Wahnsinn, eine Ikone
mit dem richtigen Riecher
Liebe Kate,
heute ist zwar nicht Dein Geburtstag, aber dennoch gibt es so viel zu feiern. Seit nunmehr 25 Jahren verzauberst Du uns mit Deiner Eleganz, Deiner Grazie, Deiner unglaublichen Ausstrahlung, Deiner Coolness, Deiner Rock Attitüde und Deinem Charme. 1988 wurdest Du als blutjunges 14-jähriges Mädchen auf einem New Yorker Flughafen entdeckt und begeisterst seit jeher das Mode-Universum.
Kate hat geschafft, wovon so viele junge Mädchen träumen. Gerade erst gestern wurde wieder einmal das nächste angebliche Topmodel von Heidi Klum gekürt, eine von vielen in einem hart umkämpften Business. Dass diese Mädchen jemals das schaffen werden, was Kate Moss geschafft hat, bleibt zweifelhaft. Überhaupt ist in der heutigen Zeit nichts mehr wie damals - zu Beginn der Neunziger. Die Models, die wie Phönix aus der Asche empor stiegen, wurden vom Fleck weg zu Superstars. Sie prägten mit ihrem Glanz, ihrer Grazie und ihrer berauschenden Schönheit eine komplette Ära. Ein fast schon kometenhafter Aufstieg in den Model-Olymp. Diese Frauen hatten nicht nur Charakter, Selbstbewusstsein und jede Menge Ausstrahlung, sondern vor allem auch extrem viel Macht und Einfluss. Sie hatten ein enormes Mitspracherecht und konnten sich genau aussuchen, welche Kampagnen sie machen wollten. In der heutigen Zeit undenkbar, denn leider sind wir nicht mehr in den toughen Neunzigern, sondern im anspruchsvollen 21. Jahrhundert. In Zeiten wo Quantität vor Qualität steht und alles im Zeitraffer abgewickelt werden muss, ist eben auch jene Modebranche der Schnelllebigkeit verfallen. Junge, hübsche Mädchen mit massenhaft Potential gibt es wie Sand am Meer. Wer heutzutage noch was erreichen will, muss durch Besonderheiten hervorstechen - muss Ecken und Kanten oder eine bombastische Aura haben - so wie Kate.
Ein junges Mädchen,
mit vielen kleinen Makeln
Kate Moss war damals mit Sicherheit nicht das, was sich Modelagenten unter dem perfekten Mädchen vorgestellt hatten. Kate war knochig, hatte (anfangs) schiefe Zähne und war von einer perfekten Laufsteggröße weit entfernt, doch mit ihrer atemberaubenden Aura und ihrer bombastischen Ausstrahlung zog sie sofort jeden in ihrer Umgebung in ihren Bann. Kate Moss ist wunderschön & eine absolute Erscheinung, keine Frage. Aber anhand ihrer kleinen Makel erkennt man dennoch, worauf es in der Branche ankommt. Kate Moss zierte alle Hochglanzmagazine dieser Welt, lief für jedes erdenkliche Modehaus über den Laufsteg, wurde gefeiert und geliebt und dennoch tat Kate, was sie am liebsten mochte: Parties feiern, literweise Champagner kippen und das Näschen pudern.
Kate liebt Fashion, Rock´n Roll & ihren ausschweifenden Lifestyle. Sowohl ihre skandalträchtigen Beziehungen, unter anderem zu Pete Doherty, als auch ihre skandalträchtigen Koks & Kiffer Bilder konnten letztlich ihrem guten Ruf in der Fashion Branche nichts anhaben. Wie bereits oben kurz erwähnt, ist Kate Moss für mich der Phönix aus der Asche. Nach ihrem Skandal von etlichen Kritikern abgeschrieben, schoß sie nach nur kurzer Zeit aus der Gosse empor und erstrahlte schöner denn je. Mario Testinos Muse bewies seinerzeit Mut und Standhaftigkeit und holte sich im Eiltempo verloren geglaubte Werbeverträge zurück und das trotz ihrer Eskapaden. Soviel steht fest: Hätte die englische Schönheit - die als der Inbegriff des Heroin Chic gilt - sich in der Modelbranche nicht diesen unglaublichen Namen gemacht, hätte man sicher nie wieder etwas von ihr gehört. Aber wir reden hier nicht über irgendwen, sondern über ein kleines englisches Mädchen, dass eine sagenhafte Karriere hingelegt hat. Hut ab, das muss man Kate erst mal nachmachen.
Auf die nächsten 25 Jahre, liebe Kate, und bleib wie Du bist,
dafür lieben <3 wir Dich!