
Die Revolution des Stylings
Es ist schon eine ganze Weile her, als ich mal bei meiner Freundin zu Besuch war und sie mir freudestrahlend eröffnete, dass sie sich ein neues Glätteisen zugelegt hatte. Gut, dachte ich mir, und was ist jetzt so besonders daran?! Glätteisen gibt es in Hülle & Fülle und gerade im 21. Jahrhundert sind die hotten Helferlein nicht mehr aus heimischen Badezimmern wegzudenken. Kaum hatte sie mir ihr neuestes Produkt der Begierde vorgestellt, blieb mir auch schon mein Schluck Apfelschorle im Halse stecken. Während ich verstört nach Luft rang, versuchte ich mir die passenden Worte zurechtzulegen, um behutsam zu fragen, was das gute Stück denn gekostet haben könnte.
Oh, GHD! ...flutschte es erstaunt aus mir heraus und mit dem nächsten Atemschnapper kam dann auch schon die alles entscheidende Frage: Ist das Teil nicht wahnsinnig teuer gewesen? Total selbstsicher und mega überzeugt entgegnete meine Freundin:
>> Schätzchen, das ist der Ferrari unter den Glätteisen <<
Natürlich waren 179€ für ein Glätteisen kein Pappenstil - wohlgemerkt im Angebot. Aber sie berichtete mir so euphorisch davon, wie toll es ist sich damit die Haare zu stylen, dass ich echt neugierig wurde. Ich - der Glätteisen Legastheniker schlechthin - lauschte total gespannt ihren Erfahrungen. Immer wieder betonte sie, dass es wirklich ein Kinderspiel ist, sich mit dem GHD Glätteisen Locken zu machen. Nicht, dass sie das bräuchte. Schließlich hat sie sich nicht umsonst ein Glätteisen zugelegt, aber da es mich nun mal interessiert hatte, beantwortete sie mir brav meine Fragen.

Du nimmst eine Strähne, teilst sie ab, setzt am Ansatz an und gleitest ganz sanft nach unten zu den Spitzen und bääääms hast Du die schönste Locke Deines Lebens. Moment mal, ist die neuerdings Werbebotschafterin oder wieso quasselt die so überzeugend? dachte ich mir. Naja, der Besuch bei meiner Freundin und ihrem luxuriösen GHD Glätteisen hat mich jedenfalls so nachhaltig geprägt, dass ich mir geschworen habe, eines Tages werde ich mir ebenfalls ein Styling Produkt von diesem amourösen tollen Hersteller zulegen. Tja, und Weihnachten 2013 war es dann endlich soweit.
Nachdem im letzten Sommerurlaub mein Fön an Altersschwäche verstorben war, musste kurzerhand Ersatz her. Schon klar, welche Frau mit langen Haaren hält es schließlich länger als zwei Tage ohne Fön aus?! Geht gar nicht. Also bin ich zu Saturn gehetzt und habe mir (rückwirkend betrachtet) das Erstbeste gekrallt. Und nein, ich war mit meiner Entscheidung keineswegs zufrieden. Auch wenn ich mir schon nicht das Billigste zugelegt habe, muss ich sagen, dass der BaByliss Expert 2100 Ionic nicht gerade das Nonplusultra war. Wenn ich eins nicht leiden kann, dann ist es die Nichtregelbarkeit der Hitzestufen. Man muss doch wohl die Möglichkeit haben, zwischen kalt & heiß hin und herschalten zu können. Selbst mein acht Jahre alter Remington Fön hatte diesen Luxus (obwohl ich das eher als Selbstverständlichkeit erachte). Infolgedessen kam ich zu dem Entschluss, dass ich mir zu Weihnachten den GHD Air Styler wünschen werde und Leute, was soll ich sagen:
Ich habe meine Entscheidung kein Stück bereut


Schlankes Design | Phantastische Handhabung
Kurz und prägnant, mehr muss man im Grunde genommen nicht zu diesem Fön sagen. Aber keine Sorge, ich schwärme Euch noch ein wenig von meinem liebsten Must Have vor. Denn sonst wisst Ihr ja gar nicht, was so toll an den luxuriösen Styling Produkten des britishen Herstellers ist. GHD ist jedenfalls ein Name den man so schnell nicht vergessen sollte. Die Entwickler der GHD Produkte wissen scheinbar genau, worauf es im Styling Bereich ankommt. Nicht umsonst schwören ambitionierte Stylisten bei namenhaften Fashion Shows - wie etwa der letzten Victorias Secret Superlative - auf die GHD Styling Tools. Wenn die Victorias Secret Engel über den Laufsteg flanieren und ihre verführerischen Wellen sanft im Takt wippen, hat man sicher nicht nur Augen für die umwerfenden Dessous.
Die Styling Produkte von GHD sind definitiv ihr Geld wert. Gemeinsam in enger Zusammenarbeit mit bekannten Stylisten entworfen, sollen die Produkte aus dem Hause GHD jeden Tag ein professionelles Ergebnis / Finish ermöglichen. Der GHD Air Styler aus der limitierten Jewel Collection (Sapphire) beschert mir jedenfalls eine Menge Freude. Allein sein ergonomisch schlankes Design ist Gold wert. Selten lag ein Fön so gut in der Hand wie dieser. Natürlich muss man dazu sagen, dass der Fön einiges an Gewicht mitbringt, aber ich denke, das bleibt bei der Verarbeitung der hochwertigen Materialien auch nicht aus. Da habe ich lieber etwas Gewicht in der Hand und weiß wofür es gut ist, als billiges Plastik, an dem ich mich nach fünf Minuten schon verbrenne.
Womit wir auch beim nächsten Punkt wären. Wie vorhin kurz angedeutet, war es mir sehr wichtig, dass der Fön variable Leistungs,- und Temperaturstufen mitbringt. Beim GHD Air Styler ist das natürlich überhaupt kein Problem, im Gegensatz zu seinem Kollegen dem BaByliss Expert - der hat mich seinerzeit schon manchmal Nerven gekostet. Mit 2100 Watt und zwei schlanken Zentrierdüsen wartet das Kraftpaket darauf, Dir zu zeigen was es drauf hat. Selbstverständlich muss man bei diesem innovativen Gerät auch nicht auf die allseits angeprießene Ionen Technologie verzichten. Ionen wat?! Hach ja, Technik die begeistert.
Die Ionen Technologie sorgt (angeblich) dafür, dass die Feuchtigkeit während des Trockenvorgangs im Haar eingeschlossen wird und so das Haar nicht unnötig belastet wird. Das Ergebnis sollen weichere & glänzendere Haare ohne Frizz und statische Aufladung sein. Schon des Öfteren hatte ich mit dieser fiesen statischen Aufladung zu kämpfen, doch spätestens seit Weihnachten gehören solche Problemchen der Vergangenheit an. Für mich persönlich sind auf jeden Fall eine gute Handhabung & optimale Styling Ergebnisse sehr wichtig und ich muss sagen, dass mich dieser Fön bisher auch noch nicht enttäuscht hat. Allein die hochwertige Verarbeitung sind für mich schon ein absolutes Kauf-Kriterium. Im Gegensatz zu dem BaByliss Fön kommen beim GHD Air Styler nicht nur billige Plastikmaterialien zum Einsatz, sondern erstklassige Metalleinsätze welche im ansprechenden, lasergeschnittenen Design gehalten sind. Schaut man sich die beiden Rückseiten der Föne an, wird sofort klar: Rechts ist Qualität :-)


Good Hair Day
GHD bläst mit seinen durchaus starken Argumenten und dem ansprechenden Design allen Mitberwern buchstäblich den Marsch. Selten hat mich ein Fön so glücklich gemacht, wie dieser. Das schlanke Powerpaket ist eine absolute Bereicherung für den - manchmal unter Umständen - stressigen Styling Alltag einer jeden Frau. Auch wenn 129€ nicht gerade ein Schnäppchen sind, so sollte man sich wirklich genau überlegen, ob man beim Kauf eines günstigeren Mitbewerbers nicht vielleicht am falschen Ende spart. Ich bereue mein Geschenk keine Sekunde und denke, dass ich vom Good Hair Day Fieber gepackt wurde. Als Nächstes möchte ich mir nämlich die Paddle Oval Brush sowie die Natural Bristle Radial Brush (Rundbürste) zulegen. Mal schauen was sich daraus so zaubern lässt.
Jedenfalls immer wieder neue Styling Ideen :-)