
Halblanger Schnitt, Stehkragen und geraffte Bündchen: Jacken im Bomber oder Blouson Stil mausern sich derzeit unangefochten zum begehrten Streetstyle Trend und könnten ab sofort das perfekte Kleidungsstück für den Übergang zur Freiluftsaison sein. Bereits im letzten Jahr haben uns namenhafte Designer wie etwa Kilian Kerner, Marc Jacobs oder Rochas bewiesen, dass Blousons und Bomberjacken in diesem Frühjahr ganz groß heraus kommen werden und was uns die Modewochen alljährlich versprechen, wird selbstverständlich zum Trend. In unseren europäischen Nachbarländern wurden Bomberjacken schon im letzten Jahr mit Vorliebe zr Schau getragen, Deutschland hinkt in Sachen Modetrends allerdings manchmal etwas hinterher. Umso mehr freue ich mich darüber, dass dieser sportive Streetstyle Trend endlich zu uns herübergeschwappt ist. Bisher war es immer so, dass die Bomberjacke als Stilmittel der rechten Szene verrufen und im Fashion Bereich nicht besonders beliebt war. Doch spätestens seitdem sich die trendigen Übergangsjacken als vielfältige Fashion Begleiter zeigen, hat die Modebranche Gefallen daran gefunden.
Der Blouson gilt derzeit als absolute Trendjacke, die sowohl casual, als auch elegant getragen werden kann. Glänzende Materialien aus Seide, Pailletten oder Leder sowie moderne Schnittformen sorgen dafür, dass der gute alte Blazer in diesem Jahr vom sportlichen Image des Blousons abgelöst wird. Definitiv ein Allroundtalent, dass in keinem Kleiderschrank fehlen sollte. Früher unterlag die Bomberjacke gern dem Klischee, mit ihren maskulinen Nylon-Schnitten und ihren langweiligen Unifarben in schwarz oder navi allenfalls dem Anspruch eines Gabbers gerecht werden zu können. Doch seitdem die Modebranche dem Image der Jacke einen völlig neuen Anstrich verpasst hat, kann das Trendteil nicht nur zum sportlichen Outfit getragen werden, sondern avanciert regelrecht zum Alleskönner. Blousons mit Verzierungen wie etwa Stickereien oder moderne (Blumen) Muster können perfekt mit schlichten Outfits kombiniert werden und unterstreichen so auf individuelle Art & Weise die feminine Linie. Wer es jedoch gern total trashig mag, der sollte auf knallige Farben und wilde Animal Prints setzen - damit macht man garantiert nichts falsch, wenn man um jeden Preis auffallen möchte.