
Jippieh! Es ist geschafft, das Wochenende steht vor der Tür und somit ist es wieder Zeit für meinen Freaky Friday. Eine wöchentliche Serie kontinuierlich fortzusetzen erfordert manchmal schon echte Kreativität. Sich Woche um Woche Gedanken zu machen, was man Verrücktes zu Blatt bringen könnte, ist ehrlich gesagt gar nicht so einfach. Wie gut, dass man immer sagt "Blatt ist geduldig" denn es gibt Freitage, da starre ich stundenlang in die Luft und versuche mir witzige Themen zu überlegen, um dann doch frustriert festzustellen: Verdammt, mir fällt nichts ein! Heute Vormittag war das nicht anders. Gefühlte Ewigkeiten bin ich durch´s Web gesurft und habe mir diverse Zeitschriften angeschaut, aber es wollte sich kein rechter Erfolg einstellen. Für einen kurzen Augenblick nahm ich an, dass der Freaky Friday heut´ ins Wasser fallen könnte, bis...! Ja bis ich plötzlich im Radio (Lieblingsradiosender 1Live) einen kurzen Beitrag über Karl Lagerfeld und seine witzigen Miniatur Inszenierungen hörte. Bäääääm, das ist es! ...dachte ich mir und googlete wild drauf los.
Tokidoki X Karl Lagerfeld X Choupette
Nachdem Karl Lagerfelds Kooperation mit dem japanischen Kultlabel Tokidoki im letzten Jahr wie eine Bombe eingeschlagen hatte und die limitierte Sonderedition binnen kürzester Zeit ausverkauft war, hat King Karl sich wahrscheinlich gedacht: Hey, Mini Karl & Choupette retten ab sofort - natürlich ganz superheldenlike - die Fashion Welt und bereichern das Leben der Fashionistas mit Stil & Etikette. Karl als Puppe! Was anfangs vielleicht noch abstrus, selbstverliebt und total übertrieben erschien, hat sich mittlerweile zum absoluten Trend der Modebranche entwickelt. King Karl avanciert also nicht nur im realen Leben zum Superstar des Fashion Circus, sondern heizt seinen Fans auch im phantasievollen Puppen Design gehörig ein. Natürlich stand bei der Lancierung des Miniatur Shootingstars nicht nur Karls Ebenbild im Vordergrund, sondern in erster Linie Karl Lagerfelds Modekollektion, dass das Püppchen allerdings so ein Kassenschlager wird, hätte der Maestro sicher nicht zu träumen gewagt. Seit letztem Jahr ziert Karls Comic Variante nicht nur Leggings, Top & T-Shirts, sondern auch hippe Accessoires wie etwa iPhone Cases, Schlüsselanhänger, Taschen oder sogar stylishe Schals - eben jenen Dingen, die sich immer größerer Beliebtheit erfreuen.

Karls Bag Boy Karlito Buddy
Beliebtheit! Ein gutes Stichwort, denn nachdem Karl Lagerfelds eigensinnige Selbstinszenierung weltweit so viele Abnehmer gefunden hatte, geht Karls coole Eleganz in die nächste Runde. Gemeinsam mit dem italienischen High Fashion Label Fendi (woah, wir erinnern uns ehrfürchtig an die Spy Bag) hat King Karl seinen eigenen Buddy im Schlüsselanhänger Format designt. Das witzige Flauschknäuel namens Bag Boy Karlito ist als Inspiration unkonventioneller Mode-Gimmicks gedacht und soll auf lustige Weise der kreative Trend des Sommers werden. Wie bei Karl selbst, besitzt auch Bag Boy Karlito die typischen Eigenschaften des Modezars. Das flauschige Accessoire zeichnet sich besonders durch den weißen Haarschopf, die schwarze Sonnenbrille (lustigerweise als Pony geschnitten), Karls absolutes Markenzeichen "den weißen Kragen" sowie die schwarze Krawatte aus und versetzte sogar hiesige Topmodels wie etwa Cara Delevingne in Erstaunen.
Eigentlich gehört Cara Delevingne zu den üblichen Verdächtigen, die für jeden Spaß zu haben sind, doch der Anblick von Karls Buddy schien dem jungen Model gehörig die Sprache verschlagen zu haben (zumindest kommt es einem so vor, wenn man sich das Foto der Bild anschaut). Ehrfürchtig und wie im Schatten einer Lichtgestalt flanierte Cara mit Bag Boy Karlito zur Mailänder Modewoche über den Catwalk und hatte prompt alle Blicke auf sich. Seit dem Auftritt des dynamischen Duos ist das Trend Accessoire in aller Munde und mausert sich mehr denn je zum Lieblings-Gimmick stylebewusster Modeliebhaberinnen.
Karl wird´s freuen