Quantcast
Channel: www.hot-port.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1131

MINT VASEN DIY | Osterdeko einmal anders

$
0
0
Mint Vasen DIY | Osterdeko einmal anders und nach Franny Art

 

 


Hätte mir irgendwann mal jemand gesagt, dass ich mich eines Tages in irgendeiner Weise kreativ betätigen würde, hätte ich höchstwahrscheinlich den übelsten Lachflash bekommen und ungläubig den Kopf geschüttelt. Warum? Wer mich kennt weiß, dass ich die Ungeduld in Person bin. Ich habe weder ein Faible für Bastel,- noch für Handwerksarbeiten, alles was während der Schulzeit mit Dingen dieser Art zu tun hatte, wurde kategorisch abgelehnt. Nicht umsonst hatte ich im Handwerksunterricht der (anfänglichen) Mittelstufe ne Vier, egal ob Nähen, Sticken, Stricken oder Schleifen - das alles ist mir binnen kürzester über den Kopf gewachsen und ich habe meist ganz schnell die Nerven verloren. Meine Stärken lagen da eher im technischen Bereich oder im Sportunterricht, wo ich alljährlich wie eine wildgewordene Gazelle die Bundesjugendspiele mit Bravour gemeistert habe. Aber eine Begabung für kreative Gestaltung hat man bei mir vergeblich gesucht ;-) Mag sein, dass sich das bis heute auch nicht geändert hat, aber was sich definitiv geändert hat, ist meine Sichtweise auf bestimmte Dinge. Heute lege ich verdammt großen Wert auf schöne Dinge und coolen Dekokram, der die eigenen vier Wände in neuem Glanz erstrahlen lässt und auch wenn ich noch immer kein Händchen für handwerkliche Arbeiten habe, lasse ich zumindest nichts unversucht. So geschehen am gestrigen Tage. Vor kurzem bin ich nämlich auf den Trichter gekommen, dass herkömmliche Bierflaschen eine super Alternative zu spießigen Vasen wären und man diese doch frühlingshaft umgestalten könnte. Oder etwa nicht? Immerhin eine witzige Idee, um etwas mehr Pep ins heimische Wohnzimmer zu bringen. 

 

 

Gedacht, gesucht, getan!

Wenn man keine Ahnung, zieht man meistens total motiviert & zielstrebig los und stellt binnen kürzester Zeit fest, dass es so nicht funktioniert. Ich hatte nämlich den Plan gefasst, mir im Baumarkt normale Farbe zu kaufen und damit meine Glasflaschen frühlingshaft zu verzieren, doch nach einem kurzen Gespräch mit einer kompetenten Mitarbeiterin der Werkstoffabteilung trat Ernüchterung ein. Am besten Sie schauen mal in einem Bastelladen nach Glasfarbe meinte sie freundlich aber bestimmt und Franny zog enttäuscht von Dannen. Toll, so dann wohl nicht. Also recherchierte ich kurzerhand im Internet und wurde fündig. Die Multi-Hochglanz Acryl Farbe von Martha Stewart schien wie gemacht für mein Vorhaben zu sein und so bestellte ich mir zwei Fläschen der Glasfarbe in Mint. Wenige Tage später traf meine heißersehnte Lieferung ein und ich konnte endlich loslegen - dumm nur, dass ich nicht auf die Größe der Flaschen geachtet habe und so verhältnismäßig wenig für mein Geld bekam. Egal, für einen ersten Versuch sollte es reichen. Voller Euphorie konnte mein Plan - aus Glasflaschen Vasen zu gestalten - beginnen.

 

 

Mint Vasen DIY | Vorbereitung

 

 


Die Vorbereitung

 

Zum Glück hatten wir gestern schönes Wetter und ich konnte mit der Bemalung der Glasflaschen auf der Terrasse beginnen. Bis auf ein paar fiese Windböen, sollte es keine Schwierigkeiten geben. Wie Ihr sehen könnt, hatte ich mir zwei kleine Fläschen der Martha Stewart Acrylfarbe bestellt, gemeinsam mit einem Schaumstoffpinsel (aus dem Baumarkt) und meinen drei Flaschen habe ich mich also ans Werk gemacht. Ich muss noch dazu sagen, dass mir bei der Wahl meiner Flaschen Folgendes wichtig war: Die Flaschen sollten eine Prägung haben und etwas Besonderes sein, eben was man nicht alle Tage sieht! Mit dem "Golden Shoe" dürfte mir dieser Vorsatz gelungen sein. Meine Eltern hatten den Golden Shoe vor zwei Jahren im Rahmen der EM geschenkt bekommen und wollten die Flasche nun entsorgen, aber da haben sie die Wette ohne mich gemacht. Mein erster Gedanke war: Daraus kann man doch noch was machen! Und so war die Idee zu meiner eigenen, außergewöhnlichen Osterdeko geboren. Bevor es mit dem Anstrich losgehen kann, muss man die Flaschen natürlich reinigen und die Etiketten beziehungsweise den Kleber entfernen. Dies macht man am besten im warmen Spülwasser.

 

 

Mint Vasen DIY | Vorbereitung

 

 

Nachdem die Flaschen in der Sonne getrocknet waren, habe ich die Farbe in eine Plastikschale gegeben und als Erstes damit begonnen meinen heißgeliebten Schuh zu bemalen. Okay, das war leichter gesagt als getan, denn der Anstrich gestaltete sich wider Erwarten als schwierig. Ich hatte Angst, dass die Farbe nicht reichen könnte und weil der Schuh ja nun mal einem Fußballschuh nachempfunden ist, war das bemalen der Stollen eine echte Herausforderung. Ebenso die Deckel der Flaschen. Zudem sah die Farbe nach dem Auftragen der ersten Schicht etwas bröckelig aus, was mich als Laien natürlich verunsicherte. Abwarten & Tee trinken, dachte ich mir, denn zwischen jeder Schicht "Acrylfarbe" sollten mindestens 60min Trockenzeit vergehen. Puh, da haste Dir ja was vorgenommen :-)

 


Mint Vasen DIY | Der erste Anstrich der Glasflaschen
Mint Vasen DIY | Der erste Anstrich der Glasflaschen

 

 

 

Wie man unschwer erkennen kann, war der erste Anstrich (natürlich) nicht deckend. Da ich aber auch nicht eine Stunde warten wollte und der Meinung war, bei den starken Windböen müsste die Farbe instant getrocknet sein, habe ich bereits nach kurzer Zeit weitergemacht und genau das war mein großer Fehler. Dadurch haben sich nämlich Schichten, die noch nicht getrocknet waren, ein wenig verschoben und es entstand ein unsauberes Gesamtbild. Mist, so viel zu meiner Ungeduld. Fortan ging ich weniger energisch an die Sache ran und ich muss sagen: "Es hat sich gelohnt!" Nach rund zwei Stunden trocknen in der Sonne und einem erneuten Anstrich konnten sich meine Mint Vasen doch noch sehen lassen.


MINT Vasen DIY | Deko Inspiration | Fertige Mint Vasen aus Glasflaschen hergestellt
MINT Vasen DIY | Deko Inspiration | Fertige Mint Vasen aus Glasflaschen hergestellt

 

 

 

Et voila, Frannys Art der Osterdekoration ist fertig & hat Gestalt angenommen. Ich muss natürlich gestehen, dass das Ganze mit Sicherheit noch verbesserungswürdig ist, aber für mein erstes Mal bin ich bis jetzt jedenfalls zufrieden. Das Einzige was mich wirklich nervt, sind die entstandenen Knubbel in der Acrylfarbe. Das schaut unsauber aus und stört mich sehr, aber ansonsten finde ich meine Art der Osterdekoration schon sehr cool. Ein frühlingshafter Farbtupfer für den geliebten Interior Bereich. Meines Erachtens nach voll hip & trendy, frage mich, warum ich da nicht einfach mal früher drauf gekommen bin. Immerhin ist das eine positive Art des Recyclings ;-) Wie dem auch sei, ich find´s toll. Für mich hat es einerseits was vom anhaltenden Vintage Trend und andererseits von:


 

Rock´n Roll Baby!

Normal kann doch jeder oder nicht?!



 

xoxo Eure


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1131