Quantcast
Channel: www.hot-port.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1131

Guter Stoff, schlechter Stoff!

$
0
0

In Zeiten von Fair Fashion & Fridays For Future sollte man sich eigentlich Gedanken um die Zusammensetzung seiner Klamotten machen - leider tun dies die Wenigsten & das Plastik findet vorrangig über kleinste Partikel im Stoff unserer Kleidung den Weg in die Meere | Hot Port Life & Style | 30+ Fashion & Lifestyle Blog

 

Sorry für diesen etwas polarisierenden Titel heute, doch anders kann man das - was mir persönlich schon seit Monaten auf der Seele brennt - nicht beschreiben. Ich würde nicht behaupten, dass ich eine Ökotante bin, die nur in Naturfasern á la Jute herumrennt. Doch es gehörte für mich schon immer zum guten Ton, mir Gedanken über die Zusammensetzung meiner Klamotten zu machen. In letzter Zeit kam es jedoch immer häufiger vor, dass man sich kaum noch etwas wirklich Gutes leisten konnte, weil der Großteil der Hersteller einem nur noch Bullshit anbietet. In Zeiten von bewusst gesteuertem Umweltschutz & Fridays For Future sollte man annehmen, dass gerade beim Erwerb dessen, was tagtäglich am Körper getragen wird, ein Mindestmaß an Vernunft mitschwingt, doch Fehlanzeige. Aus Fair Fashion wird wieder vermehrt Fast Fashion, denn schaut man sich das Sortiment hiesiger Onlineshops oder Kataloghäuser an, hat man in Sachen ökonomischer Herstellung nach wie vor nichts begriffen. Von Discounter-Läden wie etwa Primark ganz zu schweigen. Wobei ich allerdings fairerweise dazu sagen muss, dass der Preis in diesem speziellen Fall nicht ausschließlich die Qualität der Stoffe bestimmt.

 

Im Gegenteil:

 

Mittlerweile gehört es scheinbar durch die Bank weg zum guten Ton, den Verbraucher mit qualitativ schlechten Stoffen beziehungsweise Zusammensetzungen zu drangsalieren. Ob das entsprechende Teil nun 10€ kostet oder 210€ spielt hierbei überhaupt keine Rolle. Hauptsache mehr, mehr, mehr & vor allem immer schneller. Unsere Gesellschaft ist inzwischen so weit von wirklich guter Mode entfernt, wie die meisten Klima Enthusiasten von einem reinen Gewissen. Mir kann nämlich niemand erzählen, dass man sich wohl dabei fühlt, für ein besseres Klima & gegen übermäßige Plastikansammlungen in den Weltmeeren zu hüpfen, wenn man im Gegenzug Klamotten aus Polyacryl trägt. Oder man sich ganz trendy Elektrofahrzeuge zulegt, während in afrikanischen Bergwerken kleine Kinderhände Kobalt für Akkus abbauen. Man sollte auch die Kehrseite der Medaille betrachten, wobei es mir im heutigen Post in Sachen Nachhaltigkeit ausschließlich auf die Qualität der Stoffe ankommt.

 

Nicht jede Kunstfaser ist schlecht

 

Versteht mich bitte nicht falsch. Nicht jede Kunstfaser ist abgrundtief schlecht. Gerade bei reinen Naturstoffen kann ein Anteil von Kunstfasern die Qualität im Gesamtbild maßgeblich verbessern. Trotzdem sind es vor allem Fake Fasern wie eben Polyacryl die meine Hasskappe bis zum Anschlag anschwellen lassen. Seit geraumer Zeit ist es nämlich mehr als schwierig geworden, wirklich adäquate Zusammensetzungen zu finden. Wenn ich heutzutage auf die Suche nach neuer Kleidung für Herbst & Winter gehe, vergehen locker 3-4 Stunden. Einfach, weil es kaum noch möglich ist, etwas wirklich Gutes zu finden. Neulich war ich auf der Suche nach einem Cardigan Ersatz für meinen in die Jahre gekommenen Norweger. Wie sehr ich mich auch bemühte, es war unmöglich etwas OHNE Polyacryl zu finden. Für diejenigen unter Euch, die tatsächlich nicht wissen, was Polyacryl bedeutet: Das ist das Zeug, welches beim Drüberfahren knistert. Oder was frisch gestylte Haare schlimmer als Einsteins Friese aussehen lässt. So als hätte man geradewegs in die Steckdose gefasst. Polyacryl ist für mich persönlich der modische Supergau. Und nicht nur das: Wie kann man lautstark etwas für die Umwelt tun wollen, aber dann nicht einmal auf die simpelsten Dinge achten? Ich verstehe es einfach nicht, das übersteigt meinen Horizont.

 

In Zeiten von Fair Fashion & Fridays For Future sollte man sich eigentlich Gedanken um die Zusammensetzung seiner Klamotten machen - leider tun dies die Wenigsten & das Plastik findet vorrangig über kleinste Partikel im Stoff unserer Kleidung den Weg in die Meere | Hot Port Life & Style | 30+ Fashion & Lifestyle Blog

 

Solange es immer noch genug Menschen gibt, denen es vollkommen egal ist, in welchen guten oder schlechten Stoffen sie herumlaufen, solange werden die Hersteller auch immer schlechtere Zusammensetzungen anbieten. Ein Umstand, den ich massiv kritisiere & der mir gewaltig gegen den Strich geht. Es ist derart schwierig geworden, wirklich gute Qualitäten zu finden, dass ich mir einen Gang in die Stadt zum Bummeln mittlerweile erspare. Wer bitte hat denn Zeit, jedes Teil erst einmal von oben bis unten zu analysieren?! Ich lege großen Wert auf Naturfasern wie Baumwolle oder Kaschmir, trotzdem gibt es auch Kunstfasern die einen angenehmen Tragekomfort ermöglichen. Ich möchte Euch um Gottes Willen jetzt keine Belehrung zu den einzelnen Stoffen bieten, dafür gibt es andere (wirklich gute) Lektüren, aber ich möchte trotzdem darauf aufmerksam machen, dass in Zeiten von Fast Fashion den Herstellern unser Geld nichts mehr Wert ist. Quantität vor Qualität scheint das vollumfängliche Credo zu sein und das ist traurig.

 

Yoox Onlineshop

Mit Konfigurator Funktion :-)

 

Ausführliche Suchen bieten die meisten Onlineshops. Meine allerliebste Anlaufstelle ist jedoch seit Jahren das italienische Designer Outlet Yoox. Nicht nur, weil man hier wirklich außergewöhnliche Klamotten zu guten Preisen bekommt, sondern vor allem, weil ich Dank ausführlicher Konfigurator Funktion die Möglichkeit habe, Kleidung nach Zusammensetzung sortieren zu lassen. Wie geil ist das denn bitte? Wenn ich jetzt also nach Sweatshirts von Diesel suche, kann ich mir nebenbei anzeigen lassen, welche beispielsweise zu 100% aus Baumwolle bestehen. Das finde ich großartig, denn das erleichtert die Suche ungemein und sorgt nebenbei nicht für ungewollten Plastikfrust aka Polyacryl. Urgs! So habe ich nämlich im Übrigen auch dieses hübsche Sweatshirt von Zoe Karsson im kuscheligen Samtlook gefunden...

 

 

In diesem Sinne

Kisses Ihr Lieben ;-)

 

 

Lektüre || Gute Stoffe erkennen

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1131