
WTF! Schon wieder Wochenende? Kann nicht sein, ich hab mich doch gestern erst vom letzten WE verabschiedet. Manchmal hab ich das Gefühl, ich führe ein Leben im Zeitraffer - so wahnsinnig schnell
ziehen die Momente an mir vorüber. Geht es Euch manchmal ähnlich? Naja, umso besser, denn somit ist es endlich wieder an der Zeit für meinen geliebten Freaky Friday. Auch wenn ich heute nicht so gut drauf bin, was vermutlich am letzten Wochenende liegen könnte, denn da bin ich mit
Freunden unterwegs gewesen und hab die Sache mit dem Dresscode wieder einmal etwas zu sehr auf die leichte Schulter genommen (erkältet), möchte ich mich heute in gewohnter Weise meiner
wöchentlichen Lieblingsserie widmen und Euch mit ordentlich crazy stuff versorgen. Die beste Steilvorlage für außergewöhnliche Fashion Trends bietet nach wie vor Jeremy Scott. Ich muss jedes Mal
schmunzeln, wenn ich wieder einmal eine Kollektion des Amerikaners entdeckt habe, die vor Skurrilitäten nur so schreit. Mit der kommenden Herbst / Winter Kollektion 2014 (beziehungsweise 2015)
hat der Meister der schrägen Kreationen ordentlich in der visuellen Trickkiste gewühlt und erneut eine Kollektion gelauncht, die wie gewohnt von bunten und auffälligen Designs geprägt ist. Genau
das Richtige für den heutigen Anlass!
Nicht ohne mein Ganzkörper-Fell...
...lautet die Devise im kommenden Winter! Jeremy Scotts Defilee der New Yorker Fashion Week war von sportlichen Maxikleidern in Strickoptik dominiert und ist wahrscheinlich als Huldigung an die knackig kalten Winter der amerikanischen Ostküste gedacht. Auch mir war es heute so füchterlich kalt und ungemütlich, dass ich mich in Gedanken am liebsten in einer der kuscheligen Kreationen geschmissen hätte. Schon oft habe ich mir das Maul über Jeremy Scotts extravaganten Modegeschmack zerrissen (zu oft habe ich mich gefragt, ob es ernsthaft Leute gibt, die diese verrückte Mode tragen), doch in diesem Fall muss ich gestehen, dass ich die farbenfrohen Maxikleider im sportlichen Trikot Style echt hip und ansprechend finde. Muss dazu anmerken, dass ich ebenfalls so ein stylishes Fell in meinem Schrank hängen habe. Auch wenn es mehr Haare lässt als Samson zu seinen besten Zeiten, ist so ein warmes Strickkleid bei Temperaturen unter Null Grad echt Gold wert. Ja ja, ich weiß....der Winter ist in diesem Jahr ausgefallen, aber gefühlt gab es hin & wieder schon ein paar Momente, wo ich das Strickkleid mit Vorliebe getragen habe. Also halten wir (erstaunlicherweise) fest: "Die Jeremy Scott Collection F/W 14/15 ist endlich mal tragbar und nicht total abgehoben"
Yeah, ich bin bereit für tragbare Mode mit einem Schuss Extravanz - aber nur einem Kleinen. Man muss es modetechnisch schließlich nicht übertreiben und den Vogel vollkommen abschießen.
Meinetwegen kann Scotty seiner schrägen Linie treu bleiben, wenn er in unregelmäßigen Abständen auch mal an das nicht ganz so durchgeknallte Klientel denkt, finde ich das vollkommen in Ordnung.
Jeremy Scott auf den Spuren der AbNormalität. Pahahahahaaaa, der war gut! Habt Ihr ernsthaft geglaubt, dass dieser exzentrische Typ Mode für
Kommerz-Junkies designt? Das hier wäre kein typischer Freaky Friday Post, wenn ich da nicht noch ein ausgefallenes Schmankerl in petto hätte. Vielleicht werden die Damen vom psychedelischen
Muster-Flash Jeremy Scotts verschont bleiben - die Herren der Schöpfung allerdings garantiert nicht!

Psychedelic, Baby!
Grelle, bunte Farben und schrille Motive im trashigen Comic Style zieren Hosen & Pullover der Herren, wenn es nach Jeremy Scott geht. Mode die förmlich nach Aufmerksamkeit schreit. Es fällt
schwer den Blick von solch skurriler Kleidung zu lösen. Für mich alles andere als alltagstauglich! Zurecht stell ich mir immer wieder die Frage, ob es tatsächlich Kerle gibt, die beispielsweise
in einem Ganzkörper-Kondom bestehend aus einem Wust an Zahlen, selbstbewusst und vor Testosteron strotzend über die Straße flanieren?! Ehrlich, das übersteigt meine Vorstellungskraft. Natürlich
bin auch ich ein Freund von ungewöhnlicher Mode, die nicht unbedingt dem Kommerz-Standard angehört, aber das hier ist mir ehrlich gesagt ne Nummer zu strange. Da kann ich nur sagen: Gut, dass ich
kein Kerl bin!