
Challenges sind immer so eine Sache. Entweder man kann sich gar nicht erst dazu aufraffen oder man versagt in der Hälfte der Zeit. Ein Grund, weswegen ich mich auch noch nie mit diesem Fitnesstrend auseinandergesetzt habe. Ich kann nicht gerade behaupten, dass ich zu denjenigen gehöre, die sich grundsätzlich im Winter gehen lassen und vor Beginn des Sommers plötzlich aus ihrem Dornröschenschlaf erwachen, in Panik verfallen und binnen kürzester Zeit ein straff organisiertes Workout absolvieren. Ich habe schon immer gerne Fitness gemacht, weshalb ich mir auch im Winter Mühe gebe, kontinuierlich daran anzuknüpfen. Klar, Phasen, in denen es einem Scheiße geht, man keine Zeit für Sport & gesunde Ernährung hat oder man schlicht und ergreifend demotiviert ist, man hat immer einmal. Da geht es mir nicht anders als Euch. Aktuell versuche ich mir allerdings besonders viel Mühe zu geben und mich pünktlich zur Freiluftsaison in Form zu bringen. Klappt nur leider nicht immer so wie ich mir das vorstelle.
Sobald mich irgendwelche Heißhungerattacken überfallen, mache ich quasi drei Schritte zurück. Dummerweise habe ich manchmal Probleme mit meinem Blutzuckerspiegel. Wenn der schneller als ein Highspeed Aufzug in den Keller rauscht, bin ich machtlos. Da kann ich mir noch so viel Mühe vorher gegeben haben. In solchen Momenten muss ich einfach was essen. Am besten Kohlenhydrate so weit das Auge reicht :-) Kurze Zeit später regt sich zwar das schlechte Gewissen, aber bevor ich halb ohnmächtig werde (so fühlt es sich dann kurzzeitig an), weil mein Blutzuckerspiegel nicht klar kommt, kann ich diese Fressattacke wohl problemlos verschmerzen. Wie gut, dass ich neulich von dem Nu3 Blog auf eine echt coole Sommer Challenge aufmerksam gemacht wurde. Auch wenn ich mir gerne gesunde Nährstoffzusätze wie Chia-Samen, Goji Beeren oder Acai Saft sehr oft im Web bestelle, kannte ich diesen Onlineshop bisher noch gar nicht und das, obwohl die Nährstoffexperten als führender Anbieter im deutschen Raum gelten. Ups, peinlich peinlich! Nachdem ich allerdings ganz nett auf die It´s almost Beach o´clock! Challenge aufmerksam gemacht wurde, dachte ich mir: Och joa, das hört sich hervorragend an, trickse ich den inneren Schweinehund einfach mal aus und nehme daran teil. Für dieses Vorhaben durfte ich mir sogar ein prall gefülltes Paket zukommen lassen, dessen Inhalt mich bei der Challenge unterstützen soll. Hierzu habe ich mir vornehmlich Sachen aus dem Low Carb Bereich sowie diverse Drinks ausgesucht.




Die Challenge geht nicht über Wochen hinweg und bedeutet auch nicht, dass Ihr & natürlich auch ich auf alles verzichten müsst, was uns lieb & teuer ist. In erster Linie richtet sich die Challenge an körperbewusste Menschen, die sich & ihrem Wohlbefinden einfach mal etwas Gutes tun möchten. Anstatt immer nur Chips, Pommes & Burger in sich hineinzustopfen und das Ganze mit Cola herunterzuspülen, soll man sich Tage aussuchen, an denen man bewusst nur Wasser trinkt oder Salate isst. Und wer mag, darf sich natürlich auch gern Low Carb ernähren. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich nicht immer auf Kohlenhydrate verzichten kann. Auch wenn den bösen Kohlenhydraten der Fluch anlastet, den Insulinspiegel in die Höhe schnellen zu lassen und somit die Fettverbrennung zu blockieren, so bedeuten Kohlenhydrate auch immer noch Energie. Gerade wer schwer arbeitet und ständig in Bewegung ist, für den sind Energieschübe unerlässlich. Bei einem Totalverzicht macht sich relativ schnell Schwäche bemerkbar. Erst neulich durfte ich das mit eigenen Augen sehen. Eine Bekannte hat sich in die Hände eines Ernährungsexperten / Mediziners begeben, hat ein Heidengeld für Diätprogramme gezahlt und muss seither unter strengsten Auflagen den Totalverzicht üben. Die Pfunde purzelten zwar, aber ebenso auch die Motivation und nicht zuletzt die Energie, das Leben. Sie konnte sich kaum noch auf den Beinen halten, weil sie so unfassbar müde war. Nun stellt sich mir natürlich die Frage, ob das nicht im Nachhinein einen JoJo-Effekt auslösen könnte?! Jeder von uns weiß schließlich, was der Körper tut, wenn er rapide zum Hungern genötigt wird.
Nee nee, das ist nichts für mich. Ich quäle mich stattdessen lieber mehrmals in der Woche auf dem Crosstrainer und übe mich gewissermaßen im Verzicht, wenn ich ab und an mal meine Liebslingsleckereien links liegen lasse. Dafür trinke ich unheimlich gern Tee & Wasser, was dazu führt, dass das ein wichtiger Challenge-Punkt für mich ist. Den Körper zu reinigen, indem man viel trinkt, ist schließlich auch eine Art der Diät. Im Übrigen muss ich noch dazu sagen, dass das Low Carb Müsli von Layenberger gar nicht schlecht schmeckt. In Kombination mit Himbeeren, Blaubeeren, Chia Samen & Sojamilch schmeckt das richtig lecker. Einzig allein den Max Elle Aqua Slim Drink finde ich etwas süß, aber bei den guten Zusätzen, die das Wässerchen hat, kann ich das wohl verschmerzen.

Auch wenn ich nicht zu den Menschen gehöre, die wie besessen ihren Körper stählen, sind mir gesunde Ernährung & feine Definition extrem wichtig. Ob sich für diesen Sommer Erfolge einstellen werden, kann ich bis dato noch nicht so ganz sagen, ich hoffe es allerdings sehr und führe meine persönliche Fit for Fun Challenge fleißig fort. Vielen Dank jedenfalls an die Nährstoffexperten von Nu3 für die nette Unterstützung. Ich werde in nächster Zeit mit Sicherheit alles aufbrauchen und hoffe, dass wenigstens ein paar Muskeln sichtbar werden. An meinem Big Booty ist es jedenfalls schon jetzt kaum zu übersehen :p
Hose | Reebok - Sport Top | Puma - Schuhe | Nike - Jacke | Bench (leider ausverkauft)