
Bisweilen hatte ich Euch noch gar nicht von meinem Besuch im Aeroville Shopping Center nördlich von Paris erzäht, welches wir am letzten Tag unseres Städtetrips auf der ToDo Liste stehen hatten. Obwohl sich meine Shopping Ausbeute in Grenzen hielt, möchte ich Euch meine Eindrücke zu diesem unfassbar großen Shopping Center trotzdem nicht vorenthalten. Bereits nach unserer Ankunft am ersten Tag stach mir der Glaspalast in der Nähe des Flughafens sofort ins Auge. Ich dachte, ich seh nicht richtig. Wer bisher annahm, dass das Centro oder das Rhein Ruhr Center augenscheinlich groß sein könnten, hat dieses Gebäude noch nicht gesehen. Vielleicht vertue ich mich auch und das Aeroville Shopping Center ist genauso groß, wie unsere deutschen Einkaufszentren, doch der Anblick dieses riesigen Gebäudes hat mich schon ein wenig beeindruckt. Im Vergleich zu den Galeries Lafayette, ist das Aeroville Shopping Center wahrscheinlich nicht mal ansatzweise so ansehnlich, aber zu diesem wundervollen HotSpot haben wir es leider nicht geschafft. Vier Tage inklusive An,- und Abreise sind einfach zu wenig. Wenn ich bedenke, was ich mir gerne noch alles angeschaut hätte, hätte ich schon mindestens sieben Tage vor Ort sein müssen.
An unserem letzten Tag - rund 4 Stunden vor Abreise - sind wir also noch mal spontan zum Aeroville gefahren und haben uns ein wenig vom französischen Flair verzaubern lassen. Das Shopping Center ist sehr sauber und relativ angenehm aufgeteilt. Was sich bei uns Coca Cola Oase oder Apollinaris Food Lounge schimpft, ist im Aeroville eine ansprechend gestaltete Zone aus diversen Restaurants & Fast Food Läden. Von Sushi über Burger bis hin zu einheimischen Delikatessen findet man hier alles was das Herz begehrt. Während ich fröhlich durch die Shops getingelt bin, ging die Zeit wie im Fluge um. Ernsthaft! Wenn man nicht drauf achtet, rennt einem die Zeit förmlich davon. Erster Shop: Mango! Zweiter Shop: Zara! Dritter Shop: H&M! Vierter Shop: Forever 21 - verdammt, was ist hier los? Sorry, aber diese Läden haben wir ebenfalls und sind für mich nicht typisch französisch. Ich wollte schnuckelige, kleine, französische Boutiquen sehen und nicht irgendwelche (mehr oder weniger) gehobenen Textildiscounter. Zum Glück wurde ich dann doch noch fündig und stand endlich vor einem Morgan de Toi Shop. Oh Yeah! Die Freude war riesig, denn die stylishen Klamotten von Morgan fand ich früher immer toll. Also ein kurzes Jauchzen losgelassen und den Morgan Shop unsicher gemacht. Hätte ich nicht so wenig Zeit gehabt, wäre meine Shopping Ausbeute mit höchster Wahrscheinlichkeit größer ausgefallen, doch leider hat es nur für einen edlen schwarzen Body im Wasserfall Design gereicht.

Meine Mini Shopping Ausbeute bestand also aus einem schwarzen Body mit Wasserfall Ausschnitt, einer Oversized Sonnenbrille & einem vergoldeten Zweifinger-Ring mit Paris Schriftzug. Für die kurze Zeit (insgesamt noch nicht mal zwei Stunden) im Aeroville, fand ich meine Shopping Ausbeute gar nicht so schlecht. Zumindest waren hübsche Erinnerungen an Paris dabei, wenn auch leicht negativ behaftet. Denn ich Trottel hatte nicht darauf geachtet, dass der Body Größe XS hatte. Hatte ihn lediglich kurz angehalten und für gut befunden - das sollte man auch in Eile besser nicht tun. Als ich zu Hause ankam, dachte ich mir: "Der nächste Morgan Shop ist sicher nicht weit, tauscht Du das Schätzchen einfach um" Jaaaa, von wegen. Morgan Shops in Deutschland? Fehlanzeige! Ich weiß noch ganz genau, dass es früher in Dortmund auf der Brückstraße einen Morgan Shop gab, doch dieser musste höchstwahrscheinlich irgendeinem Billigladen weichen. Und nun soll es plötzlich kein französisches Flair mehr in Deutschland geben? Sieht zumindest ganz danach aus. Autorisierte Morgan Shops sucht man hierzulande bisweilen vergeblich.
Warum? Ich verstehe das nicht.
Morgan de Toi macht so tolle Mode
Der Body ist jedenfalls wunderbar und für mich die Reinkarnation eines Wasserfall-Tops, welches ich seinerzeit abgöttisch geliebt habe.
Das hatte ich mir in einer kleinen Boutique auf Ibiza gekauft und wirklich verehrt. Hinten
war es rückenfrei, vorne hatte es den Wasserfall-Ausschnitt und sowohl im Nacken als auch am vorderen Bund war es mit massenhaft schwarzen Pailletten bestickt. Ein Traum. Leider ist es mir
irgendwann abhanden gekommen, weswegen ich in dem Body einen würdigen Nachfolger gesehen habe. Tja, für den ich hoffentlich noch einen Ersatz finden werde. Es ist nicht so, dass er absolut nicht
passt. Er sitzt nur einfach viel zu eng und das sollte bei einem Oberteil mit Wasserfall Ausschnitt definitiv vermieden werden. Hach, ich könnte mich so ärgern, dass ich vor lauter Eile nicht auf
die passende Größe geachtet habe. Naja, jetzt lässt es sich auch nicht mehr ändern.
