Quantcast
Channel: www.hot-port.de Blog Feed
Viewing all 1134 articles
Browse latest View live

IBIZA MY LOVE

$
0
0

Ibiza My Love | Sunset Beach San Antonio

 

In den nächsten Tagen werdet Ihr vermutlich noch einige Ibiza Beiträge um die Ohren geworfen bekommen. Einfach, weil Ibiza so viel Charme und Flair besitzt, dass ich gar nicht anders kann, als rund um die Uhr darüber zu berichten & weil ich Euch diesen Facettenreichtum eben in jeglicher Hinsicht präsentieren möchte. In meinem heutigen Beitrag möchte ich Euch unser wirklich gelungenes Mittelklassehotel vorstellen und so ganz nebenbei ein paar wertvolle Tipps für einen schönen Ibiza Urlaub geben. Wie bereits in meinem ersten Urlaubspost berichtet, hatten wir eine alles andere als entspannte Anreise. Umso erfreulicher war die Tatsache, dass wir sofort morgens um 8h in unser Hotelzimmer einchecken durften. Noch immer höre ich die mahnenden Worte meiner Bekannten in meinen Ohren säuseln: Denkt dran, vor zwölf Uhr werdet Ihr kein Zimmer beziehen dürfen, also macht es Euch am besten am Pool gemütlich. Nachdem wir bei Ankunft schon knapp zwölf Stunden unterwegs waren, war die Vorstellung, weitere vier Stunden ausharren zu müssen, der absolute Horror. Doch entgegen aller Behauptungen, man müsse stundenlang auf den Checkin warten, kamen wir in den Genuss, das Zimmer sofort beziehen zu dürfen. Ein Traum!

 

Schnell das Nötigste ausgepackt, die Zimmer nebst Lage inspiziert und zum Frühstück marschiert. Bevor ich allerdings noch etwas genauer auf unser Hotel und die Räumlichkeiten eingehe, möchte ich kurz anmerken, dass unsere Urlaubsplanung zuvor mehr einem Chaos als einem durchdachten Plan glich. Nicht einmal sechs Wochen lagen zwischen Buchung & Abflug, was - um ehrlich zu sein - für ibizenkische Verhältnisse alles andere als klug organisiert ist. Wer auf Ibiza ein hübsches Hotel mit einer tollen Lage, einem zuvorkommenden Service & einem angemessenen Preis/Leistungsverhältis bekommen möchte, sollte keineswegs Last Minute buchen. Spontanität ist hier eher fehl am Platz :-) Ibiza ist in den Hochsommermonaten der HotSpot schlechthin, nicht nur feierwütige Party People aller Nationalitäten geben sich hier die Klinke in die Hand, sondern auch Stars & Sternchen des internationalen Jetsets. Insofern steigen die Preise - selbst für die größten Baracken - im Eiltempo, was mitunter ein Grund dafür war, dass wir uns für San Antonio entschieden haben. San Antonio ist zwar etwas weiter vom Schuss entfernt, dafür aber auch bezahlbar. Wer also nicht rund um die Uhr steilgehen möchte, ist hier ganz gut aufgehoben.

 

Die Wahl unseres Hotels geschah wohl eher aus der Not heraus. Sagenhafte zwei Möglichkeiten hatten wir im Zeitraum von Ende Juni bis Mitte Juli noch, weswegen wir darauf verzichtet haben, im Epizentrum der Insel abzusteigen. Rückwirkend betrachtet muss ich jedoch auch sagen, dass das definitiv die bessere Wahl war. Unser Hotel hört(e) auf den Namen Mar Amantis, war in der Bucht von San Antonio und wurde in den Bewertungen von Holidaycheck übelst zerrissen. Aua, Bauchschmerzen inklusive! Bevor der Urlaub überhaupt begonnen hatte, hatte ich schon ein halbes Magengeschwür, da ich dachte, diese Wahl sei der absolute Fail gewesen. Gott sei Dank wurden wir eines Besseren belehrt. Im Gegensatz zu manch anderen in unserem Hotel, hatten wir nämlich eines der neueren Zimmer im ersten Gebäude des Hotelkomplexes ergattert. Nicht nur, dass wir einen wunderschönen Ausblick auf die Bucht hatten, nein, wir hatten auch echt geräumige Zimmer mit einer modernen stylishen Einrichtung.

 

Ibiza My Love | Design Hotel Room Mar Amantis San Antonio

Ibiza My Love | Design Hotel Room Mar Amantis San Antonio

Ibiza My Love | Design Hotel Room Mar Amantis San Antonio

Ibiza My Love | Design Hotel Room Mar Amantis San Antonio

Ibiza My Love | Design Hotel Room Mar Amantis San Antonio

Ibiza My Love | Seaview Mar Amantis San Antonio

 

Helle Elemente, türkisfarbene Akzente und ein sehr modernes Badezimmer ließen beim Anblick des Designzimmers vorerst alle Bedenken vergessen. Als wir kurze Zeit später beim Frühstück saßen, kam dennoch Frust auf, da sich Hotels im Ausland gern hauptsächlich auf das britische Publikum einstellen und ich persönlich nicht so auf Speck mit Bohnen stehe. Tja, da der Mensch ein Gewohnheitstier ist, konnte ich mich allerdings im Laufe des Aufenthaltes mit der Verpflegung arrangieren, insofern alles gut :-) Mir persönlich hat das Hotel Mar Amantis 1 (ich betone bewusst die "1" ) sehr gut gefallen, jedoch muss ich dazu sagen, dass dieses Hotel ausschließlich über Schauinslandreisen gebucht werden sollte. Bucht man über einen anderen Reiseanbieter, könnte es passieren, dass man zum einen ein Hartz4 Zimmer bekommt (Aussage eines Gastes :p ) und zum anderen im zweiten Haus landet, wo vornehmlich feierwütige Engländer gastieren, die gern einmal den Großteil der Nacht Randale machen. Außerdem entgeht einem dann auch der sensationelle Ausblick auf San Antonios Bucht & das chillige Lounge Ambiente - zweimal pro Woche hatte wir nämlich einen DJ vor Ort, der von einem sehr talentierten Saxophon-Spieler begleitet wurde. Wahnsinn, so etwas hatte ich bis dato auch noch nicht gesehen.


Nachdem wir uns an unserem ersten Tag etwas erholt hatten, haben wir abends noch die Umgebung erkundet und sind vom Hotel in Richtung San Antonio City gelaufen - ein wirklich entspannter Spaziergang an einer hübsch gestalteten Promenade entlang, die wunderbare Sonnenuntergänge bereithielt. Hach herrlich, was will man bitte mehr?! Mir reichen solch simple Eindrücke zum glücklich sein :D


Ibiza My Love | Seaview Strandpromenade San Antonio

Ibiza My Love | Seaview Strandpromenade San Antonio

 

Soooo, bevor sich mein Betrag dem Ende neigt,

hier noch ein paar essentielle Ibiza Tipps

 

 

1. Niemals kurzfristig buchen --> am besten ein halbes Jahr vorher für Top Konditionen
2. Nehmt Euch einen Mietwagen, nur so kann man Ibiza in all seinen Facetten kennenlernen
3. Wer gern feiern geht, sollte seine Tickets am besten im Voraus über Ibiza Spotlight buchen
    (Geld-zurück-Garantie)
4. San Antonio ist besser als sein Ruf, also traut Euch, denn dort findet man die schönsten   
    Sonnenuntergänge (ich sag ja nur: Café del Mar)
5. Lasst Euch am Strand von Playa d´en Bossa nicht von den Party Promotern über´s Ohr hauen,
    teilweise zahlt man da mehr
6. malerische Orte & Buchten erkunden und nicht nur Komasaufen betreiben :p
7. Achtung vor höchst fragwürdigen Substanzen: An dieser Stelle müsst Ihr echt aufpassen... dass
    Ibiza schon immer sehr drogenlastig war, ist ja allseits bekannt, aber aktuell scheint es dort eine
    neue Trend-Droge namens Ketamin zu geben! Ketamin ist ein Pferdebetäubungsmittel, dass bei
    Mischkonsum (beispielsweise Alkohol) rasch zu Herzstillstand durch Atemlähmung führen kann.
    Meine Cousine & ich waren äußerst schockiert >.<


Sommersandalen | Das Must Have der Saison

$
0
0

Römersandalen Das Must Have der Saison 2015

 

Sommerzeit ist Sandalenzeit - vornehmlich Römersandalenzeit. Römersandalen gehören für mich so essentiell zur wärmsten Zeit des Jahres wie Schlittenschuhlaufen & Glühweintrinken zum Winter. Gerade zu langen, wallenden Röcken und Kleidern finde ich Römersandalen grandios. Bisher hatte ich auch immer ein wahnsinnig tolles Paar Römersandalen, dass mich im Sommer stets & ständig begleitet hat. Leider existieren meine geliebten Sandalen seit meinem Ibiza Urlaub nicht mehr. An unserem letzten Abend haben wir noch einen Abstecher ins Space gemacht. Während die Massen schweißtreibend zum Sound von Richie Hawtin groovten, fingen meine Sohlen buchstäblich an zu qualmen. Nein Spaß! Doch durch das Tanzen & dem Ausweichen der vielen verrückten Menschen, mussten meine geliebten Römersandalen irgendwann kapitulieren. Als wir am nächsten Morgen den Koffer für die Rückreise packen wollten, musste ich schockiert feststellen, dass diese Sandalen einem Rückflug nicht mehr würdig waren. Total zerfleddert musste ich sie schweren Herzens in den Mülleimer kloppen. Mein Herz blutet immer noch.

 

Meines Erachtens nach waren sie wunderschön. In einem erfrischenden Orange gehalten, mit einer glamourösen Nietenverzierung auf dem Spann und ganz wichtig: "Ohne Steg!" Wenn ich eine Sache auf den Tod nicht ausstehen kann, dann sind es Zehentrenner mit einem Steg in der Mitte. Autsch! Ich bewundere immer wieder jene Leute, die damit total entspannt über die Straße flanieren können. Ich kann es jedenfalls nicht. Oftmals wird einem gesagt: "Wer schön sein will, muss leiden!" In dem Fall lehne ich dankend ab. Natürlich ist es nicht so, dass ich es noch nie versucht habe - trotzdem nervt es zusehends, also verzichte ich einfach darauf. Heute wollte ich mich meinem Problem, keine Römersandalen mehr zu besitzen, annehmen und musste irritiert erkennen, dass der Großteil der Sommersandalen 2015 einen verhassten Steg in der Mitte hat. Grrrr, was soll das?! Finden die Hersteller das etwa cool? Können die nicht an solche Mimöschen wie mich denken? :-) Auf Ibiza habe ich mir nämlich das traumhafteste Maxikleid seit Langem zugelegt, dass jetzt stilecht mit ein Paar schicken Sandalen ausgeführt werden möchte.

 

Neulich hatte ich es bereits an, als ich ein erstes After Holiday Date mit meiner Freundin hatte. Ich musste ein wenig improvisieren und habe zum luftigen Maxikleid meine neuen Sling Pumps von Clarks ausgeführt. Mit ihrem kleinen, feinen Absatz erschienen sie mir moch legitim für einen entspannten Sommerlook - wenn ich allerdings ganz, ganz ehrlich bin, passen nur flache Sandalen zum Maxikleid. Meine Freundin meinte nämlich auch ganz nebensächlich zu mir: "Ich habe mal gehört, dass man zu langen Kleidern keine Pumps tragen soll!" Richtig! Der Fashion Knigge besagt zumindest nichts anderes. Einzig allein Espadrilles mit Keilabsatz würde ich zu einem romantischen Sommerlook mit meinem Maxikleid akzeptieren, aber dafür muss ich wohl doch erst noch einmal shoppen gehen.



Marco Tozzi Pewter // New Look Fiance // Topshop Fusion Sandalen //
Topshop Hotel Sandalen // Fritzi aus Preußen // Luciano Barachini




Coole Fashion Spots - Der Hippie Markt in Es Canyar

$
0
0

Coole Fashion Spots | Der Hippie Markt in Es Canyar auf Ibiza

Coole Fashion Spots | Der Hippie Markt in Es Canyar auf Ibiza

Coole Fashion Spots | Der Hippie Markt in Es Canyar auf Ibiza
Coole Fashion Spots | Der Hippie Markt in Es Canyar auf Ibiza

 

Heute geht es fröhlich und bunt auf dem Blog zu, denn heute möchte ich Euch einen ganz besonderen Fashion Spot vorstellen. Die Rede ist von nichts Geringerem als dem berühmt-berüchtigten Hippie Markt in Es Canyar. Wer einmal in seinem Leben einen Abstecher nach Ibiza plant, kommt an einem Besuch des landestypischen HotSpots nicht vorbei. Hippie Märkte gibt es auf Ibiza wie Sand an Meer, doch nur zwei Orte der gesamten Insel zählen zu den wirklich echten Attraktionen. Lasst Euch somit bitte nicht täuschen, wenn Ihr plötzlich am Strand von Playa d´en Bossa Schilder mit der Aufschrift "Hippy Market" lest, diese sind zumeist abgespeckte Versionen des eigentlichen Hippie Flairs. Die wirklich echten Märkte finden sich in Es Canyar und in Las Dalias. An welchen Wochentagen Letzteres stattfindet, kann ich Euch allerdings (leider) nicht sagen, da unser Highlight vornehmlich der Hippie Markt in Es Canyar war.

 

Wie ich Euch bereits hier & hier berichet hatte, haben wir uns in diesem Jahr einen Mietwagen für drei Urlaubstage gegönnt und das, muss ich ganz ehrlich sagen, war die beste Entscheidung des gesamten Urlaubs. Noch nie konnte ich Ibiza so hautnah erleben, wie in diesen drei Tagen. Insgesamt war ich nun schon fünf Mal auf der Insel, doch nie kam ich auf die Idee, ein Auto zu mieten. Warum? Ganz einfach: Geiz ist war geil! In dem Fall stimmt(e) der Slogan jedoch nicht, weswegen ich seit dieser wunderbaren Erfahrung nahezu jedem dazu raten würde. Ich muss allerdings auch dazu sagen, dass ich in dieser Hinsicht ziemlich wagemutig bin. Meistens schalte ich etwaige Bedenken einfach ab und fahre auf gut Glück los. Wo andere Frauen vor lauter Panik keinen Fuß auf´s Gaspedal bekommen, weil sie der Meinung sind, sie finden sich nie wieder zurück, heizt Franny fröhlich durch die mediterrane Berglandschaft. Für unseren Trip nach Es Canyar musste ich aber irgendwann doch Google Maps bemühen :-) Leider war ich der ganz festen Überzeugung, dass saisonale Hauptattraktionen wie der Hippie Markt groß & breit ausgeschildert sein müssten. Tja, Fehlanzeige! Während wir bereits seit einer Stunde in brütender Hitze das Ziel suchten, musste ich nach geraumer Zeit feststellen, dass Google Maps doch nicht so cool ist, wie ich immer dachte. Kurz zuvor hielt ich nämlich noch große Lobeshymnen auf den amerikanischen Dienst, der uns im Anschluss quer durch die Karpaten zu einem verlassenen Feld schickte. Hä?! Moment mal bitte, soll hier etwa der Hippie Markt sein? Wohl kaum, nachdem wir die Lage kurz abgecheckt & festgestellt hatten, dass wir irgendwo im Nirvana gelandet waren, starteten wir einen zweiten Versuch. Diesmal googelte ich mir die richtige Adresse und ließ mich schnurstracks dorthin navigieren. Nach weiteren zwanzig Minuten Fahrt kamen wir endlich am "echten" Hippie Markt an. Schweißgebadet, dafür aber glücklich <3


Der Hippie Markt selber kostet selbstverständlich keinen Eintritt, für einen staubigen Parkplatz auf dem Maulwurfhügel nebenan fallen jedoch 4€ - 5€ Parkgebühren an, die wir uns natürlich brüderlich geteilt haben :D Endlich angekommen, wussten wir erst einmal gar nicht, wo wir beginnen sollen. Sofort am Eingang empfingen uns alteingesessene Hippies, die mit Joint & Flower Power Gitarre für gute Laune sorgten. Natürlich waren das keine echten Hippies, sondern ein paar nette Ibizenker, die die Touristen mit den entsprechenden Requisiten zu einer lustigen Zeitreise eingeladen hatten. Das Ganze war so lustig, dass ich am liebsten stundenlang zugeschaut hätte. Vermutlich hätte ich dann aber auch nicht viel vom Hippie Markt mitbekommen, gilt es doch so viel zu erkunden!


Coole Fashion Spots | Der Hippie Markt in Es Canyar auf Ibiza | Glasfiguren aus Muscheln gefertigt

Coole Fashion Spots | Der Hippie Markt in Es Canyar auf Ibiza | Handgemachte Lederarmbänder

Coole Fashion Spots | Der Hippie Markt in Es Canyar auf Ibiza | Wunderschöne Armbänder im landestypischen Look

Coole Fashion Spots | Der Hippie Markt in Es Canyar auf Ibiza | Landestypischer Schmuck

Coole Fashion Spots | Der Hippie Markt in Es Canyar auf Ibiza | Landestypischer Schmuck

 

Angefangen mit massenhaft Schmuck & Accessoires im landestypischen Stil, wusste man vor lauter Reizüberflutung überhaupt nicht, wo man beginnen soll. Kleine Muschelbewohner aus Glas eiferten mit stylishen Echsen im Mosaik Design um die Wette. Aaaaawwww, wenn Ihr wüsstet, wie sehr ich auf den Mosaik Look abfahre. Seit ich mit 18 Jahren erstmals den Güell Park in Barcelona erkunden durfte, bin ich von diesem bahnbrechenden Design förmlich geflasht. Mosaiksteine als Einrichtungsidee finde ich wahnsinnig genial. Witzigerweise war ich mal bei einem Bekannten zu Besuch, der mir voller Scham sein *für ihn grottiges* Badezimmer zeigte... Ich kann bis heute nicht begreifen, warum er sich dafür geschämt hat. Das gesamte Bad war in einem richtig feshen Mosaik Design gehalten und ich war sofort hellauf begeistert. Scherben bringen bekanntlich Glück, also bitte kein Trübsal blasen & mehr coole Einrichtungsideen in diesem (noch etwas unbekannten) Trend ausfindig machen. Natürlich finden sich auf dem Hippie Markt keine Duschanlagen im Mosaik Design To Go - wie etwa hier oder hier - dafür aber eine Menge Accessoires im stylishen Fragmente Look ;-)


Coole Fashion Spots | Der Hippie Markt in Es Canyar auf Ibiza

Coole Fashion Spots | Der Hippie Markt in Es Canyar auf Ibiza | Landestypische Tuniken

Coole Fashion Spots | Der Hippie Markt in Es Canyar auf Ibiza | Landestypische Tuniken

Coole Fashion Spots | Der Hippie Markt in Es Canyar auf Ibiza | Landestypische Accessoires

Coole Fashion Spots | Der Hippie Markt in Es Canyar | Hat Affair Ibiza

Coole Fashion Spots | Der Hippie Markt in Es Canyar | Hat Affair Ibiza

Coole Fashion Spots | Der Hippie Markt in Es Canyar | Außergewöhnliche Taschen, die man nicht überall sieht

Coole Fashion Spots | Der Hippie Markt in Es Canyar | Außergewöhnliche Taschen im Denim Style

Coole Fashion Spots | Der Hippie Markt in Es Canyar | Außergewöhnliche Taschen im Denim Look

Coole Fashion Spots | Der Hippie Markt in Es Canyar | Haarbänder aus Leder mit Federn

Coole Fashion Spots | Der Hippie Markt in Es Canyar | Meerjungfrau
Coole Fashion Spots | Der Hippie Markt in Es Canyar | Riesige Auswahl an Lederhaarbändern mit Federn

Coole Fashion Spots | Der Hippie Markt in Es Canyar | Hippe Gürtel im Fransenlook

Coole Fashion Spots | Der Hippie Markt in Es Canyar | Crazy Hippy Trends

 

Huiuiui, langsam wird mir schwindelig - ich glaube, ich habe noch nie so viele Bilder in einem einzigen Beitrag untergebracht, wie heute. Aber was muss, das muss! Ansonsten wüsste ich nicht, wie ich Euch die schier unglaubliche Vielfalt & das außergewöhnliche Ambiente des Hippie Markts sonst nahebringen soll. Wer auf verrückte, ungewöhnliche Dinge steht, mit denen nicht unbedingt jeder X-Beliebige herumläuft, der kommt um einen Besuch auf dem berühmtesten Markt Ibizas nicht herum. Hier finden sich nicht nur tolle Schmuckstücke und Accessoires, sondern auch richtig coole, landestypische Modehäppchen. Egal ob edle Tuniken mit Seidenstickerei oder weitschwingende Haremshosen im Popup Design - wer hier fündig wird, darf sich als stolzer Besitzer eines echten Unikates bezeichnen. Für mich macht der Kauf solcher Dinge den Reiz des Urlaubs aus. Im Nachhinein bin ich meistens wahnsinnig stolz darauf Sachen zu haben, die man nicht an jeder Ecke findet. Eines meiner absoluten Hippy Market Must Haves ist meine wunderschöne Strandtunika, die ich Euch mit Sicherheit bald noch etwas genauer präsentieren werde. Sie wird mich jedenfalls immer daran erinnern, was für schöne Tage ich wieder einmal auf meiner Lieblingsinsel verbringen durfte....

 

Coole Fashion Spots | Der Hippie Markt in Es Canyar auf Ibiza & mein Mitbringsel davon - eine Echse im Mosaik Design

 

Ach, das ist im Übrigen der neue Mitbewohner meiner Eltern. Diese knuffige Deko-Echse habe ich meinen Eltern als Mitbringsel aus Ibiza mitgebracht. Meines Erachtens nach ist sie wie geschaffen für die Einrichtung meiner Eltern. Erstens liebt meine Mutter Echsen als Dekoration und zweitens ist unsere Haustür aus schwarzem, massiven Holz. Mir kam nämlich in den Sinn, dass sich das Schätzchen sehr gut an der Haustür machen würde. Vorerst muss sie allerdings mit der Schale im Wohnzimmer vorlieb nehmen :-)

 

 

 

Oh, Dein neues MacBook? Nee, mein feshes Lenovo Yoga 2 in 1

$
0
0

Laptop oder Tablet | Dank meines neuen Lenovo Yoga 2 Laptops hab ich einfach beides

 

Dass ich mich schon immer für Technik interessiert habe, ist sicher hinlänglich bekannt. Doch bisher wusste niemand, wie süchtig ich zeitweise danach bin, die neuesten und innovativsten Sachen besitzen zu müssen. Wie die meisten Blogger habe auch ich schon immer von einem MacBook geträumt. Spätestens seitdem ich vor round about 5 Jahren in den Genuss eines iPhones kam, bin ich gefangen in diesem - für Außenstehende - seltsam anmutenden Paralleluniversum aus digitalem Schnickschnack & Hipster Attitüde. Manch einer mag der Apple-Manie sogar indirektes Sektenverhalten vorwerfen, aber ich schwöre, ich kann mich auch maßregeln. Zumeist immer dann, wenn ich sabbernd auf der Apple-Fläche stehe, sehnsüchtig die neuesten Highlights scanne & plötzlich schockiert am Preis des Corpus Delicti hängenbleibe. WTF! Wollen die ernsthaft 1299€ für ein MacBook Air? oO Früher gab es mal eine Fernsehsendung, die nannte sich: Geh auf´s Ganze! Und da gab es den Zonk. Dieses Geräusch höre ich meistens dann, wenn ich gedanklich die Preispolitik des amerikanischen Konzernriesen diskutiere. Auch wenn ich gern ein Highend Produkt aus dem Hause Apple hätte, meldet sich irgendwann doch mein Verstand zurück.

 

Keine Sorge, auch bei Apple wird nur mit heißem Wasser gekocht. Als gelernter IT-Junky vergleiche ich deshalb gern das Innenleben der digitalen Goodies mit dem anderer Hersteller. Die Retina Displays von Apple sind zweifelsohne kaum zu toppen, allerdings ist das auch das Einzige, was Apple unschlagbar macht. Gerade für Blogger & Foto Enthusiasten sind schnell arbeitende Geräte mit einer top Auflösung unerlässlich, dessen bin ich mir durchaus bewusst. Wenn man allerdings jahrelang mit einem pisseligen Netbook rumgekrebst ist, ist jede Neuerung Gold wert. Insofern habe ich mich nach einer halbwegs günstigen Alternative umgesehen, die es erstens technisch und zweitens auch optisch locker mit dem MacBook aufnehmen konnte. Tadaaaaa, mein neues YOGA 2 von Lenovo <3

 

Laptop oder Tablet | Dank meines neuen Lenovo Yoga 2 Laptops hab ich einfach beides


Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass das Schätzchen in meinen Händen ein neues MacBook ist. Doch weit gefehlt. Schon seit Längerem habe ich mit Apples asiatischen Kontrahenten geliebäugelt. Wer sich ein wenig in der Branche auskennt, weiß nämlich, dass es Lenovo mit seiner neuen Yoga Serie sehr wohl mit den allseits vergötterten Apple Produkten aufnehmen kann. Im Endeffekt ist es mir auch egal, ob das Teil Kaffee kochen kann oder nicht - Hauptsache es tut, was ich mir in etwa vorstelle. Und oh jaaaaa, das tut es. Als mein sportliches Yoga 2 Notebook endlich den Weg zu mir gefunden hatte, war ich tatsächlich mehr als positiv überrascht. OMG! Noch nie kam ich in den Genuss einer beleuchteten Tastatur beim Laptop. Wie geil ist das denn bitte? Wer sich einmal den Frust eines Netbooks gegeben hat, findet jede noch so kleine Neuerung wundertoll :D Gott sei Dank haben die Hersteller erkannt, dass der Trend der Netbooks auch endlich mal ein jähes Ende gefunden hat. Hab nie verstanden, warum die Gurken so gehypt wurden. Um ehrlich zu sein brauche ich eigentlich kein Netbook, Laptop, Tablet or whatever. Wenn ich Leistung haben will, stiefel ich einfach in mein Büro & setz mich an meine selbst kreierte Höllenmaschine. Leider lässt sich ein Desktop PC schlecht mitschleppen, insofern brauchte ich etwas Mobiles und das wurde damals das Netbook, was ich mir eigentlich auch hätte schenken können. Wenn das Öffnen eines Bildes schon fünf Minuten beansprucht, ist man relativ schnell der Verzweiflung nahe - glaubt mir! Aus diesem Grund musste eine leistungsstarke Alternative her und die habe ich in meinem neuen Yoga gefunden. Vermutlich sogar noch mehr, denn die coolen Lifestyle Klamotten von Lenovo sind nicht einfach nur schnöde Laptops, sondern gleichzeitig auch hippe Tablets. Nicht, dass ich das bräuchte, aber wenn ich es einmal habe, sag ich natürlich nicht Nein :-)


Laptop oder Tablet | Dank meines neuen Lenovo Yoga 2 Laptops hab ich einfach beides und es ist biegbar bis zum Umfallen

Laptop oder Tablet | Dank meines neuen Lenovo Yoga 2 Laptops hab ich einfach beides und es ist biegbar bis zum Umfallen

Lenovo Yoga 2 13 Zoll | Wie aus einem Laptop im Handumdrehen ein feshes Tablet wird

Lenovo Yoga 2 13 Zoll | Wie aus einem Laptop im Handumdrehen ein feshes Tablet wird

Lenovo Yoga 2 13 Zoll | Wie aus einem Laptop im Handumdrehen ein feshes Tablet wird

 

Für mich war nur ein Kriterium wichtig & das war eine halbwegs schnelle CPU. Wer einmal Erfahrung mit Intel Atom Prozessoren machen musste, weiß wovon ich spreche. In meinem neuen Schlappi ist nun ein Intel Core i3 nebst SSD verbaut. Gefühlt ist das eine Steigerung um 10.000 Prozent, hehe. Für diejenigen, die nicht so ganz schnallen, wovon ich hier eigentlich spreche, sei gesagt: Das Lenovo Yoga 2 in 1 Notebook ist eine kostengünstige Alternative zum beliebten MacBook Air. Es dient nicht nur als simples Notebook, sondern lässt sich im Handumdrehen zum feshen Tablet umfunktionieren. Die Flexibilität & das innovative Design machen dieses Notebook zu etwas ganz Besonderem - zumindest für mich! Ach, und hatte ich eigentlich auch schon erwähnt, dass es einen Touchscreen hat? Okay, Fettpfoten sind nicht so cool, aber das Navigieren durch etwaige Apps ist wirklich stylo. Einzig allein die Tatsache, dass man sich wieder einmal mehr mit Windows 8 auseinandersetzen muss, ist vielleicht nicht so der Burner. Aber auch dafür gibt es Tricks & Kniffe! Und lieber Windows 8 als Android - meine Meinung xD

 

Hier nochmal eben die wichtigsten Fakten

 

  • Lenovo Yoga 2 13" Notebook
  • Intel Core i3 mit 1,9GHz
  • 128GB SSD HDD (Festplatte)
  • 4GB Arbeitsspeicher
  • Beleuchtete Tastatur
  • Touchpad Zoom (hab immer noch nicht so ganz geschnallt, wie der funktioniert --> plötzlich ist alles riesig)
  • 13,3" Full HD LED Multitouch Display mit 1920 x 1080 Pixel
  • SD-Karten-Slot
  • Bluetooth
  • WLAN Adapter
  • Windows 8.1
  • Preis: 649,00€

 

Ach und by the way, lasst Euch eins gesagt sein: Defragmentiert niemals, ich wiederhole, niemals Eure SSD Festplatte. Ihr könntet sie schneller austauschen müssen, als Euch lieb ist. Sollte Euch das Lenovo Yoga 2 allerdings genauso ansprechen, wie mich, kann ich es Euch ruhigen Gewissens weiterempfehlen :-)

 

 

 

 

Endstation Liebe | Warum so viele Beziehungen scheitern

$
0
0

Blogger Gedanken: Erreich ich ihn, erreich ich ihn nicht?! Endstation Liebe | Warum so viele Beziehungen heutzutage ein Haltbarkeitsdatum haben

 

Erreich ich ihn, erreich ich ihn nicht - ruft er zurück oder lässt er es bleiben?! Diese und jene Gedanken stellen sich tagtäglich Millionen Frauen. Obwohl ich es in den letzten zwei Jahren vermieden habe, über Gefühle oder Gedanken zu schreiben, sorgt aktuell ein Ereignis dafür, dass ich meine Prinzipien über Bord werfen und mich einmal gepflegt bei Euch auskotzen muss. Neulich lief eine Reportage im Fernsehen, die über den Hack eines amerikanischen Fremdgehportals berichtete. Während ich irritiert auf den Fernseher starrte und mich innerlich fragte, ob ich das echt richtig verstanden habe, schlug meine Irritation recht schnell in Entsetzen um. Es gibt inzwischen tatsächlich Portale, die sich darauf spezialisieren, Beziehungen zu zerstören - ohne mit der Wimper zu zucken! Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich kotzen möchte. Leider gehöre ich zu jenen Bescheuerten, die noch immer die klassischen Werte im Kopf haben. Angesichts der aktuellen Tendenz frage ich mich jedoch ernsthaft, ob man sich eine Beziehung heutzutage überhaupt noch antun sollte.

 

Ashley Madison heißt das Portal, das ganz ungeniert seine Dienste zum diskreten Fremdgehen anbietet. Allein die Tatsache, dass man Leute dazu animiert & darin bestärkt den Partner zu betrügen, treibt mir tollwütigen Schaum vor den Mund. Was ist denn nur in den Köpfen der Menschen los? Was stimmt denn nicht mit denen? Ist es nicht eigentlich das allerschönste Gefühl jemanden zu haben, mit dem man sich blind versteht, nichts sagen zu müssen, weil das Gegenüber genau weiß, was Du denkst?! Zusammen zu lachen, nebeneinander aufzuwachen, sich zu streiten, um sich anschließend wieder versöhnen zu können - und das Jahr um Jahr. Mir geht immer das Herz auf, wenn ich alte Pärchen auf der Straße seh, die Hand in Hand spazieren gehen. In der heutigen Zeit muss niemand mehr damit rechnen, dass er oder sie das jemals erleben wird. Wenn schon die Medien öffentlich zum Fremdgehen auffordern, sind in unserer Gesellschaft vermutlich Hopfen & Malz verloren. Traurig, aber wahr! Während man früher an sich & seinen Problemen gearbeitet hat, schmeißt man heutzutage lieber instant alles hin. Warum sich mit Problemen auseinandersetzen, wenn man was Neues haben kann?! So unfassbar das Ganze auch klingen mag, im 21. Jahrhundert hat ausnahmslos jede Liebe ein Ablaufdatum.

 

Als meine Cousine und ich letztens auf Ibiza waren, habe ich sie gefragt, wie nochmal die App hieß, die den Umkreis scannt. "Lovoo" antwortete sie mir. Hmm, dachte ich mir, könnte man eventuell mal installieren. Vielleicht lernt man so ein paar nette Leute im Umkreis kennen. Seitdem ich die App auf meinem Handy habe, schreibe ich hin & wieder auch mit Leuten aus meinem direkten Umfeld. Der Großteil schreibt nette Sachen, die einem natürlich schmeicheln, aber es gibt auch Kandidaten, die keinen Hehl daraus machen, in einer Beziehung zu sein. So geschehen am letzten Wochenende: Mister X hat mich angeschrieben & mir ein paar Komplimente gemacht. Bevor ich auf den Anmachzug aufgesprungen bin, habe ich selbstverständlich erst einmal sein Profil gecheckt. "Es ist kompliziert" stand bei seinem Beziehungsstatus und prompt entgegnete ich ihm mit der Frage, was seine Freundin eigentlich darüber denkt, wenn er an fremden Rockzipfeln fummelt?! Sie weiß nichts davon... versicherte er mir! Natürlich, was sonst?! Das wäre ja noch schöner. Ist aber auch nicht schlimm, ist ja nur Sex - quasi wie Sport! berichtete er weiter und erhoffte sich insgeheim ne Runde Verständis von mir. Wie soll man bitte für etwas Verständnis haben, was man sebst nicht begreifen kann? Ich hab die Konversation relativ schnell abgebrochen und bin nicht weiter darauf eingegangen - bis ca. eine Stunde später eine weitere Nachricht kam, in der er mir erklärte, dass er bereits seit sieben Jahren mit seiner Freundin in einer glücklichen Beziehung lebt. In der letzten Zeit hätten sie sich aufgrund der vielen Arbeit allerdings etwas auseinandergelebt, weswegen er seine Bedürfnisse nun bei einer Frau mit Klasse & Niveau ausleben möchte. Ja neee, is klar!

 

Innerlich hätte ich mich am liebsten über diese unterschwellige Art, mir noch geschickt Honig ums Maul zu schmieren, kaputtgelacht. Leider war der Anlass alles andere als lustig. Ich habe ihm dann sehr deutlich zu verstehen gegeben, dass er da bei mir an der ganz falschen Adresse ist, weil ich das "erstens" nicht mit meinem Gewissen der Freundin gegenüber vereinbaren könnte und "zweitens" ich auch keinen Bock darauf habe sinnlos meine Zeit zu verplempern. Es gab bereits genug Jahre, wo ich das getan habe. Irgendwann reicht´s! Ich kann nur immer wieder mit dem Kopf schütteln, wie der Großteil der Menschheit heutzutage drauf ist.

 

Liebe? Was ist das, kann man das essen?

 

Ich hoffe wirklich sehr, dass es auf dieser Welt auch noch eine andere Sorte Menschen gibt, die Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit, Empathie & Respekt füreinander zu schätzen wissen & sich nicht von so abgefuckten Datingportalen zum Seitensprung verleiten lassen. So, das musste mal raus! Ich denke, ich habe damit nicht nur mir persönlich aus der Seele gesprochen.

 

 

 

Freaky Friday | Barhocker R2D2 als Blogbuster für die nächste Party

$
0
0

Barhocker R2S2 aka ERNA1 als Blogbuster für die nächste Fashion Party :-)


Einer meiner Freunde feiert nächstes Wochenende seinen Geburtstag. Als wäre das nicht schon Highlight genug, ist er auch noch der größte Star Wars Fan auf diesem Planeten, der mir vermutlich je untergekommen ist. Nicht, dass ich nicht auch ein Star Wars Fan wäre - ich liebe die Trilogie, keine Frage - aber mich mit ihm messen kann ich trotzdem nicht. Auf der Suche nach ein paar Inspirationen für ein geeignetes Geburtstagsgeschenk bin ich lustigerweise auf Erna1 gestoßen. Erna ist ein Barhocker im R2S2 Design und garantiert das Must Have eines jeden Star Wars Fans :-) Wie cool ist das denn bitte? Ganz lässig, aber auch etwas schüchtern lehnt die kleine Erna an der weißen Wand und wartet darauf mit Getränken befüllt zu werden. Denn wie ich bereits erwähnte, ist Erna1 ein Barhocker. Ihr ahnt es schon, dieses witzige Objekt kann nichts Geringeres als Gegenstand meines aktuellen Freaky Friday Beitrages zu sein.


Während ich in den letzten Wochen an allen Freaky Friday Tagen hauptsächlich über Mode & Lifestyle geschrieben habe, war nun auch endlich mal wieder ein verrücktes Designerstück an der Reihe. Auch wenn ich Erna1 herzallerliebst finde und natürlich nur zu gern mein Eigen nennen würde, werde ich sie mir vermutlich nicht leisten können, denn R2S2´s weibliches Pendant schlägt mit sagenhaften 3000€ zu buche. Als Inspiration für einen ausgefallenen Lifestyle dient sie trotzdem allemal. Meinem Freund muss ich trotzdem ein anderes Geburtstagsgeschenk suchen, außer ich gewinne noch schnell im Lotto - dann könnte Erna1 demnächst als Blogbuster auf der nächsten Party dienen. Gefunden habe ich das hübsche Designerstück im Übrigen auf einer Seite namens Woonder. Wohlmöglich werden sich dort noch mehr ausgefallene Dinge finden lassen, die Suche überlasse ich dann allerdings Euch selbst ;-)





Ibiza Insider Tipps | Cala Salada & Cala Llonga

$
0
0

Ibiza Insider Tipps | Cala Salada & Cala Llonga fernab des Massentourismus #frannyontour

 

Tunika // River Island

 

Land und Leute so kennenzulernen, wie sie eigentlich sind, fernab des Massentourismus und in unberührter Schönheit, wünscht sich vermutlich jeder Urlauber einmal. Leider scheitern wir meistens daran, dass wir lässig mit einem kühlen Drink in der Hand auf der Poolliege chillen und nicht an morgen denken. Jahrelang habe auch ich zu denjenigen gehört, die in ihrem Urlaub vornehmlich dem Nichtstun gefrönt haben. Doch damit war in diesem Jahr Schluss. Wie ich Euch bereits hier und hier erzählt hatte, haben wir mit unserer kleinen Knutschkugel die Insel unsicher gemacht. Wohlmöglich hatte ich noch nie einen so actionreichen Urlaub wie in diesem Jahr, bereut habe ich diese Zeit jedenfalls nicht.

 

Unser erster Trip ging natürlich nach Playa d´en Bossa. Nichts Weltbewegendes, ich weiß, aber wenn man noch nie auf Ibiza war, muss man den weitläufigsten Strand der gesamten Insel zumindest einmal gesehen haben. Tja, und da meine Cousine zum ersten Mal auf der Insel war, wollte ich ihr das turbulente Herzstück der Insel natürlich nicht vorenthalten. Während wir mehr oder minder entspannt am Strand gammelten, kamen nach und nach diverse Party Promoter zu uns, die uns im (gefühlten) Sekundentakt Tickets andrehen wollten. Nachdem wir irgendwann entnervt die Augen rollten, da an Ruhe & Erholung kaum zu denken war, wurden wir von zwei netten Mädels darauf aufmerksam gemacht, dass wir uns mitten in die Promozone gelegt hatten. Prost Mahlzeit! Immerhin hatte dieser Fauxpas auch etwas Gutes: Wir kamen mit den beiden ins Gespräch, verstanden uns auf Anhieb bombastisch und verabredeten uns spontan für den nächsten Tag. Eine der beiden hatte nämlich den Geheimtipp schlechthin für uns. Sie erzählte uns von einer total abgefahrenen Bucht, die nur die wenigsten Urlauber kennen, welche atemberaubend schön, aber viel zu weit weg sein sollte und dass sie gerne einmal dorthin fahren würde. Ohne lang zu überlegen schlug ich den beiden vor, dieses Vorhaben am nächsten Tag in Angriff zu nehmen, schließlich waren wir mobil & experimentierfreudig :-) So kam es, dass wir die beiden am nächsten Tag in Playa d´en Bossa abholten & gemeinsam den Insider Tipp "Cala Salada" erkundeten. Lustigerweise wäre es für uns absolut nicht weit gewesen, denn die Bucht mit dem atemberaubenden Ausblick liegt nur wenige Minuten vom Zentrum San Antonios entfernt.


Ibiza Insider Tipps | Cala Salada Bucht San Antonio

Ibiza Insider Tipps | Cala Salada Bucht 5

Ibiza Insider Tipps | Cala Salada 1 - einheimisches Flair & Lifestyle


Ist die Aussicht nicht traumhaft?! Bevor es allerdings soweit war und wir unten ankamen, hatten wir einen ziemlich steilen Abstieg zu bewältigen, womit vermutlich niemand von uns gerechnet hatte. Abenteuerlich, wie wir aber nun mal sind, haben wir diese Herausforderung meisterlich bewältigt. Das Problem an der Sache war nämlich, dass wir nicht wussten, dass es einen "normalen" Fußweg zur Bucht hinunter gab. Stattdessen ließen wir uns von jungen Kerlen inspirieren, die fröhlich einen Bergvorsprung nach dem anderen erkundeten. Wahnsinn! Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie einen so abenteuerlichen Fußmarsch zurückgelegt, wie an diesem Tag. Teilweise musste einer von uns vorgehen, Taschen & Sonnenschirm entgegennehmen, damit der Rest unbeschadet die Klippen herunterkam. Neugierig, tollkühn und voller Tatendrang bezwangen wir den Todesfelsen, um anschließend eine der schönsten Buchten Ibizas präsentiert zu bekommen. Ach ja, so ganz nebenbei gesagt, besitze ich jetzt natürlich auch ein Diplom im Bergsteigen xD


Ibiza Insider Tipps | Cala Salada Felsvorsprung

Ibiza Insider Tipps | Cala Salada Bucht 2

Ibiza Insider Tipps | Cala Salada Bucht 4


Auf den ersten Blick wirkt der Felsvorsprung vielleicht nicht so gefährlich, wenn man die Klippen allerdings erst einmal erklimmen muss, sieht die Sache ganz anders aus. Was ich persönlich ziemlich witzig fand ist, dass sich in dem Berg lauter kleine Hütten befanden, die von den Einheimischen genutzt wurden. Eine der Hütten hatte sogar die Aufschrift "Captain Cool" :D Nachdem wir endlich unten angekommen waren, durften wir vier wunderbare Stunden an diesem unberührten Fleckchen Erde verbringen. Herrlich, ich habe mich selten so wohlgefühlt, wie in der von Pinienhainen umgebenen Bucht. Für mich definitiv einer der HotSpots Ibizas. Glasklares Wasser, eine imposante Felslandschaft & schicke Yachten machen die bezaubernde Bucht zu einem echten Insider Tipp. Auf dem Rückweg waren wir dann allerdings weniger abenteuerlich und haben uns für den normalen Fußweg entschieden, der jedoch auch seine Tücken hatte. Wer diese Bucht besuchen möchte, sollte sich festes Schuhwerk einpacken. Für Flip Flop Träger könnten sowohl Ab,- als auch Aufstieg zur Tortur werden. Ein Stück weit froh darüber, dass wir uns das Gekraxel auf dem Rückweg erspart haben, bin ich trotzdem: "So hätten wir nämlich vermutlich nie diesen coolen Baum entdeckt!"


Ibiza Insider Tipps | Cala Salada & Cala Llonga fernab des Massentourismus #frannyontour

 

Die perfekte Kulisse für ein paar entzückende Urlaubserinnerungen. Am letzten Tag mit unserer geliebten Knutschkugel haben wir - wie bereits berichtet - den Hippie Markt in Es Canyar besucht. Dass dieser Ausflug im Nachhinein mit einem Besuch am Strand enden würde, war uns von vornherein klar. Somit packten wir erneut unsere sieben Sachen zusammen & erkundeten fröhlich die Umgebung. Ohne zu wissen, was uns auf der anderen Seite der Insel erwarten könnte, fuhren wir auf Gut Glück los. Gott sei Dank sind wir nicht am Strand des Nicky Beach Clubs liegen geblieben, sondern haben energisch weitergesucht, sonst hätten wir sicher nicht das nächste Highlight - die Bucht von Cala Llonga - kennengelernt. Ebenfalls eingebettet in satte, grüne Wälder liegt der kleine Ferienort Cala Llonga, der vornehmlich bei Familien mit kleinen Kindern beliebt zu sein scheint. Weicher Sand, flachabfallende Gewässer sowie beeindruckende Bauten machen diese Bucht zu meinem zweiten Insider Tipp.

 

Ibiza Insider Tipps | Cala Llonga Lifestyle mit Family Flair

Ibiza Insider Tipps | Cala Llonga Lifestyle mit Family Flair

Ibiza Insider Tipps | Cala Llonga Bucht

 

Ihr Lieben, solltet Ihr für den nächsten Sommerurlaub einen Trip nach Ibiza planen, dann nehmt Euch meine Tipps bitte zu herzen & quartiert Euch nicht ausschließlich nur im Herzen des Massentourismus ein. Ibiza hat so viel zu bieten, dass man das Flair & den eigentlichen Lifestyle der Insel nur kennenlernt, wenn man fernab des Mainstreams unterwegs ist. Klar, auch Ibiza Stadt mit seinem dekadenten Hafenviertel ist hübsch anzusehen - keine Frage - doch spätestens seitdem ich die Vorzüge eines Mietwagens kenne, möchte ich nicht mehr nur am Strand liegen & einfach nichts tun. Das Leben ist so schön, es will in all seinen Facetten erkundet werden <3



 

Time for Romance | Tolle Maxikleider im Sale

$
0
0

Hippe Maxikleider im Sale - Zeit für Romantik


Womit ich mich früher nie anfreunden konnte, gehört heute zur Standard Ausrüstung (m)einer sommerlichen Garderobe. Maxikleider sind aktuell mein persönliches Must Have des Sommers, auf das ich an warmen Tagen nicht verzichten möchte. Bereits vor zwei Jahren hatte ich mir ein ganz tolles Maxikleid von Lascana zugelegt, das es *hört hört* heute immer noch zu kaufen gibt und das ich keine Sekunde missen möchte. Ich bin in so verliebt in dieses Kleid, dass ich mir überlegt habe, Euch heute ein paar hippe Maxikleider aus dem Sale zu präsentieren. An mein Kleid kommen die Vier zwar nicht heran, aber romantische Gefühle kommen mit diesen wallenden Kleidern allemal auf.

Ganz klar, für Maxikleider muss vermutlich eine gewisse Körpergröße gegeben sein. Mir tut es jedenfalls immer fürchterlich leid, wenn ich neidvolle Blicke von Freundinnen ernte, die etwas kleiner geraten sind und meinen, sie könnten lange Röcke & Kleider nicht tragen. Meines Erachtens nach ist das so jedoch nicht richtig. Obwohl ich mit meiner Körpergröße von 1,71m gerade einmal zum Mittelmaß gehöre, kann ich lange Maxikleider, die unter Umständen bis zum Boden reichen und aus derberen Stoffen bestehen, problemlos tragen. Kleinere Frauen hingegen sollten darauf achten, dass sie auf fließende Stoffe - wie etwa Seide oder Chiffon - zurückgreifen. Weich fallende Kleider mit einer schmalen Taille schmeicheln der Figur unheimlich, vor allem wenn die Mitte betont wird. Wichtig ist nur, dass die Maxikleider oder Röcke nicht bis zum Boden reichen, stattdessen dürfen die kleineren Ladies zu etwas höheren Absätzen greifen. Ein Maxikleid in Kombination mit Keilabsatz-Sandaletten ist für mich persönlich Sommer pur. Dieser Look verleiht so viel Romantik, dass man sich wünschen würde, ein Ende des Sommers sei niemals in Sicht. Aktuell gibt es ganz wundervolle Maxikleider im Schlussverkauf zu ergattern, vier meiner Favoriten habe ich Euch hier einmal zusammengestellt.

 

 

Little Mistress Tall // Maxikleid aus Spitze von Asos // Cinque Cifaro by Edited // Mint & Berry Maxikleid in Koralle

 

 

 

 


Boho Vintage Style | Pepe Lupita Jeanskleid

$
0
0

Boho Vintage Summer Style | Pepe Lupita Jeanskleid mit Stickereien


Whoop whoop! Franny hat den Sale ausgeschlachtet und möchte Euch heute ihre neueste Errungenschaft zeigen. In den letzten Monaten habe ich relativ oft über die Jeans Trends 2015 geschrieben, auch Jeanskleider waren meistens mit am Start, das für mich passende Jeanskleid habe ich jedoch nicht gefunden - bis gestern! Shoppingsüchtig wie wir Mädels zeitweise nun mal sind, habe ich diverse Onlineshops nach Knüllerangeboten durchforstet. Lange suchen musste ich allerdings nicht. Bereits bei einem meiner Lieblingsshop wurde ich fündig. Spätestens seitdem ich dieses hippe Jeanskleid mit den tollen Stickereien bei Edited entdeckt habe, gehört der Laden definitiv zu meinen Favoriten. Um ehrlich zu sein, ist es inzwischen gar nicht mehr so einfach, den für sich besten Onlineshop zu finden, denn der Großteil der Shops konzentriert sich hauptsächlich auf das Geschäft mit Teenies und jungen Leuten. Anstrengend! Bei Edited jedoch fällt mir immer öfter auf, dass dort Sachen geführt werden, die sich ein Teeny nicht unbedingt leisten kann. Die Mode von Edited hat Stil & Klasse mit einer gehörigen Portion Trendbewusstsein - genau mein Ding. Nicht umsonst strahle ich so glücklich in die Kamera, die Edited Ausbeute war ein voller Erfolg.


Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie glücklich ich darüber bin, endlich ein schönes Jeanskleid gefunden zu haben. Als ich es mir online angeschaut habe, dachte ich noch so: Ach ja, ganz okay. Wird mich vermutlich nicht umhauen! Im Gegenteil, als ich das Paket öffnete und mir das Kleid im verspielten Boho Style genauer anschaute, war ich schlagartig hin & weg. In Gedanken kombinierte ich es bereits mit alten Accessoires, was schlussendlich den Charme des beliebten Bohemian Vintage Styles ausmacht. Obwohl ich mich noch immer nicht so ganz entscheiden kann, ob ich das Jeanskleid lieber mit dem gelieferten Flechtgürtel oder meinem breiten Taillengürtel tragen soll, gefällt es mir angezogen in jeglicher Hinsicht. Das Thema Boho oder besser gesagt Bohemian wird in diesem Sommer ganz groß geschrieben, erkennen könnt Ihr es an den zumeist verspielten Looks, die mit langen Ketten, Hüten, Fransen, Tasseln & kräftigen Erdtönen kombiniert werden. Bei meinem heutigen Outfit ist mir der Spagat zwischen Boho & Modern Style vermutlich ganz gut gelungen. Zumindest habe ich mich an die goldenen Regeln - verspielte Elemente & vintage inspirierte Accessoires - gehalten.


Boho Vintage Summer Style | Pepe Lupita Jeanskleid mit Stickereien

Boho Vintage Summer Style | Pepe Lupita Jeanskleid mit Stickereien

Boho Vintage Summer Style | Pepe Lupita Jeanskleid mit Stickereien

Boho Vintage Summer Style | Pepe Lupita Jeanskleid mit Stickereien & Stella and Dot Kette

Boho Vintage Summer Style | Pepe Lupita Jeanskleid mit Stickereien & Stella and Dot Armreif

 

Wenn Ihr wüsstet, wie oldschool diese Tasche inzwischen ist. Den Großteil der Zeit fristet sie ein schnödes Dasein in der hintersten Ecke meines Kleiderschranks, heute jedoch war sie als Begleiter wie geschaffen für (m)einen hippen Sommerlook. Eigentlich ist sie viel zu schade dafür, um immer nur im Schrank herumzuliegen, doch irgendwie stehen wir auf Kriegsfuß. Mit dieser Tasche habe ich meistens bestimmte Phasen. Mal liebe ich sie & dann schleppe ich sie rund um die Uhr durch die Gegend oder ich verbanne sie für ein Jahr im Schrank, bis ich sie eines Tages wieder interessant finde. Trennen könnte ich mich allerdings niemals von ihr. Schon verrückt irgendwie :-)

 

 

 

 

 

Fashionbloggercafé Düsseldorf Summer Edition

$
0
0

GDS Düsseldorf Global Destination for Shoes & Fashionbloggercafé Summer Edition


Neulich war es mal wieder soweit: Das Fashionbloggercafé tagte in unserer Landeshauptstadt und ich war zum zweiten Mal mit an Bord. Im Rahmen der GDS International Shoe Edtion haben Styleranking & das Fashionbloggercafé am letzten Freitag diverse Blogger zu einem Brunch in chilliger Atmosphäre - dachte ich zumindest. Leider hat mir die dritte Ausgabe des Events alles andere als gefallen. Während wir im Februar noch mit Leckereien wie Muffins, Sandwiches & super leckerem Lillet versorgt wurden, hatte ich bei der Sommer Edition eher das Gefühl, dass Cake Pops und Sektchen abgezählt waren. Bei mehr als 150 Bloggern wird das Budget vermutlich langsam auch knapp. Testimonial der gesamten Bloggersause war in diesem Jahr der Blog Fashiioncarpet von Nina Schwichtenberg. Der Style von Nina besticht durch einen Clean Chic Touch, was sich zum Teil auch bei der Show abzeichnete, die im Übrigen zig Hallen entfernt war. In Halle 10 ging es nämlich ab 10.30h catwalkmäßig zur Sache, wirklich überzeugen konnte mich die Show allerdings nicht. Jede Menge Neonstrahler und ein grell leuchtender Laufsteg sorgten für eine so übertrieben gekünstelte Atmosphäre, dass man schon alleine vom Zuschauen Kopfschmerzen bekam. Mir persönlich hätte es besser gefallen, wenn das Fashionbloggercafé in einem sommerlichen Ambiente stattgefunden hätte. Etwas Sand aufgefüllt, ein paar Liegestühle hingestellt & die neuesten Trends an Palmenwedeln präsentiert - das wäre doch mal etwas gewesen :-)


GDS Düsseldorf Global Destination for Shoes & Fashionbloggercafé Summer Edition

GDS Düsseldorf Global Destination for Shoes & Fashionbloggercafé Summer Edition

GDS Düsseldorf Global Destination for Shoes & Fashionbloggercafé Summer Edition

GDS Düsseldorf Global Destination for Shoes & Fashionbloggercafé Summer Edition


GDS Düsseldorf Global Destination for Shoes & Fashionbloggercafé Summer Edition


Vielleicht lag es auch an der Ecke, die wir uns ausgesucht hatten, aber wirklich schöne Impressionen sind bei der Sommerausgabe des Fashionbloggercafés nicht zustande gekommen. Ich muss auch gestehen, dass mich die Looks der Models nur bedingt überzeugt haben. Für meinen Geschmack darf es gerne immer etwas rockiger zugehen, auch (wie bereits erwähnt) finde ich den Clean Chic sehr cool, weil da nicht zu viele Stile aufeinandertreffen. Bei dieser Runway Show wurden allerdings sehr viele Farben miteinander kombiniert, was mich persönlich schnell irritiert. Bei mir muss immer alles aufeinander abgestimmt sein. Aber was wäre die Mode, wenn alle den selben Geschmack hätten?! Eine einzige Einöde vermutlich, deshalb sind Fashion Trends, die nicht unbedingt dem eigenen Geschmack entsprechen, natürlich auch willkommen. Man muss schließlich nicht alles mögen, was als hip & trendy propagiert wird. Zu späterer Stunde fand im Übrigen noch eine weitere Fashion Show statt, die mir wesentlich besser gefallen hat, als die Erste.


GDS Düsseldorf Global Destination for Shoes & Fashionbloggercafé Summer Edition

GDS Düsseldorf Global Destination for Shoes & Fashionbloggercafé Summer Edition


Die hier präsentierten Looks haben mir schon wesentlich besser gefallen & spiegelten für mich den wahren Charakter einen Fashion Show wider. Eine sommerliche Mischung aus luftigen Chiffon Röcken, transparenten Blusen und Crop Tops mit Mesh-Einsätzen ließen mein Herz gleich wieder höherschlagen - nicht zu vergessen natürlich die stylishen Gladiatorenstiefel. Mehr Trends aufschnappen war allerdings nicht möglich. Dadurch, dass die GDS in diesem Jahr so früh stattgefunden hat, durften am Großteil der Stände keine Fotos machen. Sehr zum Leidwesen der Blogger natürlich. Stattdessen haben meine liebe Janett vom Schuhblog Blonde Schuhe & ich uns einen entspannten Tag mit jeder Menge Smalltalk gemacht. Ich muss auch sagen, dass die Aktionen diesmal nicht so cool & witzig wie im Winter waren. Einzig allein die Idee von Rockport konnte mich im Ansatz überzeugen. Mit den entsprechenden Gimmicks konnte man seiner Phantasie freien Lauf lassen und ein Foto für Instagram drapieren, dass die neuesten Trends zeigen sollte. Ich habe meine Inszenierung den Glam Guide für stilvolles Laufen - ohne schmerzende Füße - genannt, denn Rockport designt flexible Schuhsohlen, die einem das Gefühl vermitteln, als würde man über Wolken schweben oder einfach mit den Lieblingssneakern Kilometer zurücklegen ;-)


GDS Düsseldorf Global Destination for Shoes & Fashionbloggercafé Summer Edition Glam Guide Rockport

 

Besonders bei dem vorderen Schuh kann man sehen, wie aufwendig allein die Innensohle gepolstert ist. Als wir im Februar das erste Fashionbloggercafé besucht hatten, habe ich mir den Spaß erlaubt und den Schuh einmal in alle Himmelsrichtungen gebogen. Das allein ist schon ein Zeichen dafür, dass schmerzende Füße nach stundenlangem Herumstöckeln passé sind. Hach und dann gibt es die hübschen Pumps auch noch in Weinrot, ich schnall ab. Veloursleder & Weinrot sind meine beiden Highlights, wenn es um stylishes Schuhwerk geht. Mit der Teilnahme am Instagram Contest kann man im Übrigen eine Jahresflat Schuhe gewinnen... OMG, ein Traum! Welche Frau kann da schon Nein sagen? Tja, ansonsten ließen die Aktionen in dieser Saison etwas zu wünschen übrig. Was eventuell noch ganz funny war, war die Teilnahme am Bullriding, was ich allerdings mit meinem extrem engen Lederrock nicht in Betracht ziehen konnte - vermutlich hätte ich dann "unten ohne" auf dem Bullen gesessen. Ach so, bevor ich es vergesse, was ebenfalls sehr witzig gewesen ist, war der Malwettbewerb von Collonil. Hier musste man mit Schuhcreme einen eigenen Schuh gestalten. Wer mich kennt weiß sofort: Das kann nicht funktionieren! Als absoluter Geduldslegastheniker habe ich bereits nach kürzester Zeit die Krise bekommen und wollte mein hässliches Kunstwerk in die Tonne kloppen, doch ich wurde davon abgehalten. Wer weiß, wofür es gut war ;-)

 

 

 

Style Trend Bucket Bag

$
0
0

Style Trend Bucket Bag | Warum sind Beuteltaschen heutzutage so beliebt?

 

Seit letztem Herbst sind sie in aller Munde: Bucket Bags! Und auch aus meiner Garderobe sind die liebenswürdigen Beuteltaschen nicht mehr wegzudenken. Seit ich mir im letzten Oktober das schwarze Beutelchen von Pepe Jeans zugelegt habe, bin ich mehr als angefixt. Als wir letzte Woche Freitag auf dem Fashionbloggercafé in Düsseldorf waren, durften wir eigentlich keine Fotos machen, trotzdem habe ich es mir nicht nehmen lassen die neuste Kollektion aus dem Hause Trussardi zu fotografieren & dabei ganz nebenbei diese hübsche Bucket Bag entdeckt. Bisher hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm, dass Trussardi so tolle Taschen designt. Es mag vielleicht sein, dass Trussardi schon immer Taschen in seinem Repertoire hatte, aber garantiert nicht so stylishe Begleiter wie diese hier.

 

Von diesem Exemplar bin ich wirklich hin & weg und würde gern den Preis erfahren, doch jegliche Recherche hat bisher ins Leere geführt. Bleibt mir vermutlich wohl nichts anderes übrig, als bis zum offiziellen Kollektionsstart zu warten. Bei dem was ich bisher so gesehen habe, sind die Preise der Trussardi Taschen sogar erschwinglich. Endlich einmal müssen wir nicht über 1000€ hinblättern, wenn wir das Must Have der Begierde haben wollen ;-) Doch was macht den Reiz von Beuteltaschen eigentlich aus? Beuteltaschen sind ziemlich unkompliziert. Einerseits sehen sie edel & elegant aus und andererseits sind sie für jeden Einsatz (zum Beispiel auf der Arbeit)  bestens gewappnet. Sie sind nicht zu groß und auch nicht zu klein. Für mich bringen Beuteltaschen einfach diese besondere Lässigkeit mit, die ich seit eh & je so liebe <3 Sollten Euch Beuteltaschen oder (im All American Slang) "Bucket Bags" genauso faszinieren wie mich, habe ich hier auch noch eine kleine aber feine Auswahl für Euch.

 

 


Maschenware | Feine Strickpullis für frische Sommertage

$
0
0

Maschenware | Feine Strickpullis für frische Sommertage

 

Ihr Lieben, die letzten Tage war es wieder einmal sehr ruhig auf meinem Blog, was nicht zuletzt der Tatsache geschuldet ist, dass ich mit ein paar Freunden in Zandvoort war & meine Motivation wahrscheinlich irgendwo zwischen Backfischbrötchen & Chillen am Strand verlorengegangen ist. Für mich war es das erste Mal und seither bin ich hellauf begeistert. Unfassbar, dass Ibiza eventuell noch zu toppen ist. Okay, das ist jetzt etwas übertrieben, aber Zandvoort kommt mit seinen langläufigen Sandstränden und der coolen Atmosphäre schon relativ nah dran. Bevor wir letzten Freitag in den Kurzurlaub gestartet sind, hatte ich mir zuvor noch ein paar Klamotten aus dem Sale von Edited geordert. Mit an Bord der Bestellung war ein edler Strickpulli von Selected Femme, der mich beim Anblick der feinen Maschenware kurzzeitig sprachlos machte. Bisher hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm, dass Selected Femme so tolle Sachen designt, für einen Kurzurlaub an der mitunter stürmischen See war er jedenfalls wie geschaffen. Angezogen, wohlgefühlt, alles richtig gemacht. Ich finde diesen Pulli wirklich toll und dachte mir, dass das ein interessanter Anreiz für ein neues Thema auf meinem Blog wäre.

 

Gerade jetzt, wo wir uns in einem stetigen Wechsel zwischen extrem warm & ungemütlich kühl befinden, können leichte Strickpullis Abhilfe schaffen. Mit ihnen ist man nicht zu warm und auch nicht zu kühl angezogen. Auf dem Weg nach Holland war es morgens noch nicht so warm, so dass ich mich im Top (allein) etwas unwohl gefühlt hätte, also habe ich einfach den Pulli übergezogen und als irgendwann die Sonne raus kam, habe ich mich auch nicht gleich totgeschwitzt. In Holland am Meer bin ich zeitweise jedenfalls sehr froh gewesen, dass ich zwei, drei Pullis im Gepäck hatte. Manchmal werde ich übermütig und denke mir: "Hey, wir haben Sommer! Wer braucht denn Pullover?" Das Klima der rauen Nord,- und Ostseestrände ist allerdings schon eine etwas andere Nummer als mein geliebtes Mittelmeer Feeling :-) Insofern können ein paar leichte Strickpullover im Sommer nicht schaden. Raffinierte Schnitte, luftige Garne & außergewöhnliche Designs machen so manchen Strickpulli zum sommerlichen Eyecatcher. Die Vier, die ich hier ausgesucht habe, spiegeln jedenfalls die leichte Brise der rauen See wider.

 


 

Marco Polo Strickpullover 51,95€
Strickpullover von Pepe Jeans 29,90€ 
Feinstrickpulli von Selected Femme 59,90€
Fusion Coral Pulli von Tom Tailor 27,95€

 

 

 

 

 

Palmen Maxikleid von Paramita & Pepe Beuteltasche

$
0
0

Outfit: Maxikleid mit Palmen von Smash & rockige Pepe Beuteltasche


Freunde, vor ein paar Wochen erzählte ich Euch bereits von meiner coolen Ibiza Ausbeute und heute endlich möchte ich Euch ein Teil davon vorstellen. Nachdem sich der Sommer mit geballter Kraft zurückgemeldet hat, habe ich die Gelegenheit genutzt, um mein heiß & innig geliebtes Maxikleid stilgerecht auszuführen. In diesem Sommer scheinen Palmenprints ein ganz großer Trend zu sein, der natürlich auch an mir nicht vorübergegangen ist. Als ich vor round about fünf Wochen auf Ibiza war, durfte ein Shopping-Trip durch Ibiza Stadt natürlich nicht fehlen. Mit meiner Cousine im Schlepptau haben wir am späten Nachmittag gemeinsam damit begonnen, die Läden unsicher zu machen. Wirklich weit sind wir dabei allerdings nicht gekommen. In einer kleinen Boutique am Rande des Hafenviertels haben wir so viele tolle Sachen entdeckt, dass wir erst einmal eine gefühlte Stunde beschäftigt waren. Kennt Ihr Smash? Mir sagte die Marke bisher leider nichts. Nach kurzen Recherchen konnte ich jedoch herausfinden, dass Smash - genauso wie Custo - aus Barcelona zu kommen scheint und fröhlich bunte Kleidung designt, die jenes unbeschwerte Lebensgefühl der Spanier widerspiegelt. Und tataaaa, in der Smash! Boutique habe ich dieses wundervolle Maxikleid mit den Palmen entdeckt, welches allerdings nicht von selbiger Marke, sondern von Paramita ist. Wobei, vielleicht gehören die auch zusammen - das weiß ich jedoch nicht ganz sicher!


Outfit: Maxikleid mit Palmen von Smash & rockige Pepe Beuteltasche


Anfangs konnte ich mich zwar nicht so ganz mit dem Palmen Dress anfreunden, da sich das Anziehen etwas schwierig gestaltete, aber als ich es dann das erste Mal anhatte, habe ich mich sofort wohlgefühlt. Voller Euphorie hat mir die Verkäuferin zu verstehen gegeben, wie toll das Kleid an mir aussieht. Doch bevor ich mich tatsächlich dafür entschieden habe, habe ich erst noch einmal drei Runden durch den Laden gedreht. Mittlerweile freue ich mich jedoch über meine Errungenschaft und vor allem über den Preis, denn das gute Stück hat gerade mal 25€ gekostet. Überhaupt war an diesem Tag ein Großteil des Boutique Sortiments heruntergesetzt, was uns dazu veranlasste, in einen echten Kaufrausch zu verfallen. Schon schlimm, wie leicht wir Frauen zu beeinflussen sind xD Heute habe ich meinen romantischen Dress etwas derber gestylt. In Kombination mit meiner Bucket Bag äh Beuteltasche wird dem verspielten Look ein wenig der Wind aus den Segeln genommen. Wie Ihr sicher wisst, mag ich es gerne rockig und mit der Beuteltasche von Pepe an meiner Seite, wirkt das Outfit auch nicht all zu romantisch. Ich bin nämlich überhaupt kein Romantiker - müsst Ihr wissen :-)


Outfit: Maxikleid mit Palmen von Smash & rockige Pepe Beuteltasche

Outfit: Maxikleid mit Palmen von Smash & rockige Pepe Beuteltasche

Outfit: Maxikleid mit Palmen von Smash & rockige Pepe Beuteltasche

 

Einzig allein die Tatsache, dass das Kleid im Bereich des Dekolletés etwas seltsam fällt und im Nacken komisch gebunden werden muss, stört mich. Aber ansonsten finde ich es an heißen Tagen grandios, um entspannt durch die City zu flanieren. Wohlmöglich hätte es sich auch für einen Strandspaziergang in Holland angeboten, so windig wie es dort allerdings war, hätte ich so leicht bekleidet mit Sicherheit gefroren. Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie kalt das da teilweise war - trotz purem Sonnenschein!

 

 

Kleid | Paramita // Sandalen | Deichmann // Tasche | Pepe Jeans // Sonnenbrille | Lacoste

 

 

 

Freaky Friday | Kuriosität Aluminium Deo

$
0
0

Freaky Friday | Kuriosität Aluminium Deos

 

OMG! Den ganzen Tag fließe ich schon davon, selbst dreimal duschen gehen bringt nicht den gewünschten Effekt - es ist einfach nur extrem heiß! Aber Hey, ich will mich mal nicht beschweren, schließlich liebe ich den Sommer wie nichts anderes auf dieser Welt. Nach unserem Holland Trip musste ich allerdings frustriert feststellen, dass weder Duschbad noch Deo am Start waren, was mich sofort dazu veranlasst hat, den nächsten Drogeriemarkt unsicher zu machen. In der Regel kaufe ich mir meistens ein und dasselbe Deo. Wenn ich einmal ein Produkt gefunden habe, für dass ich meine Hand ins Feuer legen würde, dann bleibe ich auch dabei. In meinem Fall sind das die Deodorants von Garnier - vornehmlich das Lilafarbene. Als ich dann allerdings vor dem Regal stand, erspähte ich plötzlich eine aluminiumfreie Variante. Hmm okay, in der Werbung werden die aktuell so hochgelobt, vielleicht sollte auch ich mal ein Mineraldeo auf aluminiumfreier Basis probieren?! dachte ich mir und sprühte erst einmal fröhlich durch die Gegend. Wer kauft schließlich schon gern die Katze im Sack? Wirklich überzeugen konnte mich der Geruch allerdings nicht, trotzdem riskierte ich es & verfrachtete das Deo in meinen Einkaufskorb. Was wäre der Freaky Friday, wenn jetzt nicht irgendetwas Kurioses passieren würde? Richtig: Kein Freaky Friday!

 

Und so kam es, dass ich nach meinem Duschgang voller Euphorie das Deo unter meine Achseln sprühte, um nur kurze Zeit später festzustellen, dass das Must Have der Werbeindustrie allergische Reaktionen hervorzurufen schien. Was war da los? Beim Blick in den Spiegel ist mir fast alles aus dem Gesicht gefallen. Meine rechte Achsel entwickelte sich binnen kürzester Zeit zu einer Kraterlandschaft, die der Oberfläche des Mondes locker mal Konkurrenz machen konnte. Irritiert über diesen Zustand, verfiel ich zeitweilig in Panik, weil ich dachte, die Pöckchen würden nicht mehr zurückgehen. Wütend & enttäuscht (über mich selbst) schimpfte ich gedanklich vor mir her. Wieso bin ich nicht einfach bei meinem herkömmlichen Deo geblieben? Scheiß auf die Aluminium Lüge! Heutzutage bekommen wir genmanipulierte Nahrungsmittel vorgesetzt, sind übelstem Smog ausgesetzt, werden heimlich mit Antibiotika gemästet & müssen sämtlichen Umweltbelastungen standhalten. Wenn jedoch ein Deospray mit Alumium versetzt ist, dann ist das natürlich das Ende der Welt und der einzige Grund dafür, warum Frauen Brustkrebs bekommen. Was für ein Schwachsinn. Leute, lasst Euch bitte nicht von dieser abstrusen Marketingmasche täuschen. Selbst wenn man sich heutzutage noch so gesund & bewusst ernährt, ist man nicht davor gefeit, an Krebs oder anderen schlimmen Krankheiten zu erkranken. Wenn ich Brustkrebs bekomme, dann ist das Karma, erbliche Vorbelastung oder einfach Schicksal - aber garantiert nicht eine Deodose, die mit Aluminiumkristallen versetzt ist. Wie so vieles in der heutigen Zeit, läuft es einzig & allein darauf hinaus, dass die Industrie mit den Ängsten der Menschen Kohle scheffelt. Ob ich mir noch einmal ein aluminiumfreies Deo zulegen werde?

 

Mitnichten!!!!

 

 

 

Style Trend Pilotenbrille | Sonnenbrillen mit Coolness Faktor

$
0
0

Outfit: Maxikleid mit Palmen & rockige Beuteltasche plus freshe Pilotenbrille mit Coolness Faktor

 

Auch wenn das Wetter gerade Sommerpause macht und es alles andere als danach ausschaut, dass wir noch einmal Sonne satt genießen dürfen, lasse ich mich nicht entmutigen felsenfest der Überzeugung zu sein, dass wir in ein paar Tagen unsere Sonnenbrillen wieder herausholen dürfen. Heute möchte ich Euch nämlich eine kleine Geschichte erzählen, die seltsamer kaum sein könnte. Vor über einem Jahr habe ich mir bei Brands for Friends diese Pilotenbrille von Lacoste bestellt. Auf dem Werbefoto sah sie unheimlich cool & funky aus und da meine heißgeliebte Sonnenbrille mit den pinkfarbenen Bügeln gerade zu Bruch gegangen war, musste schleunigst Ersatz her. Anfangs war ich etwas skeptisch, ob ich mir diese Pilotenbrille bestellen soll, denn auf den Seiten des Onlineshops war sie als Unisex Brille ausgeschrieben. Doch ich fackelte nicht lang und riskierte es. Als die Pilotenbrille kurze Zeit später bei mir eintraf, war ich erst einmal geschockt. In meinen Händen glich sie so gar nicht den Produktfotos. Was war da los? Und auch als ich sie das erste Mal aufsetzte, konnte ich meine Enttäuschung über die Produktabweichung nicht verbergen. In den folgenden Tagen versuchten wir es immer wieder uns anzufreunden, aber egal wieviel Mühe ich mir auch zu geben versuchte, ich konnte mich mit diesem Modell auf der Nase einfach nicht ertragen. Schlussendlich verbannte ich sie für ein Jahr in meinem Schrank, da ich eigentlich den Plan verfolgte, sie in diesem Sommer zu verkaufen. Glücklicherweise habe ich es nicht getan.

 

Wie das manchmal so ist, findet man an Dingen, denen man längere Zeit keine Beachtung schenkte, plötzlich wieder Gefallen. Neulich kramte ich das Unisex Modell nämlich erneut heraus, inspizierte sie von oben bis unten und beschloss meiner etwas seltsamen Pilotenbrille eine zweite Chance zu geben. Keine Ahnung was sich da auf einmal verändert hatte, doch irgendwie empfand ich sie überraschenderweise als ultracool. Okay, meiner Meinung nach ist dieses Modell gegenüber anderen Modellen etwas merkwürdig designt worden, doch wenn ich mich seitlich betrachte, schaut sie ziemlich lässig aus. Mit dieser Pilotenbrille fühle ich mich manchmal wie im Inkognito Modus. Hin & wieder kann man das ganz gut gebrauchen :-) Unisex hin oder her: Gelegentlich können Accessoires, die sowohl für Männlein als auch Weiblein gedacht sind, gleichermaßen cool aussehen. Für meinen Geschmack ist der Coolness Faktor einer Pilotenbrille jedenfalls unheimlich hoch und ich habe einmal mehr meine Begeisterung für dieses Sonnenbrillen Modell entdeckt.


Style Trend Pilotenbrille | Die Sonnenbrille mit dem höchsten Coolness Faktor

 

Während die Pilotenbrille in den 30er Jahren noch den Zweck erfüllen musste, die Augen der Piloten in höheren Sphären vor UV-Strahlung zu schützen, dient sie heutzutage hauptsächlich als stylishes Accessoire. Früher waren die Merkmale einer typischen Pilotenbrille grüne Gläser und goldene Rahmen. Inzwischen gibt es allerdings so verrückte Modelle, dass man sich vermutlich überhaupt nicht entscheiden kann. Wie oben bereits erwähnt, hatte meine letzte Sonnenbrille im Piloten Style einen pinkfarbenen Rahmen, sowie pinkfarbene Bügel und ich bedauere es immer noch sehr, dass sie mir zerbrochen ist. Nun hoffe ich natürlich mit der Lacoste Sonnenbrille einen würdigen Nachfolger gefunden zu haben, wenn auch die Gewöhnungsphase etwas länger als gedacht gedauert hat. Manchmal betrachtet man gewisse Dinge erst nach längerer Zeit mit völlig anderen Augen.

 


Outfit | Paralysierender Jumpsuit von River Island

$
0
0

Psychedelic | Paralysierender Overall von River Island zur rockigen Kunstlederjacke von Zara

 

Seit mehr als sechs Wochen hängt dieser Jumpsuit nun schon in meinem Schrank und bis zum heutigen Tage habe ich es nicht geschafft, ihn hier auf meinem Blog zu präsentieren. Das Problem an der Sache war, dass ich anfangs das Gefühl hatte, dass der Reißverschluss nicht richtig schließt und ich das Schätzelein deswegen erst einmal wieder zurücksenden wollte. Heute nun habe ich mir allerdings ein Herz gefasst, einen neuen Versuch gewagt und den Jumpsuit mit meiner geliebten Kunstlderjacke kombiniert. Et voila. Das rockige Outfit hat mein Herz erobert. Wie Ihr inzwischen mitbekommen haben dürftet, gefallen mir drei Dinge zumeist richtig: Klamotten von River Island, leicht heruntergekommene Locations & rockige Outfits. Die Wahl zwischen meinem nicht mehr ganz neuen Jumpsuit von River Island, einer Kunstlederjacke & unserem etwas abgef*****n Garagenhof war wie geschaffen für einen neuen rockigen Look. In letzter Zeit sieht man auf vielen anderen Blogs vornehmlich weiße, feminine Looks, die von XXL Blusen und langen Westen geprägt sind. Nicht, dass ich das nicht mögen würde - ich finde solche Outfits  wundervoll inspirierend - trotzdem tendiere ich immer wieder zu meinem rockigen Image.

 

So hat eben jeder seinen Stil <3


Psychedelic | Paralysierender Overall von River Island zur rockigen Kunstlederjacke von Zara

Psychedelic | Paralysierender Jumpsuit von River Island

Psychedelic | Paralysierender Overall von River Island zur rockigen Kunstlederjacke von Zara

Psychedelic | Paralysierender Overall von River Island zur rockigen Kunstlederjacke von Zara

Psychedelic | Paralysierender Overall von River Island zur rockigen Kunstlederjacke von Zara & roségoldenem Schmuck von DKNY

 

Jumpsuit // River Island
Kunstlederjacke // Zara
Tasche // Vintage
Schuhe // Buffalo
Schmuck // DKNY

 

 

Das psychedelische Muster des Jumpsuits hatte mich von Anfang an fasziniert. Obwohl ich immer noch der Meinung bin, dass "mein" Overall falsch zusammengenäht wurde, finde ich den Einteiler nach wie vor herzallerliebst. Auch wenn der Toilettengang sich als äußerst schwierig erweist. Manchmal frage ich mich ernsthaft, was manche Textilfirmen sich dabei denken, wenn sie solche Kleidungsstücke entwerfen. Bei meinem Jumpsuit ist es nämlich so, dass der Reißverschluss am Rücken statt an der Seite ist und dementsprechend bis zum Nacken reicht. Meistens bin ich wahnsinnig froh, wenn ich den Reißverschluss erst einmal zu habe, sollte es allerdings doch irgendwann dringend werden, werde ich es vermutlich nicht so schnell schaffen, mich rechtzeitig zu entledigen. Naja, was soll´s! Hauptsache wir Frauen sehen gut darin aus :-)

 

Ach so, weshalb ich der Meinung bin, dass mein Jumpsuit falsch zusammmengenäht wurde? Nun ja, komischerweise meine ich mich erinnern zu können, dass das psychedelische Muster in schwarz / weiß vorn und nicht hinten war. Wenn ich meinen Overall allerdings auf links drehe, ist das Muster seltsamerweise richtig. Sehr kurios das Ganze. Nichtsdestotrotz habe ich mir seit Langem einen Jumpsuit gewünscht und bin natürlich mehr als froh darüber, ein so cooles Teil mein Eigen nennen zu dürfen. Mal schauen, wie lange die Begeisterung anhält. Manchmal neige ich leider auch dazu sprunghaft zu sein und dann können Dinge, die gestern noch hip waren, morgen schon wieder out sein.



 

 

Freaky Friday | Knuspernde Erkenntnisse mit Vitalis

$
0
0

Lifestyle Trend Knusper Müsli | Leckere Alternativen für Früstücksmuffel wie Franny

 

Sponsored Post

 

Knusper, knusper Knäuschen - wer knuspert an meinem Häuschen? Was als Kind bei Märchengeschichten schon zog, funktioniert auch heute noch. Obwohl ich als absoluter Frühstücksmuffel gelte, der sich lediglich mit einem starken Kaffee zufrieden gibt, kommen hin & wieder doch Momente, wo ich mich dazu überreden lasse, an einem gemütlichen Brunch teilzunehmen. Während meine Freunde ein Brötchen nach dem anderen in sich hineinstopfen, achte ich in der Regel darauf, was ich esse. Auf meinem morgendlichen Speiseplan stehen meistens Früchte & Cerealien, eben jene Dinge, die die Verdauung in Schach halten und wo man nicht so schnell wieder Hunger bekommt. Wie ich jedoch bereits erwähnte, muss ich mich morgens wirklich zwingen, etwas zu essen. Eine Sache, die ich zumeist ziemlich lecker finde, sind Knusper Müslis. Leider haben diese Müslis aber auch die meisten Kalorien, weswegen ich diese Leckereien nicht all zu oft auf dem Speiseplan stehen habe. Neulich lief ein Werbespot von Vitalis über das Roasted Knusper Müsli im Fernsehen, was mich erneut daran erinnerte, dieser süßen Sünde eine kleine Chance zu geben.

 

Lifestyle Trend Knusper Müsli | Leckere Alternativen für Früstücksmuffel wie Franny

 

Somit habe ich mir heute Morgen ein Herz gefasst & einmal mehr standesgemäß mit Knusper Müsli & einem leckeren grünen Tee gefrühstückt, draußen auf der Terrasse - in der warmen Sonne - herrlich, was kann es bitte Schöneres geben?! So ein Früstücksritual zu zelebrieren, kann auch Vorteile haben: "Zum Beispiel kann man Knusper Müslis auch Männer dazu animieren, Cerealien zu konsumieren!" Wir alle wissen, wie die Herren der Schöpfung zu Müsli & Co. stehen. Erst gestern hatten wir in unserem Freundeskreis dieses Thema. Oh, das ist aber lecker was Du da machst, was ist das? Das sind Pizzataschen aus Vollkornteig, möchtest Du mal probieren? Äh, nee lass mal! Und prompt bekommt man als Frau ´nen Rüffel verpasst. Warum Männer mit gesunden Sachen so auf Kriegsfuß stehen, wird mir vermutlich immer ein Rätsel bleiben. Vitalis hat es anscheinend als einziger Hersteller geschafft, dass sich auch gestandene Kerle diesem Thema widmen. Mit ihren neuen Guten Morgen Songs fangen plötzlich Scharen von Männern an, sich einer Sache zu widmen, die seltsamer kaum anmuten könnte. Bärtige Kerle singen plötzlich von pürierten Früchten, crunchigen Flakes & gerösteten Nüssen, was beim Anblick der von Dr. Oetker gelaunchten Songs anfänglich etwas freaky erscheint. Vermutlich ist es aber genau das, was echte Kerle wollen. Eine geröstete Variante des sonst eher soften Müslis. Wenn man den Mann an seiner Seite mit Honig & gerösteten Nüssen zu einer kleinen Portion gesunder Ballaststoffe überreden kann, sag ich natürlich nicht NEIN! *smile*

 

 

Sunday Music with Nervo Live on Stage

$
0
0

Hippstes DJ Duo des Planeten - Nervo mischen seit 2009 die Musikszene gehörig auf & dürfen als Live Cast auch auf Ibiza nicht fehlen

 

Wuhuuu, nach ziemlich langer Zeit, gibt es heute nun auch endlich mal wieder einen Sonntagspost zum Thema Musik. Ist das nicht abgefahren? In den letzten Wochen hatte ich entweder keine Zeit oder mir fehlte schlicht und ergreifend die Lust zum Schreiben. Shame on me! Dabei wollte ich Euch bereits seit meinem Ibiza Urlaub von der coolen Sause im Ushuaia berichten. Obwohl ich mich nicht gerade als David Guetta Fan bezeichnen kann, war der Besuch des Ushuaia Hotels ein weiteres, fulminantes Highlight unseres Ibiza Aufenthaltes. Nicht zwingend wegen der Musik, sondern wegen dem Ambiente, was man in dem Hotel der Superlative geboten bekommt. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich nicht gerade begeistert war als es hieß, wir würden am Abend zu einer David Guetta Party gehen. Vor acht Jahren hätte man mich damit vielleicht noch reizen können, doch in der heutigen Zeit gibt es meines Erachtens nach keinen größeren Künstler, der mehr dem Mainstream verfallen, als David Guetta. Entsprechend sparsam habe ich also geschaut, als meine Cousine mich quasi anbettelte, dieses Event zu besuchen. Zähneknirschend gab ich klein bei und habe es Gott sei Dank nicht bereut, denn zwei hübsche Ladies mit einem Riesentalent haben mir den Abend gerettet.

 

Das australische Doppelpack namens Nervo mischt inzwischen seit 2009 die Musikszene auf und ich bin jedesmal auf´s Neue begeistert, wenn ich den beiden Blondinen bei ihren nicht minder coolen Auftritten zusehen darf. Als ich 2012 mit meinem Exfreund auf Gran Canaria war, sind wir erstmals in den musikalischen Genuss der hippen Zwillinge gekommen. Schon damals überzeugten die beiden im Vorprogramm von David Guetta & heizten den Massen mit fetten Beats ein. Dass ich im Ushuaia erneut in diesen Genuss kommen würde, hätte ich anfangs nicht zu träumen gewagt und doch war ich erneut hin & weg von der Performance der beiden. Auch wenn ich den Musikstil David Guettas nicht mehr unbedingt gutheißen mag, so muss ich zumindest positiv anmerken, dass die Live Shows ein echtes Highlight sind. Die Bühne des Ushuaia wurde eigens für die David Guetta Sause in einen überdimensionalen Helm umfunktioniert, dessen Innenleben aus zig Flatscreens bestand & wo mittendrin zwei australische Djanes den Massen gewaltig einheizten. Wer einmal in den Genuss kommen sollte, im Ushuaia feiern zu dürfen, wird das vermutlich nicht so schnell vergessen. Das Hotel der Superlative hat wirklich einiges zu bieten - eine imposante Poollandschaft inbegriffen. Die größte Bühne der Insel nebst phantastischen Sonnenuntergängen sollte man sich keineswegs entgehen. Die für mich größten Momente des Abends waren allerdings, als die Flugzeuge dicht über den Massen landeten. Unweit von Playa d´en Bossa entfernt, befindet sich nämlich der Flughafen und jedesmal, wenn sich ein Flieger im Landeanflug befand, jubelten die Massen dem zu. Das war so ein unfassbar geiles Spektakel, dass man dafür kaum Worte findet. So etwas muss man einfach selbst erleben :-) Einzig allein die Tatsache, dass der Geräuschpegel bei meiner Videosequenz etwas krass dröhnt, ist richtig blöd, aber das lässt sich bei solch einer gewaltigen Geräuschkulisse auch nicht vermeiden.

 

 

 

Bildmaterial | Creamfields
Video | Youtube





Style Alarm | Modeschmuck von Stella & Dot

$
0
0

Trendalarm | Das New Yorker Label Stella & Dot begeistert mit stylishem Schmuck

 

Eigentlich wollte ich dieses Geheimnis wie meinen persönlichen Schatz hüten. Nur dieses eine Mal wollte ich einen Style Trend haben, der noch nicht die Runde gemacht hat. Doch angesichts der Tatsache, dass das amerikanische Trendlabel Stella & Dot hierzulande gerade für Furore sorgt, komm ich nicht umhin, Euch von meinem derzeit liebsten Schmucklabel zu berichten. Seit ich mir zu Beginn des Sommers erstmals einen stylishen Armreif des New Yorker Labels nach Hause kommen ließ, bin ich hin & weg. In der Regel versteht man unter Modeschmuck billige, abgehalfterte Ketten & Ringe, die allenfalls zwei, drei Outfits standhalten und binnen kürzester Zeit den Geist aufgeben. Nicht so bei Stella & Dot. Seitdem ich dieses hippe Label für mich entdeckt habe, würde ich am liebsten rund um die Uhr Modeschmuck shoppen. Die Qualität des amerikanischen Vorzeigelabels ist wirklich bemerkenswert. Sicher kennt auch Ihr diese Problematik: Man entdeckt einen rosévergoldeten Ring, verliebt sich auf Anhieb in ihn, möchte am liebsten nie wieder etwas anderes tragen, doch bereits nach mehreren Toilettengängen verliert das Schmuckstück seinen Glanz und billiges Kupfer kommt zum Vorschein. Bei Stella & Dot wird Haltbarkeit groß geschrieben - vorausgesetzt, man befolgt ein paar gewisse Regeln.

 

Leider war ich während meines Ibiza Urlaubs so schockverliebt in meinen neuen Armreif, dass ich mich nicht zurückhalten konnte, ihn rund um die Uhr zu tragen. Selbstverständlich auch am Strand. Dass Chlor & Salzwasser allerdings auch dem hochwertigsten Markenschmuck an den Kragen gehen könnten, habe ich einfach mal geschickt beiseite geschoben. Schön blöd! Inzwischen sieht mein stylisher Armreif nur noch halb so cool aus & ich bereue es zutiefst, nicht etwas vorsichtiger damit umgegangen zu sein. Ein Blick ins Pflegeheftchen hätte vermutlich Aufschluss darüber gegeben, wie man das Tragen seiner Style Accessoires richtig handhabt. Tja, wer nicht hören will muss eben fühlen. Inzwischen gibt es noch zwei weitere Schmuckstücke in meinem Repertoire, welche ich mit allergrößter Sorgfalt behandle und an denen ich seither wirklich Freude habe. Stella & Dot hat sich mit seinen erfrischenden, unkonventionellen Looks zu meinem neuen Lieblingslabel gemausert. Durch die kleinen, feinen Akzente wird dem Outfit erst der letzte Schliff verliehen.

 

Trendalarm | Das New Yorker Label Stella & Dot bereichert mit stylishem Schmuck deutsche Blogger

Trendalarm | Das New Yorker Label Stella & Dot bereichert mit stylishem Schmuck meine täglichen Outfits

 

Auf den ersten Blick sieht man es dem Armreif natürlich nicht an, doch die Legierung löst sich an einigen Stellen ab und der besagte, unschöne Kupferton kommt zum Vorschein. Hätte ich mich in gewisser Weise in Zurückhaltung geübt, könnte ich noch lange Freude daran haben, aber so? ...muss ich eben in den sauren Apfel beißen. Bei meiner Sahara Halskette und dem Eternal Band wird mir DAS garantiert nicht noch einmal passieren. Obwohl es sich natürlich nicht vermeiden lässt, dass der Schmuck hin & wieder einmal Feuchtigkeit ausgesetzt ist (Schweiß im Sommer oder eben beim typischen Händewaschen), muss ich sagen, dass ich bis jetzt noch keine negativen Erfahrungen machen musste. Das Eternal Band - ein Ring im Schleifen Look mit diversen Glitzersteinen besetzt - sieht nach wie vor gut aus. Ich hoffe wirklich inständig, dass das auch so bleibt und erwarte gerade mit Freude & großer Begeisterung die neue Herbst / Winterkollektion 2015. Wir dürfen gespannt sein! Soviel sei jedoch verraten: Die Trends im Herbst & Winter 2015 gehen in Richtung Purismus. Helle, zarte Töne verziert mit viel Seide & schimmernden Pailletten lassen die Herzen der Fashion Fans jetzt schon höherschlagen. Auf stylishe Accessoires in Form von faszinierendem Schmuck kann man eben zu keiner Jahreszeit verzichten ;-) Solltet Ihr ebenfalls Lust auf eine kleine Stella & Dot Shoppingtour bekommen haben, habe ich Euch hier meine Lieblingsstücke einmal zusammengestellt.

 

Fashion Style | Creamy Connection

$
0
0

Fashion Style | Creamy Connection - Nude Töne & helle Farben sind bei Bloggern gerade schwer angesagt


Es gab mal eine Zeit, da haben sich in meinem Schrank überwiegend nur dunkle Teile gefunden. Nicht, dass ich eine Gothik Macke oder Ähnliches gehabt hätte, so war das mit Sicherheit nicht. Aber ich kenne meinen Hang zum Kleckern und tollpatschig sein, aus diesem Grund habe ich nie gern helle Sachen getragen. Seit diesem Sommer ist das anders. Inzwischen ertappe ich mich immer häufiger dabei, wie ich mit hellen Blusen & Pullis liebäugle, die früher niemals den Weg in meinen Kleiderschrank gefunden hätten. Halt, Stopp! Stimmt nicht so ganz. Eine einzige cremefarbene Bluse findet sich in meinem Repertoire, doch dann hört es leider auch schon wieder auf, weswegen ich beschlossen habe, meinem Klamottenbestand etwas auf die Sprünge zu helfen.


Nude Töne und helle Farben allgemein sind in dieser Saison so schwer angesagt, dass sich auf den meisten Blogs & Modeseiten teilweise nichts anderes mehr findet. Für mich persönlich war es schon ein riesengroßer Quantensprung, als ich mir vor wenigen Wochen diese weiße Jeans zugelegt hatte. Was zaghaft begann, entwickelt sich langsam aber sicher zu einer geheimen Leidenschaft. Mittlerweile stehen auf meiner Shoppingliste fast ausschließlich helle, fließende Tops, Blusen und leichte Mäntel. Autsch! Damit das Ganze nicht zu eintönig wird, schaue ich gerade zusätzlich nach poppigen Accessoires, die ein solches Outfit optisch aufwerten. Mal schauen, was sich in nächster Zeit daraus machen lässt, meine Perspektive in Hinsicht auf sehr helle Töne habe ich zumindest schon einmal geändert. Auch wenn man es sich manchmal nicht vorstellen kann, sollte man immer offen für Neues sein.




Viewing all 1134 articles
Browse latest View live