
Freak in the morning, Freak in the evening... Ain't no other freak like me that's breathing! So in etwa könnte der Leitspruch von Modedesignerin Vivienne Westwood lauten, keine andere Designerin
fährt eine so konsequent verrückte Modelinie wie die Engländerin. Vivienne Westwood galt einst als Mode-Rebellin und Visionärin des Punk, inzwischen ist die Grand Dame des Modezirkus auch als
solche geadelt. Wer jetzt allerdings annimmt, die britische Designerin mit dem unverwechselbaren Hang zur Exzentrik hätte sich zum Ruhestand niedergelassen, der irrt. Madame Westwood strotzt mehr
denn je vor überschüssiger Energie und kreativen Ideen. Da soll noch mal einer sagen "mit siebzig ist der Ofen aus". Manch Jüngere könnte sich von der verrückten Modeschöpferin durchaus eine
Scheibe abschneiden. Auch wenn die Mode Westwoods für uns Normalsterbliche extrem ungewöhnlich und mitunter nicht immer tragbar ist, designt die Modeschöpferin vornehmlich Mode, die ihren
Kundinnen Spaß machen und die die Designer Kollegen positiv beeindrucken soll. Keine Frage, dies dürfte in den letzten Jahrzehnten mehr als gelungen sein. Wer dauerhaft so präsent auf
internationalen Modenschauen ist, der gilt zweifelsohne als Koryphäe auf seinem Gebiet.
Vivienne Westwood ist so eine Koryphäe. Ein Paradiesvogel, der Mode zwischen dekadenter Opulenz & dem Anspruch einer Rocky Horror Picture Show entwarf, aber immer mit viel Liebe zum Detail. Kein(e) andere(r) polarisiert so gekonnt wie wie Vivienne Westwood. Wenn die Lady zum Show Auftakt ruft, könnt Ihr Euch sicher sein, dass Euch ein königliches Spektakel geboten wird. Früher war mir Vivienne Westwood irgendwie suspekt, wahrscheinlich gerade deswegen weil sie so anders war, als alle anderen. Heute widerum finde ich, dass die extrovertierte Modeschöpferin mit ihrer genialen Umsetzung der unterschiedlichen Epochen definitiv einen HighFive wert ist. Selbstverständlich ist die Haute Couture der Britin alles andere als erschwinglich, damit Kundinnen aus aller Welt trotzdem nicht auf den angesagten Brit-Chic verzichten müssen, hat die kreative Queen of Punk noch ein paar sinnvolle Lösungen in Form von günstigen Schwesterlinien in petto. Oh yeah, wie ich es liebe, wenn namenhafte Designer ganz vorbildlich an ihr nicht ganz so betuchtes Klientel denken. Top! Daumen hoch! Wobei ich allerdings dazu sagen muss, dass die Preise des Westwood Labels Anglomania der hart arbeitenden Bevölkerung auch immer noch wie ein Schlag ins Gesicht vorkommen dürften.

Jung, erfrischend und trotzdem mit der gewohnten Portion Extravaganz präsentiert Vivian Westwood ihr Bohemian Fashion Label, das sich in erster Linie an junge und jung gebliebene Modeliebhaber
richtet. Bereits 1997 gründete die Designerin ihre lebensfrohe Street Style Linie mit dem unverwechselbaren Spirit einer Großstadt (wie etwa London?) und trotzdem bin ich erst gestern
darauf gestoßen. Naja, man kann nun mal nicht alles wissen, alles kennen und alles essen, ne?! Moderne (Westwood) Muster & klassische Formen sind die Handschrift der Designerin, doch mit
drapiertem Jersey, asymmetrischen Formen und ganz viel Sexappeal macht Anglomania Kollektion in erster Linie sein junges Klientel glücklich. Schaut man sich die Kleider der Designerin mal etwas
genauer an, so finden sich nicht nur Punkrock-Elemente in ihrem Stil wider, sonderm vor allem auch ein Stück englischer Kultur.
Inspiriert vom Flair der Themse mit ihrer hostorischen Vergangenheit und ihrer kulturellen Vielfalt, sind die Klamotten von Anglomania alles andere als freaky. Gestern habe ich das Kleid langärmlige Kleid namens Boudicca bei Urban Outfitters entdeckt und dachte nur so: "Cool, voll der lässige Street Style" Ein halbtransparentes Jerseykleid mit drapiertem Oberteil und einem enganliegenden U-Boot-Ausschnitt verleiht jedem City Girl diesen unwiderstehlichen Charme.
Anglomania Boudicca Print Dress 195€ by Urban Outfitters
So, ich hoffe meine heutige Fashion Inspiration hat Euch ein wenig gefallen. Mir gefällt das Kleid zumindest sehr gut, ich kann es jetzt schon kaum erwarten meine Beine freizügig & zeitnah
spazieren zu führen. Ich liebe es einfach, endlich nicht mehr den rutschenden Schritt der Strumpfhose fühlen zu müssen und stattdessen völlige Beinfreiheit zu genießen. Jihaaaaaa, bitte ganz
schnell passendes Wetter. Ansonsten ist es endlich geschafft, das Wochenende steht in den Startlöchern und mal schauen, vielleicht finde ich ja noch ein paar Anregungen für meinen Freaky Friday
Post. Bis dahin sag ich mal "Freak in the morning, Freak in the evening....dumdidum" und wünsche Euch ein tolles, entspanntes WE :-)
Und jetzt: Musik ab!