Quantcast
Channel: www.hot-port.de Blog Feed
Viewing all 1134 articles
Browse latest View live

Outfit | Creme De La Creme

$
0
0

Fashion Outfit Creme de la Creme Franny Fine | Helle Farben fuer den Sommer


Freunde, nachdem ich Euch gestern so euphorisch von meiner neu erwachten Passion für helle Farben & Nude Töne berichtet hatte, kommt heute prompt das passende Outfit dazu. Gott sei Dank wurden die Bilder gestern und nicht heute geshootet. Leider hat sich der Sommer nämlich dazu entschieden, eine kleine Verschnaufpause einzulegen und somit wäre das Vorhaben heute buchstäblich ins Wasser gefallen. Jeder von uns hat sicher so ein paar gewisse Lieblingsteile im Schrank, von denen er oder sie sich nicht trennen kann. In meinem Fall ist das diese cremefarbene Chiffon Bluse. Es war also nicht geflunkert, als ich sagte, dass ich zumindest ein helles Stück in meinem Schrank habe. Okay, inzwischen besitze ich auch ein paar helle T-Shirts & Pullis, doch bis es soweit war, dass diese Kleidungsstücke Einzug bei mir gehalten haben, war es ein langer Weg. So lange wir das schöne Wetter noch genießen dürfen, sollte man das nach außen hin auch zeigen. Herbst & Winter kommen schneller als gedacht. In den Schaufenstern der Innenstädte ist jedenfalls nicht mehr viel vom heißgeliebten Sommer über.


Neulich durfte ich schon ein ganz tolles Lookbook für die kommende Saison bewundern, wo mir garantiert nicht nur ein Teil gefallen hat. Wirklich dazu durchringen mir das ein oder andere Stück bereits jetzt schon zu kaufen, konnte ich mich allerdings nicht. Nichts gestaltet sich für mich & mein Seelenheil dramatischer, als die Tatsache, dass der Sommer geht. Manchmal wünschte ich mir am Ende der Welt zu wohnen, irgendwo auf einer paradisischen Insel im Ozean, wo immer tolles Wetter ist und ich rundum glücklich sein kann. Nicht, dass ich hier nicht glücklich wäre - das bin ich, keine Frage - aber die Wetterkapriolen von Oktober bis März nerven schon gewaltig. Wobei ich mir selbstverständlich eingestehen muss, dass die kühlen Monate ebenfalls ihren Charme haben können. Lange Rede, kurzer Sinn: So lange das Wetter noch mitspielt, werde ich das kleidungstechnisch in vollen Zügen genießen.


Fashion Outfit Creme de la Creme Franny Fine | Helle Farben fuer den Sommer

Fashion Outfit Creme de la Creme Franny Fine | Helle Farben fuer den Sommer

Fashion Outfit Creme de la Creme Franny Fine | Helle Farben fuer den Sommer

Fashion Outfit Creme de la Creme Franny Fine | Helle Farben fuer den Sommer

Fashion Outfit Creme de la Creme Franny Fine | Helle Farben fuer den Sommer

 

Schon witzig, wie sich die Geschmäcker & Interessen im Laufe des Lebens so ändern. Während es für mich früher schier unvorstellbar gewesen wäre, goldene Akzente zu setzen, möchte ich heute überhaupt nicht mehr darauf verzichten. Glücklicherweise wirkt das Edelmetall heutzutage auch alles andere als altbacken, insofern kann ein wenig Bling Bling nicht schaden. Wobei ich allerdings schon dazu sagen muss, dass mich ein goldfarbener Shopper erst einmal Überwindung gekostet hat. Für meinen Creme de la Creme Look war die Tasche jedoch wie geschaffen. In Kombination mit den goldfarbenen Nieten am Revers meiner Bluse ein echter Eyecatcher.


 

Mein Outfit
Bluse // Vero Moda (Alternative)
Hose // Liquor & Poker
Gürtel // Killah (alt)
Schaftsandaletten // Vintage (Alternative)
Tasche // Gabor Granada Snake oder hier
Ohrringe // Accessorize
Sunnies // Mister Spex (Alternative)

 

 



Freaky Friday | Espadrilles erobern Fashion Herzen

$
0
0

Style Trend Espadrilles | Vor dem luftig leichten Schuhwerk ist in diesem Sommer niemand sicher

 

Schon witzig, wie sie da lässig an ihren Haken umher baumeln und nur darauf warten, von modeverliebten Frauen energisch heruntergerissen zu werden. Espadrilles sind und waren in dieser Saison der Style Trend schlechthin. Kein anderer Schuh wurde im Jahr 2015 so gehypt, wie das leichte Schuhwerk aus den südlichen Breitengraden. Wenn Euch das Thema Espadrilles anfangs genauso spanisch erschien wie mir, dann habt Ihr damit gar nicht so falsch gelegen. Espadrilles stammen nämlich tatsächlich aus Spanien und finden ihren Ursprung in den ärmeren Regionen des Landes. Hoch oben in den Bergen wuchs einst ein Steppengras, dass der weniger betuchten Bevölkerung die Möglichkeit bot, kostengünstige Sohlen für ihre Schuhe herzustellen. Dass die leichten Sommerschlupfschuhe eines Tages reißenden Anklang im Fashion Business finden könnten, hätte damals vermutlich niemand zu träumen gewagt. Mit ihren natürlichen Sohlen und den leichten Materialien eignen sich Espadrilles perfekt für heiße Sommertage. Kleidchen an, Cardigan übergeworfen und schnell in sein Lieblingspaar geschlüpft - schon ist man bestens gewappnet für einen roamntischen Sommerlook.

 

Auch mich haben die einst seltsam anmutenden Leinenschuhe in ihren Bann gezogen. Niemals hätte ich es zu träumen gewagt, dass mir diese verrückten Schlupfschuhe eines Tages gefallen könnten. Während ich vor zwei Jahren beim Anblick der Ökotreter noch irritiert die Nase rümpfte - denn nichts anderes waren diese Schuhe für mich - kann ich heute nicht genug davon bekommen. Ökoschuhe für Hipster, wie crazy! Somit also auch das perfekte Topic für einen neuen Freaky Friday Post. Glücklicherweise sind Espadrilles heutzutage alles andere als nur ökologisch wertvoll. In der heutigen Zeit gelten Espadrilles als angesagtes Fashion Must Have und sind aus der Modeindustrie überhaupt nicht mehr wegzudenken. Selbst auf der GDS in Düsseldorf durften wir an jeder Ecke wundervolle Exemplare bewundern. Espadrilles im Leolook, Espadrilles aus Pailletten gefertigt, Espadrilles in edle Materialien wie Gold & Kupfer gehüllt, Espadrilles aus Spitze oder ganz casual aus Wildleder gefertigt. Die Auswahl ist so schier unendlich geworden, dass es schwer fällt, sich nur für ein Paar zu entscheiden. Als ich mir zu Beginn des Sommers meine hippen Vidorreta Espadrilles zugelegt hatte, war ich anfangs noch etwas skeptisch. Mittlerweile bin ich jedoch so begeistert, dass ich schon Panik bekomme, sie bald nicht mehr tragen zu können.


Style Trend Espadrilles | Vor dem luftig leichten Schuhwerk ist in diesem Sommer niemand sicher - Modell Vidorreta

Style Trend Espadrilles | Vor dem luftig leichten Schuhwerk ist in diesem Sommer niemand sicher - Modell Vidorreta


Neulich wurden meine heißgeliebten Espadrilles einer echten Bewährungsprobe unterzogen. Gemeinsam mit ein paar Freunden habe ich ein Schützenfest besucht. Nicht, dass das mein Ding wäre, aber mit dem Alter wird man felxibel - wie mir scheint ;-)  Dummerweise hatte Petrus sich an diesem Tag dazu entschieden, literweise Regen gen Erde zu schicken. Man könnte auch von einem stundenlang anhaltenden Wolkenbruch sprechen, denn das beschreibt in etwa, diese unwetterartigen Kapriolen an diesem Tag. Leicht bekleidet mit Jeans, Top & Espadrilles wurde ich klitschnass. Als wäre das nicht schon ätzend genug, versank mein Wagen zu allem Übel auch noch im Schlamm des Ackers. Würde ich jetzt den Ausdruck "genervt" für mein Empfinden an diesem Tag wählen, wäre das vermutlich noch stark untertrieben. Gott sei Dank konnten wir meinen Wagen recht schnell aus der Misere befreien, meine Espadrilles hatten dieses Fiasko allerdings weniger unbeschadet überstanden. Tagelang war meine Sohle so stark aufgequollen, dass ich bereits dachte, sie beerdigen zu müssen ;-) Wie gut, dass es Heizungen gibt. Nachdem ich die Schuhe eine Weile auf der warmen Heizung platziert hatte, konnte ich sie auch wieder tragen. Puh, Gott sei Dank! Espadrilles sind tolle, leichte Sommerschuhe - man sollte sie jedoch nicht überstrapazieren.




Fashion Love | Comic Sweaty

$
0
0

Fashion Love Comic Sweaty | Mickey & Minnie sind wieder voll angesagt

 

Sie waren einmal die Helden unserer Kindheit und sollten es eigentlich auch bleiben, doch spätestens seitdem pfiffige Designer ihre Vorliebe für coole Comic Prints entdeckt haben, können auch wir Erwachsenen uns kaum zurückhalten. Als ich dann neulich auch noch ein richtig hippes Mickey Mouse Sweatshirt an einer meiner Freundinnen entdeckte, war ich komplett verzückt und total in Love. Wehren? Zwecklos! Kindheit hin oder her, in der heutigen Zeit können Pullover & Sweatshirts mit Comic Print für jede Menge Style sorgen. Was bereits in 2012 total angesagt war, könnte auch in der kommenden Herbst / Winter Saison noch einmal effektvoll aufleben. Das Mickey Mouse Sweat meiner Freundin war jedenfalls herzallerliebst. Ein zurückhaltendes Grau, das Mickey & Minnie in erquickender Pose beherbergte und durch pastellige Töne in Rosa, Babyblau und Gelb glänzte. Total Zucker! Damn, ich möchte auch so ein stylishes Sweatshirt haben.

 

Aktuell habe ich ein paar hiesige Onlineshops durchforstet, entdecken konnte ich jedoch nur ein paar wenige Sweaties, die meiner Vorstellung entsprachen. Das Sweatshirt mit Mickeys Comic Händen finde ich beispielsweise atemberaubend, weil es vor Coolness nur so sprüht. Einen würdigen Kandidaten, wie meine Freundin ihn besitzt, konnte ich allerdings nicht ausfindig machen. Leider sehen wir uns momentan so selten, dass ich es keineswegs verpassen darf sie zu fragen, wo sie das stylishe Teil geschossen hat. Finde ich jedenfalls richtig knorke, auch wenn ich augenscheinlich vielleicht bereits zu alt dafür bin. Ach, für ausgefallene Fashion Teile ist man nie zu alt - siehe Stilikone Iris Apfel. Von der Grand-Dame des Modebusiness können wir jungen Hüpfer noch ordentlich was lernen.

 

Mode kennt eben kein Alter :-)

 

 

Links: Eleven Paris Mickey Mouse Sweaty | Rechts: Vans Disney Minnie Mouse Sweatshirt




Instagram | Franny & Ihr Chaos Feed

$
0
0

Instagram | Franny Fine & Ihr Chaos Feed - Tipps fuer einen cleanen Blogger Style

 

Instagram zählt längst nicht mehr zu den Geheimtipps unter den Apps, womit man schnell einmal ein paar coole Bilder erstellt und sie einer handvoll Usern präsentiert. Instagram hat sich in den letzten zwei, drei Jahren zum Goliath unter den Photo Apps gemausert. Mal eben einen Schnappschuss posten? Solche undurchdachten Ideen gehören inzwischen lange der Vergangenheit an. Wer in der heutigen Zeit mithalten möchte, muss seinen Feed außergewöhnlich gestalten, um aus der breiten Masse hervorzustechen. Mehr als 300 Millionen User weltweit nutzen die Social Media App, sich da gekonnt in Szene zu setzen & mit Leichtigkeit Follower zu sammeln, gleicht in etwa der Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Instagram ist Frust & Mysterium zugleich. Anfangs war es mir - um ehrlich zu sein - ziemlich egal, wie mein Feed aussieht. Heute lege ich jedoch allergrößten Wert auf einen harmonischen Einheitslook, das allerdings optisch so zu gestalten, wie es viele trendorientierte User weltweit haben, ist alles andere als leicht. Werfe ich einen Blick auf die Profile anderer Blogger, kann ich immer nur irritiert die Nase rümpfen. Bei denen wird das Thema "Clean Chic" vermutlich ganz ganz groß geschrieben. Die Bilder haben zumeist einen hellen, harmonischen Look, ohne grelle Farben & mit viel Ästhetik versehen. Das einmal genau so hinzubekommen, gleicht schon beinahe einer Mammutaufgabe.

 

Franny mag zwar Minimalismus, Helligkeit und den Clean Chic. Trotzdem gehören Chaos Kids wie ich oftmals zur spontanen Sorte, die schnell Handy oder Camera zücken & sich keine Gedanken darüber machen, ob das Bild zum restlichen Instagram Feed passen könnte. Ich kann nicht gerade behaupten, dass ich ein unordentlicher Mensch bin - das bin ich keineswegs - doch manchmal neige ich dazu, ziemlich chaotisch zu sein! Und das macht sich vermutlich auch an meinem Instagram Profil bemerkbar. Ich gehöre eben nicht zu denjenigen, die sich stundenlang Gedanken darüber machen, wie man das Mittagessen perfekt drapiert in Szene setzen könnte. Ich platziere keine Blumensträuße auf weißem Untergrund und erst recht kaufe ich mir keine helle Bettwäsche, um meine gebräunten Beine neben meinem Laptop und einem Green Smootie zum Highlight der Instagram Community zu machen. Mag sein, dass das für wesentlich mehr Persönlichkeit spricht. Mehr Follower angelt man sich mit dieser Methode trotzdem nicht. Follower sind in der heutigen Zeit das A & O. Erst neulich wurde auf dem Fashionbloggercafé darüber philosophiert, dass Blogger heutzutage nicht an ihrem Traffic, sondern an ihren Followerzahlen gemessen werden. Gute Rankings bei Google?! Nebensächlich, wenn man nicht genügend Anhänger nachweisen kann.

 

Mittlerweile gehöre ich nicht mehr zu den Jungspunten, die das Internet regieren. Zum alten Eisen möchte ich mich allerdings auch nicht degradieren - vermutlich bin ich irgendwas dazwischen. In Sachen Selbstinszenierung & Social Media Wahn können ich & möglicherweise auch viele andere von den blutjungen Bloggern noch gehörig etwas lernen. In den letzten Tagen habe ich mir massenhaft Gedanken darüber gemacht, wie man seinen Instagram Account optisch aufwerten könnte. Die Rede ist nicht davon, demnächst ausschließlich nur noch perfekt angeordnete Nahrung, Blumensträuße oder Fashion Magazine zu posten, sondern den Feed so zu gestalten, dass er im Allgemeinen einheitlich ausschaut. Das ist eine Herausforderung, der ich mich eigentlich nicht gewachsen fühle. Wer mich kennt weiß, dass ich nur so vor Lebensfreude sprühe. Ich lache gern, ich liebe Farben & ich stehe auf Spontansituationen. Da einen sauberen Stream zu erzeugen ist nahezu unmöglich. Vielleicht werde ich es mit ein paar entsprechenden Apps hinbekommen - vielleicht auch nicht. Das Thema "Follower" wird mir trotzdem immer ein Mysterium bleiben. Seitdem so viele Leute weltweit die App nutzen, ist ausnahmslos jeder darauf bedacht, so viele Anhänger wie möglich zu sammeln. Zwei Schritte nach vorn, fünf zurück! Ein chaotischer Feed, wie in meinem Fall, ist da wahrlich keine große Hilfe. Aus diesem Grund werde ich jetzt mal ein paar gewisse Apps testen und Euch bei Gelegenheit darüber in Kenntnis setzen, ob es etwas gebracht hat. Rahmen & bestimmte Filter sind jedenfalls eine gute Alternative, um das Profil auf Vordermann zu bringen ;-)


Ach ja, und nicht zu vergessen: Die richtige Einstellung an der Camera. Glücklicherweise kann man an meiner Cam zwei Custom Modes programmieren, so dass ich den ersten der beiden Modes auf Instagram angepasst habe. Für ein gelungenes Instagram Pic ist es nämlich wichtig, dass das Bild im Quadrat - also 1:1 - aufgenommen wird, damit im Nachhinein nichts skaliert oder abgeschnitten werden muss. Zwar kann man seit Neuestem bei Instagram auch Bilder im Querformat hochladen, aber gedanklich habe ich mich jetzt erst einmal mit dem Quadrat angefreundet, was lang genug gedauert hat *smile* Zu besseren Veranschaulichung, habe ich Euch zwei meiner Lieblingsfeeds hier einmal aufgelistet, wobei der Feed von Sarah genauso vor fröhlich-bunter Lebensfreude sprüht, wie ich es eben mag.

 

Jana von Bekleidet.net
Jana von Bekleidet.net

Sarah von Josie Loves
Sarah von Josie Loves

Outfit Gipsy Days | Bootcut Jeans & Hippie Tunika

$
0
0

Outfit Gipsy Days | Guess Ultra Boot Low Bootcut Jeans & Free People Tuscan Tunika


Jippieh ay yeah, stolz darf ich verkünden, dass das erste Free People Fashion Item seinen Weg in meinem Kleiderschrank gefunden hat. Schon lange habe ich mit dem amerikanischen Label geliebäugelt, doch bisher habe ich nie das passende Stück gefunden, wo das Preis / Leistungsverhältnis gestimmt hat. Okay, Leistungsverhältnis hört sich etwas seltsam an, denn die Kleidungsstücke aus Übersee können qualitativ alle überzeugen, der Preis hingegen eher weniger. Wer Free People bisher noch nicht kannte, für den sei gesagt, dass das Unternehmen coole Mode im Vintage & Bohemian Style designt - mit einer gehörigen Portion Hippie Flair und ganz gesalzenen Preisen. Wenn ich das mal so hinter vorgehaltener Hand sagen darf *räusper* Free People gehörte für mich bis dato zu jenen Modelabels, wo ich mir zweimal überlegt habe, ob mir der Kauf eines entsprechenden Teils das Geld wert ist. Glücklicherweise gibt es in der heutigen Zeit Outletstores wie Brands for Friends oder seit Neuestem die Zalando Lounge, wo man mit etwas Glück ein paar coole Aktionen erwischt, um das ein oder andere Teil für einen angemessenen Preis zu ergattern. In meinem Fall habe ich erstmals die Angebote der Zalando Lounge getestet und direkt mit der Free People Aktion diese freshe Tunika erstanden.


Ehrlich gesagt, wollte ich schon lange einen Hippie Look kreieren, bisher hat mir allerdings ein wenig der Mut gefehlt. Obwohl ich früher wahnsinnig gerne Schlaghosen & Jeans im Bootcut Design getragen habe, hatte mir mein Exfreund die Sache mit dem weiten Bein eine zeitlang gehörig verdorben. Früher habe ich weite Hosen mit Vorliebe getragen, doch spätestens als wir ein Paar wurden und er nur noch daran herumnörgelte, hatte auch ich keine Lust mehr auf meine hippen Jeans. Normalerweise stehe ich zu meinen Prinzipien, in diesem Fall habe ich mich allerdings etwas zu sehr beeinflussen lassen. Der Kerl ist inzwischen lange Geschichte und die Sache mit den Prinzipien ebenfalls. Umso erfreulicher, dass ich Euch heute diesen etwas verrückten Gipsy Look präsentieren darf. Endlich habe ich mich dazu durchgerungen und mir wieder eine Bootcut oder besser gesagt Flared Jeans zugelegt. Yöy, meine neue Bootcut Jeans von Guess sitzt nicht nur wie angegossen, sie macht in Kombination mit der Tunika von Free People auch ordentlich etwas her. Einzig allein die Tatsache, dass die Jeans mir ein minimales Stück zu lang ist, macht mir gerade zu schaffen. Hat man sich früher Jeanshosen gekauft, wurden diese in Waist & Length angegeben.Heutzutage scheint man auf den klitzekleinen Zusatz der Längenangabe geschickt verzichten zu wollen. Als ich mir die Jeans bestellt habe, wurde diese in 27, 28, 29 etc. pp. angegeben. Während ich mir dachte "okay, wird schon passen" habe ich leider nicht damit gerechnet, dass die Hersteller in der Zwischenzeit auf die abstruse Idee kommen könnten, Zwischenlängen zu designen. Als ich die Jeans nämlich erstmals anhatte & realisiert habe, wie lang das Schätzchen überhaupt ist, musste ich nämlich irritiert feststellen, dass meine Jeans länger als L34 zu sein schien.


Kurz zur Info: Die 34er Länge war bei meiner Größe früher hart an der Grenze. Jeder von uns weiß, dass offizielle Größen nie gleich ausfallen. Mal hat mir die 34er Länge ganz gut gepasst und dann gab es wieder Situationen, wo ich auf den Enden herumgewatschelt bin. Im heutigen Fall war es allerdings so, dass die Jeans von vornherein zu lang war. Gut, wir sprechen hier von einer Bootcut Jeans, die werden ohnehin mit hohen Schuhen getragen - alles andere wäre etwas merkwürdig, aber auch machbar. In meinem Fall muss ich jedoch auf Pumps zurückgreifen, sonst würde die Jeans nicht wirken. Gott sei Dank, konnte ich dem Problem mit ein paar hübschen Wildleder Pumps entgegenwirken.


Outfit Gipsy Days | Guess Ultra Boot Low Bootcut Jeans & Free People Tuscan Tunika

Outfit Gipsy Days | Guess Ultra Boot Low Bootcut Jeans & Free People Tuscan Tunika

Outfit Gipsy Days | Guess Ultra Boot Low Bootcut Jeans & Free People Tuscan Tunika

Outfit Gipsy Days Guess Ultra Boot Low Bootcut Jeans

Outfit Gipsy Days | Guess Ultra Boot Low Bootcut Jeans

 

Ich glaube, das ist mir schlussendlich doch noch ganz gut gelungen. Die Hose schlürft nicht so extrem auf dem Boden, wie ich es mir anfangs vorgestellt hatte. Trotzdem finde ich die Tatsache, dass die Hersteller einfach abstruse Zwischenlängen erfinden, unmöglich. Die liebevoll genähten Patches der Jeans machen das Fiasko allerdings wieder wett. Mittlerweile kann ich das Grinsen aus meinem Gesicht überhaupt nicht mehr löschen. Schön, dass sich endlich wieder eine Schlaghose in meinem Repertoire wiederfindet - auch wenn es nur ein kleiner Schlag ist, kommt das Ganze in Verbindung mit der Glitzer Tunika super zum Einsatz <3

 

 

 

Jeans // Guess Ultra Low Bootcut
Tunika // Free People Tuscan (ähnlich)
Pumps // Buffalo
Tasche // Rebecca Minkoff Mini Mac Fringe

 

 

 

 

Freaky Friday | Miu Miu Crystal Satin Heels

$
0
0

Freaky Friday | Miu Miu Crystal Satin Heels


Vor ziemlich genau einem hatte ich Euch bereits über Miu Miu´s verrückte Passion für ausgefallene Schuhe berichtet und heute habe ich das nächste Sahnehäppchen für Euch. Während Miu Miu im letzten Sommer noch stilecht auf transparente Regen Heels setzte, womit man ganz ladylike & wetterdicht problemlos jede Festival Saison überstehen konnte, legt man den Fokus in diesem Jahr auf Glitzer & Glamour. Wenn es auf das Wochenende zugeht und ich meine Freaky Friday Serie fröhne, dann geht es meistens um ausgefallenes Schuhwerk. Über nichts anderes kann man so herrlich philosophieren, wie über verrückte, glamouröse oder total abstruse Schuhkunst. Im heutigen Fall sehen die neuesten Kracher aus dem Hause Miu Miu allerdings nicht total crazy sondern herrlich luxuriös aus. Wundervolle Blockabsatz Heels aus Seide treffen auf hochwertig verarbeitete Swarovski Kristalle, die auf den ersten Blick wie rockige Nieten aussehen.


Als ich die Schuhe erstmals im Internet entdeckte, hatte ich sofort einen Gedanken im Kopf: "Diese coolen Crystal Satin Heels könnten locker auch als stylishe Hochzeitsschuhe herhalten!" Glamouröser geht es wohl kaum. Vielleicht wäre der Absatz  für ein graziles Hochzeitskleid etwas zu klobig, aber es muss auch nicht immer nach Standard Kriterien ablaufen. Ein kleiner Stilbruch hier, ein kleiner Stilbruch da und schon hat man ein ausgefallenes Outfit. Mit diesen wundervollen Schuhen wird man jedenfalls bei jeder zum stilechten Eyecatcher. Vermutlich wird auch dieser Schuh reine Geschmackssache sein, wer allerdings wie ich hin & wieder auf ganz viel Bling Bling steht (typische Frauenmarotte), wird diese glitzernden Satin Heels und ihren glamourösen Lifestyle lieben <3


 

Habt ein schönes Wochenende, meine Lieben und drückt unserer Mannschaft gegen Polen gleich ganz fest die Däumchen xD



Freaky Friday | Miu Miu Crystal Satin Heels

 

 

Quelle | Bildmaterial // Miu Miu Official Website




Autumn Preview | Farbenfrohe Teile für den Herbst

$
0
0

Autumn Preview | It Pieces für den bevorstehenden Herbst


Hallo meine Lieben, angesichts des bevorstehenden Herbstes, habe ich heute einmal hiesige Onlineshops durchforstet und mich darüber informiert, welche It Pieces in der kommenden Saison eventuell den Weg in meine Garderobe finden könnten. Wenn sich der Sommer langsam dem Ende neigt, die Tage unwillkührlich kürzer werden und die Temperaturen stetig sinken, wenn Straßen sich goldgelb färben & Herbststürme über das Land fegen, dann wird es Zeit für ein paar neue Teile, um gegen diese Querelen bestens gewappnet zu sein. Mit dem Motto "Herbst" habe ich bisher überwiegend dunkle Farben verbunden, doch das muss nicht sein. Wenn der Herbst sich von seiner wunderbar goldenen Seite zeigt, dürfen wir auch gern zu ebenso fröhlich bunten Farben greifen. In diesem Jahr werden daher Erdtöne wie Senfgelb oder Ockerbraun ganz hoch im Kurs stehen. Und da ich das mindestens genauso toll finde, wie einen facettenreichen Herbst selbst, habe ich natürlich auch Ausschau nach einem nicht minder bunten Outfit gehalten. 


Obwohl kalendarisch der Herbst noch nicht eingeläutet wurde, hatte ich in den letzten beiden Tagen Phasen, wo ich meine "keine Heizung vor Ende Oktober" Prinzipien beinahe gebrochen hätte. Dass es sich in Deutschland so rapide abkühlen könnte, hatte ich ehrlich gesagt verdrängt. Glücklicherweise sehen die Wetteraussichten für die kommende Woche wesentlich besser aus & sollte Petrus uns in Sachen Temperatur-Wirrwarr dennoch einen Strich durch die Rechnung machen, freue ich mich einfach auf die ganzen It Pieces, die ich bei 30 Grad im Schatten garantiert nicht tragen könnte. Im letzten Winter habe ich den Fehler begangen, dass ich fast ausschließlich dunkle Farben getragen habe, das wird mir in dieser Saison nicht passieren. Nachdem ich neulich schon angekündigt hatte, dass ich meine Liebe zu hellen Farben entdeckt habe, wird mich diese Passion auch durch die dunkle Jahreszeit begleiten. Okay, ich muss gestehen, dass ich es mir bisher nie vorstellen konnte, einen roséfarbenen Mantel im Schrank hängen zu haben, doch seitdem ich diesen Klassiker bei Vila entdeckt habe, konnte ich etwaige Bedenken mit den bevorstehenden Herbststürmen zerstreuen. Auch wenn man es mir nicht so recht glauben mag, ein wenig freue ich mich auf die kühlen Tage :-)

 

 

 

 

Shop the Post <3

Ganz in Schwarz | Lieblingsstück Lederhose

$
0
0

Lieblingsstück Lederhose | Ein Style Trend, von dem ich mich vermutlich nie trennen werde

 

Perfekt sitzende Lederhosen in Schwarz sind so facettenreich und zeitlos elegant, dass sie einem Basicteil wie der Jeans locker Konkurrenz machen können. Seit rund zwei Jahren bin ich nun schon im Besitz von Kunstlederhosen oder hippen Leggings im rockigen Lederlook, so dass ich inzwischen überhaupt nicht mehr anders kann, als meinen Lieblingsstücken zu fröhnen. Eine Hommage an die Lederhose äh Kunstlederhose *räusper* Offen gesagt habe ich lang mit mir gehardert, denn normalerweise würde ich mich nie so freizügig im XXL Format auf meinem Blog zeigen. Dieses Bild finde ich allerdings so spitze, dass ich heute schlichtweg eine Ausnahme gemacht habe. Über die Tatsache, dass ich in meinem Alter (ausnahmsweise) auch noch bauchfrei getragen habe, sehen wir jetzt einfach mal geschickt weg. Wobei, seit diesem Jahr gelten bauchfreie Oberteile & Crop Tops als der Style Trend schlechthin, insofern vermutlich alles richtig gemacht, dafür müsste ich allerdings etwas jünger sein, meine Lieblingshose müsste ein Stück höher sein und dürfte zudem nicht knapp über der Hüfte sitzen. Dann hätte man alle Style Regeln 1A befolgt. Wie Ihr gerade lesen könnt, fühle ich mich in bauchfreien Tops nicht besonders wohl. Normalerweise geht es auf meinem Blog aber auch etwas züchtiger zu, heute jedoch möchte ich einmal aufzeigen, wie vielseitig Hosen im Lederlook eben sein können. Ein Outfit ganz in Schwarz wirkt nicht nur unheimlich cool und undergroundmäßig, sondern vor allem extrem lässig. Zwei Hauptargumente, die ich gern miteinander kombiniere.

 

Lederhosen sind omnipräsent und werden auch in der Herbst / Wintersaison 2015 auf keinem Laufsteg fehlen. Während man vor zwei Jahren noch vornehmlich auf schmale Schnitte & die beliebte Röhrenform setzte, geht es im kommenden Herbst unkonventioneller zu. Statt einfach nur schmale Lederbuchsen im Bikerlook zu designen, wagt man sich inzwischen auch an Lederhosen im Baggy oder Marlene Style heran. Whoop whoop, wie geil ist das denn? In Sachen Trends bin ich bei meinen Lieblingsstücken gerade für alles offen :-) Am liebsten sind mir zwar nach wie vor Lederhosen im Bikerlook mit Zippern & Steppungen, einer legeren Velourslederhose im Jogginghosen oder Baggy Stil wäre ich allerdings auch nicht abgeneigt. Gerade finde ich es jedenfalls wahnsinnig aufregend, dass die Modebranche in Sachen Lässigkeit so tiefenentspannt geworden ist.


Lederhosen Trends 2015 | Von Culottes bis Baggy Pants ist alles dabei

 

 
Only Royal Reg // Cigno Nero Gala // Ashley Brooke Two Tone // Unique Maida Schlaghose // Marc O´Polo Smoky

 

 


 


Time for Wellness | Relaxen mit Tradition de Hammam

$
0
0

Zeit für Wellness | Mit Tradition de Hammam dem Alltag entfliehen

 

Kaum neigen sich die Temperaturen dem sommerlichen Ende zu, kaum kriecht die Kälte in den eigenen vier Wänden langsam den Fußboden entlang, bekomme ich Lust auf Wellness. Kaum wird es auch nur ansatzweise ungemütlich draußen, fange ich sofort an zu frösteln und möchte es mir am liebsten instant muckelig warm machen. Okay, für einen Post Mitte September, wo wir noch problemlos mit einem wunderbaren Spätsommer rechnen können, ist das wohlmöglich etwas übertrieben. Aktuell empfinde ich die Schwankungen allerdings tatsächlich als etwas zu extrem. Gestern war ich auf einer Heißluftballon Olympiade (oder so etwas Ähnliches), wir hatten traumhaftes Kaiserwetter mit strahlend blauem Himmel und sommerlichen Temperaturen. Ein wirklich schöner Tag in einer traumhaften Kulisse. Als es auf den Abend zuging und die Sonne langsam hinter den Wäldern versank, war es plötzlich so, als hätte jemand einen Schalter umgelegt. Während wir den ganzen Tag in der brütenden Hitze wie die Ferkel geschwitzt haben, war nach Sonnenuntergang von einem Moment auf den anderen nichts mehr davon zu spüren. Plötzlich war es erschreckend kalt. Für mich ist das schon recht erstaunlich wie schnell das hierzulande geht. Vor wenigen Wochen hatten wir noch Hochsommer mit nächtlichen Barfußflitzern und wenn heute die Sonne am Horizont versinkt, sind wir binnen kürzester Zeit im Herbst angekommen. Sensationell! Das sind dann Momente, wo ich mir am liebsten ein heißes Bad mit schöner Musik & den passenden Utensilien zum Relaxen einlassen würde.

 

Zwei meiner liebsten Relaxing Pieces möchte ich Euch heute deshalb einmal vorstellen. Seit Langem neige ich nämlich dazu, meine Beauty Sparte sträflichst zu vernachlässigen, was ich mit dem heutigen Post endlich mal wieder ändern möchte. Hin & wieder ein kleiner Beitrag über Dinge, die unserem Wohlbefinden oder dem eigenen Aussehen gut tun, kann schließlich nicht schaden. Wellness & Entspannung nehmen in meinem Leben eine ganz große Rolle ein. Schon immer habe ich mich für die unterschiedlichsten Arten des Peelings sowie für Masken & Öle interessiert. Nicht umsonst habe ich in der Vergangenheit ausreichend Tipps auf meinem Blog darüber gegeben, auch wenn das in der letzten Zeit nicht unbedingt an der Tagesordnung war. Komplett vergessen habe diese Themen deshalb nicht. Wie Ihr vielleicht noch wisst, habe ich seit Jahren ein Faible für die Produkte von Yves Rocher. Vielleicht finde ich nicht die komplette Produktpalette toll (wer tut das schon?), aber einige Schmankerl bestelle ich inzwischen seit Jahren & möchte auch nicht mehr darauf verzichten. Hierzu gehören die Produkte der Tradition de Hammam Serie.

 

Zeit für Wellness | Mit Tradition de Hammam dem Alltag entfliehen

Zeit für Wellness | Mit Tradition de Hammam dem Alltag entfliehen

 

Bevor ich weiterschreibe, möchte ich "nur für´s Protokoll" noch einmal kurz anmerken, dass ich nicht zur Ökotussi mutiert bin, doch viele Produkte auf Naturbasis gehören inzwischen zu meiner täglichen Pflegeroutine. Seitdem ich wie ein Zombi jedes Produkt durch die Codecheck Suche jage, ist es mir immens wichtig geworden, meine Haut nicht mehr unnötig mit Silikonen und anderen Schadstoffen zu belasten. Keine Sorge, ich bin weder vegan noch vollkommen Banane im Hirn - mir ist nur dieses Silikon Ding sehr wichtig geworden. Die Produkte von Yves Rocher sollen - wir wir alle sicher noch in Erinnerung haben - auf pflanzlicher Basis und somit schadstofffrei sein. Ob das nun tatsächlich so stimmt, kann ich leider auch nicht sagen, aber vom Gefühl her sind mir diese beiden Produkte zum Relaxen am liebsten. Abends schön das Badewasser einlassen, die Tonerdemaske auflegen und mit meiner liebsten Playlist lässig in der Badewanne entspannen. Was kann es bitte Schöneres geben? Anfangs stand ich der Tonerdemaske etwas skeptisch gegenüber, nachdem ich sie allerdings mehrmals angewendet hatte & eine leichte Verbesserung des Hautbildes feststellen konnte, trage ich sie inzwischen sehr gerne auf. Meistens dann, wenn sich mein Hautbild wieder einmal ins Teenageralter zurückbeamt & mir Unreinheiten en masse beschert. Um entzündliche Hautunreinheiten, Pickel oder Mitesser ohne chemische Zusätze auszutrocknen, eignet sich die Maske ganz gut. Man kann sie auch als Haarkur verwenden, allerdings kann ich nicht gerade behaupten, dass ich da einen Unterschied feststellen konnte.

 

Die Tradition de Hammam Produkte der Yves Rocher Serie basieren auf Arganöl, welches die Eigenschaft besitzt, desinfizierend zu wirken. Arganöl hat nämlich eine antibakterielle & noch dazu antioxidative Wirkung, was ein Segen für vorbelastete Haut sein kann. In meinem Fall genieße ich es regelrecht meine Haut mit einem entsprechenden Peeling zu schroffeln & anschließend mit sanften Pflegeölen zu behandeln. Gerade jetzt, so kurz nach dem Sommer, wo wir zig Witterungsbedingungen wie Hitze, Trockenheit, Salz & Ozon ausgesetzt waren, empfinde ich ausgiebige Wellnesstage mit intensiven Peeling-Einheiten als absolut notwendig. Ich kann mich noch sehr gut an meinen Post erinnern, als ich Euch gesagt habe, dass mechanische Peelings nicht gut für die Haut & Enzympeelings viel besser seien ;-) Diese Meinung teile ich auf lange Sicht auch nach wie vor. Doch gerade nach saisonalen Wechseln, wie Sommer oder Winter, kann ein Ganzkörperpeeling manchmal nicht schaden, um die Haut vernünftig atmen zu lassen. Hier bekommt "der Lack ist ab" nochmal eine ganz neue Bedeutung. In diesem Fall geht´s der obersten Hautschicht nämlich so sanft an den Kragen, dass unser größtes Organ Pflegestoffe anschließend viel besser aufnehmen kann. Ich finde meine beiden Beauty Gimmicks jedenfalls sehr hilfreich & kann sie ruhigen Gewissens weiterempfehlen. Zumindest all denjenigen, die Wellness - genauso wie ich - lieben <3

 

 

Freaky Friday | Flüchtlingskrise & die eigenen Ängste

$
0
0

Freaky Friday | Gedanken: Ich habe Angst um mein Land

 

Ich habe Angst! Eigentlich hatte ich mir felsenfest vorgenommen zur aktuellen Flüchtlingskrise und den damit verbundenen, täglichen Hiobsbotschaften keine Stellung zu beziehen, doch angesichts der immer schlimmer werdenden Zuständen innerhalb Europas, wächst in mir die Angst und dieser Angst möchte ich heute einmal Ausdruck verleihen. Natürlich lassen mich die Schicksale der vom Krieg gebeutelten Menschen nicht kalt, natürlich muss man diesen Menschen in jeglicher Art & Weise helfen, meines Erachtens nach ist es allerdings der falsche Weg, naiv und vollkommen bedenkenlos die Grenzen für Jedermann zu öffnen. Seitdem die Flüchtlingssituation von Tag zu Tag schlimmer zu werden droht und seitdem sich unsere Politiker für eine unkontrollierte Aufnahme im großen Stil ausgesprochen haben - trotz der Tatsache, dass es allein in NRW seit Jahren kaum noch Kapazitäten für mehr Bürger gibt - bekomme ich es langsam mit der Angst zu tun. Angst vor unzumutbaren Zuständen. Angst vor Krieg & Terror. Angst um die Sicherheit des eigenen Landes. Angst vor der Zukunft. Bislang mussten wir uns nie mit solchen Themen auseinandersetzen, doch inzwischen stellt sich mir und vielen anderen Leuten in meinem Umfeld berechtigterweise die Frage, wie wir das alles stemmen sollen?

 

Auch in unserem Land gibt es Not & Armut. Kinder die hungern müssen, weil ihre Eltern am Existenzminimum leben. Menschen die sich kaputtgerackert haben & trotzdem keine Unterstützung bekommen, die weder ein noch aus wissen. Interessiert das unsere Regierung? Nein! Es geht ja schließlich um´s eigene Volk und nicht um jene, mit deren Schicksal man sich als Mutter Theresa der Welt inszenieren kann. Ich kann nicht verstehen, warum man mit all den Milliarden, die für die Bewältigung der Flüchtlingsströme geplant sind, die Ursache nicht einfach im Keim erstickt. Niemand verlässt gern freiwillig die gewohnte Umgebung. Anstatt die Schergen des IS weiter unkontrolliert dort unten wüten zu lassen, sollte man versuchen dagegen anzugehen, damit diese Menschen eines Tages wieder eine Perspektive haben. Komischerweise konnte man das in der Vergangenheit mit Ländern wie Afghanistan, dem Irak oder Ex Jugoslawien doch auch. Mir bereitet es zusehends Unbehagen, dass wir wahllos alles & jeden aufnehmen, ohne zu hinterfragen, woher diese Menschen überhaupt kommen & ob sie tatsächlich Hilfe benötigen. Es ist inzwischen kein Geheimnis mehr, dass der Islamische Staat plant, seine Terrorzellen europaweit zu installieren. Das verhält sich wie mit einem trojanischen Pferd, dass sich klammheimlich im System festsetzt. Was ist, wenn wir augenscheinlich jenen helfen, die sich später gewaltsam gegen uns richten? Ich weiß, für die Gutmenschen in unserem Land, die Freudentänze an deutschen Bahnhöfen aufführen & die Ankunft der Flüchtlinge frenetischer feiern, als eine Privataudienz beim Papst, ist das natürlich unvorstellbar. Trotzdem sollte man sich nicht vollkommen blind & aufopferungsvoll einer Sache widmen, über deren Herkunft man nichts weiß. Man sollte gewissen Dingen noch immer mit einer gesunden Portion Skepsis begegnen. Auch wenn ich mit meinen Gedanken vermutlich einen #Shitstorm riskiere, schäme ich mich nicht dafür, angesichts der auf uns zurollenden Migrantenflut, Ängste & Bedenken zu äußern.

 

Ich habe wirklich Angst davor, dass es unser Leben - wie wir es kennen - bald nicht mehr geben wird. Viele Blogger schreiben gerade fleißig Beiträge, wie stolz sie darauf sind, was unser Land alles Gutes tut. Das Problem an der Sache ist allerdings auch, dass wir gar eine andere Wahl haben. Wir müssen mitziehen, ob wir wollen oder nicht. Menschen die wirklich in Not sind, muss geholfen werden - keine Frage. Ich bezweifle allerdings stark, dass das auf "alle" Asylbewerber gleichermaßen zutrifft. Hoffen wir einfach, dass unsere Regierung wirklich weiß, was sie tut. Ich ahne Böses, aber so etwas darf man in Deutschland leider nur noch hinter vorgehaltener Hand äußern.

 

 

 

Galantis | Peanut Butter Jelly Ohrwurm

$
0
0

Galantis | Schwedisches House Duo mit gutem Musikgeschmack

 

Manchmal sprießen coole Musik Acts wie Pilze aus dem Boden. In diesem Jahr gab es jedenfalls so einige, musikalische Highlights für mich. Egal ob House oder RnB, die Musikcharts haben gerockt, was meine Entscheidung für den Sommerhit 2015 erheblich erschwert hat. Kurz bevor die warmen Monate begonnen haben, habe ich noch darüber philosophiert, welcher Track es das Zeug mit Ohrwurm zu werden. Dass sich dabei eine ganz andere Richtung herauskristallisiert, war mir bis dahin überhaupt nicht klar. Seit Anfang August kursiert allerdings ein musikalischer Schwedenhappen im Netz, den ich Euch natürlich nicht vorenthalten möchte. Das schwedische Duo Galantis - bestehend aus den beiden Musikern Christian Karlsson und Linus Eklöw - ist jedoch kein Newcomer der Dance Charts. Obwohl ich zuvor noch nie etwas von ihnen gehört hatte, rocken die beiden Schweden getrennt voneinander seit Jahren die Musikszene. Bei uns bzw. mir schien das noch nicht angekommen zu sein, was vielleicht auch daran liegt, dass ich normalerweise nicht so auf der Elektropop Welle surfe ;-) Bekannt geworden sind die beiden Interpreten hierzulande jedenfalls mit der Single "Runway", die im letzten Sommer in den amerikanischen Charts direkt in die Top Ten schoss.

 

In meinen Gehörgang haben sich die beiden Schweden allerdings erst mit Peanut Butter Jelly gebohrt. Anfangs dachte ich immer "was ist das für ein geiler Beat?" wenn mein Lieblingssender 1Live diesen Gute-Laune-Track die Playlist rauf und runter spielte. Meistens war es so, als hätte Jemand einen Schalter umgelegt. Stimmung von mäßig auf super geil binnen kürzester Zeit :-) Galantis haben mir auf alle Fälle bewiesen, dass der hohe Norden nicht nur mit Rock Attitüde & schweren Heavy Metal Klängen punkten kann. Peanut Butter Jelly ist der Inbegriff eines Happiness Tracks für mich. Vermutlich werden das nicht alle so sehen, aber wer vom Alltag spontan einmal abschalten möchte, sollte den Track bei Youtube suchen, den Regler ganz hochdrehen & für einen kurzen Moment abschalten. Viel Spaß dabei ;-)

 

 

 

 
Quelle / Bildmaterial | Time   Quelle / Video | Youtube

 

 

 

 

Black Boots

$
0
0

Style Trend Black Boots | Mit schwarzen Stiefeletten Richtung Herbst


Heute, meine Lieben, muss ich ausnahmsweise einmal vom Krankenbett aus schreiben oder besser gesagt von der Couch. Seit Franny am Sonntag meinte, sich als lebendes Skateboard versuchen zu müssen und ganz ungeschickt die Kellertreppe herunterzugrinden, liegt sie mit einer nicht ganz so angenehmen Rückenprellung flach. Jede Bewegung schmerzt. Obwohl ich erst überlegt hatte, mich bis morgen noch zu schonen, habe ich mich nun doch etwas zusammengerissen und Vorbereitungen für einen kleinen Beitrag getroffen, was angesichts der Bewegungseinschränkung auch lang genug gedauert hat. Naja, wenn ich aktuell schon keine Outfits zeigen kann, dann zumindest eine kleine Aussicht auf das, was im kommenden Herbst keineswegs fehlen darf.


Seit nunmehr knapp drei Jahren bin ich im Besitz meiner schwarzen Nieten Boots, die mit ihrem Materialmix und den rockigen Nieten für jede Menge Trash Feeling sorgen. Ich mag diese Boots wirklich sehr, da sie inzwischen auch den entsprechenden Tragekomfort erreicht haben. Leider sind mit der Zeit einige Nieten verlorengegangen, weswegen ich mittlerweile mit dem Gedanken spiele, mir für die kommende Herbst Saison ein neues Paar zuzulegen. Leicht ist dieses Vorhaben jedoch nicht. Gerade bei Boots habe ich so meine ganz eigenen Vorstellungen. Ich mag weder Cowboy Boots noch Stiefeletten im Doc Martins Style. Für mich müssen Boots feminin aussehen und einen schlanken Fuß machen. Als ich mir damals die Boots von Görtz 17 zugelegt hatte, war ich wahnsinnig glücklich darüber, dass die Stiefeletten so wunderbar schmal gearbeitet waren. Immer wenn ich sie trage, sehen sie - trotz ihres Trash Styles - sehr grazil aus. Die Messlatte liegt also hoch, wenn ich ein  gleichwertiges Paar finden möchte. Zu all diesen Kriterien kommt noch hinzu, dass ich diese neumodisch gezackten Sohlen nicht mag, die erscheinen mir irgendwie abstrus. Mit den oben dargestellten Boots habe ich ein paar Modelle herausgesucht, die für meinen Geschmack feminin, aber auch nicht zu langweilig wirken. Ich würde sagen: Das Schmuddelwetter kann kommen.




Outfit | Boyfriend Jeans & Liebeskind Bluse

$
0
0

Outfit | Boyfriend Jeans & Liebeskind Bluse

 

Was habe ich mich gefreut, als ich diese nudefarbene Liebeskind Bluse endlich mein Eigen nennen durfte. Monatelang hatte ich bereits ein Auge darauf geworfen. Bei der letzten Edited Bestellung habe ich mich nicht lang lumpen lassen und sie kurzerhand mitbestellt. Letzte Woche Freitag war es dann soweit: Der Final Showdown! Da wir in den Geburtstag meines besten Freundes gefeiert haben, wollte ich, passend zu diesem Anlass, natürlich auch gleich meine neue Bluse ausführen. Es dauerte keine fünf Minuten, dann kam die Ernüchterung. Noch bevor ich das Haus verlassen konnte, stand ich erneut am Bügelbrett und glättete eine Falte nach der anderen. Moment bitte! Hatte ich diese Bluse nicht gerade erst frisch angezogen? Um ehrlich zu sein muss ich in letzter Zeit öfter solch negative Erfahrungen machen - gerade was Markensachen betrifft. Warum gibt man eigentlich viel Geld aus, wenn man im Endeffekt sowieso keine Freude daran oder damit hat?

 

Als ich mich heute endlich einmal wieder dazu aufgerafft hatte ein paar Bilder zu schießen (wir erinnern uns, Miss Urkel lag mit einer fiesen Rückenprellung flach *gg*), hat mich Petrus freundlicherweise auch gleich mit einem herbstlichen Regenguss begrüßt. HaarDesaster inklusive. Gut, dass es Regenschirme gibt. Das eigentliche Ärgernis war allerdings nicht der Regen, sondern zum wiederholten Male meine (Knitter) Bluse. Noch bevor ich einen Fuß aus der Haustür setzen konnte, musste ich das gute Stück dreimal - ich wiederhole - dreimal bügeln. Mir ist fast der Kragen geplatzt. Wenn ich etwas auf den Tod nicht ausstehen kann, dann sind es ungebügelte Klamotten. Das geht sogar soweit, dass ich selbst meine Bettwäsche dem heißen Eisen unterziehe, obwohl ich genau weiß, dass sie bei Benutzung wieder knittern könnte und wenn ich dann einen Kandidaten im Schrank habe, der unwillkürlich aus der Reihe tanzt, macht mich das wütend. Ungefähr zu Beginn des Frühjahres hatte ich die Liebeskind Bluse erstmals erspäht. Damals hatte ich noch keine Ahnung, dass die Qualität des Objekts meiner Begierde so zu wünschen übrig lassen würde. Wie auch?! Wenn Mama mich eins gelehrt hat, dann war es "auf die Qualität zu achten". Nimm niemals reine Baumwolle, das knittert - damit wirst Du nicht glücklich. Astrein! Gott sei Dank ist meine Bluse nicht aus Baumwolle sondern aus Viskose. Nachdem was Mama mir beigebracht hat, ist das der Stoff aus dem Modeträume sind. Oder etwa nicht? Scheinbar haben wir uns geirrt. Ich kann gar nicht so schnell agieren, wie diese Bluse meint, knittern zu müssen. Inzwischen hat auch Mama ihre Aussage revidiert. Demnach halten wir fest: Kleidungsstücke aus reiner Viskose können sehr wohl knittern. Na herrlich, hätte ich das bloß vorher gewusst. 


Outfit | Boyfriend Jeans & Liebeskind Bluse

Outfit | Enttäuschung Liebeskind Knitterbluse

 

Die Bluse an sich ist wirklich schön. Mit kleinen, goldfarbenen Nieten an der Brusttasche und Details aus Leder ist sie schon ein kleiner Eyecatcher, die Tatsache, dass diese Bluse aufgrund ihres Hangs zum Knittern allerdings kaum tragbar ist, macht sie (jedenfalls für mich) ziemlich unattraktiv. An den Armen unschwer zu erkennen, könnt Ihr Euch jetzt selbst ein Bild von dieser Enttäuschung machen. Wie bereits kurz erwähnt, habe ich sie zuvor dreimal gebügelt. Sorry, aber so macht Mode keinen Spaß! Ich frage mich allen Ernstes, wie Liebeskind diese erstklassig aussehenden, fehlerfreien Werbebildchen implizieren konnte. obwohl das gute Stück alles andere als (in dem Fall) knitterfrei ist. Selbst als ich die Bluse bis ins kleinste Detail gebügelt & umgehend angezogen hatte, sah sie kurze Zeit später wieder so aus. Das ist angesichts des Preises alles andere als erfreulich. Aktuell trage ich mich mit dem Gedanken, das Teil zu reklamieren. Sollte das nicht funktionieren, gibt es auch immer noch eBay. Wieso zum Teufel habe ich eigentlich immer so ein Pech mit der Qualität meiner Klamotten? Das ist echt zum Mäuse melken ;-) Ansonsten hat sich die Bluse in Kombination mit meiner Boyfriend Jeans ganz gut vertragen, auch wenn ich gerade alles andere als begeistert bin.

 

 

 

Jeans // Diesel   |   Bluse // Liebeskind   |   Schuhe // Buffalo   |   Gürtel // Diesel   |   Tasche // Vintage

 

 


 

Style Trend | Asymmetric Skirt

$
0
0

Style Trend Asymmetric Skirt

 

Ooooh, eigentlich ist es schon wieder viel zu spät für einen kleinen Beitrag, aber da ich heute einen echt langen Tag hatte, muss das zu spätester Stunde eben doch noch sein. Seit geraumer Zeit flammt ein neuer Style Trend auf, den ich nicht unbeobachtet lassen möchte: Die Rede ist von asymmetrischen Röcken. Wenn sich ein Rockteil über das andere faltet, entstehen nicht nur tiefe Einblicke, sondern heiße Trends. Die Kurzversion des asymmetrischen Rockteils gibt es zwar nicht erst seit gestern, bezüglich seiner Popularität stand ich in letzter Zeit allerdings gehörig auf dem Schlauch. Schade eigentlich, inzwischen ist der Sommer lange Geschichte, kurze Röcke gehören bedauerlicherweise der Vergangenheit an und für die kühleren Tage muss ich wohlmöglich etwas tiefer in die Trickkiste greifen. Als selbsternannte Frostbombe würde es mir sichtlich schwerfallen, einen kurzen Rock tragen zu müssen. Wobei, wenn ich mal ehrlich bin, sind mir die oben präsentierten Röcke ohnehin etwas zu kurz. Aus dem Alter bin ich leider raus. Auch wenn man vielleicht schlanke Beine & eine Topfigur hat, fühle ich mich in zu kurzen Röcken inzwischen nicht mehr wohl. Klar, Miniröcke finde ich nach wie vor cool, doch leider passt es nicht mehr. Wie gut, dass es pünktlich zum Herbst eine Midi-Version der stylishen, asymmetrischen Röcke zu geben scheint. Die perfekte Lösung für einen entspannten Übergang von Sommer zu Herbst. Kombiniert mit lässigen Strickpullis werden die ehemaligen Nineties Kracher jedenfalls zum femininen Eyecatcher <3





Love Your Hair | Kaputte Haare Dank Strähnchen

$
0
0

Love your Hair | Warum Strähnchen nicht gut für das Haar sind


Gesunde, voluminöse Haare sind das Heiligtum einer jeden Frau. Ich kenne kaum Mädels oder Frauen in meinem Umfeld, die keinen Wert auf ihre Frisur legen. Mir jedenfalls waren meine Haare schon immer extrem wichtig. Abgesehen von der Tatsache, dass ich erst mit Sieben erkannt habe, dass eine Kurzhaarfrisur ziemlich uncool für ein waschechtes Mädchen ist, habe ich meine Haar meistens fleißig wachsen lassen. Im Teenageralter gehörte ich zwar noch zu denjenigen, die bei jedem Zentimeter Spitzenschneiden fast geflennt haben, doch je älter ich wurde, umso vernünftiger wurde ich auch. Früher hatte ich richtig dickes Haar & keinerlei Probleme mit brüchigen Spitzen oder strapazierten Stellen. Dumm wie wir Frauen allerdings manchmal so sind, kam mit jedem Jahr, dass ich älter wurde, eine neue Frisurenidee. Mit 15 hatte ich mir in den Kopf gesetzt, unbedingt Locken wie Curly Sue haben zu müssen. Während meine lange Mähne einem Dauerwellen Martyrium vom Allerfeinsten unterzogen wurde, dauerte es keine vier Wochen, bis ich schockiert feststellen musste, dass diese fixe Idee das Todesurteil für meine geliebten Haare war. Fortan ging ich behutsamer mit meinen Haaren um. Ich ließ sie regelmäßig schneiden und benutzte lediglich Intensivtönungen. Obwohl ich damals farbtechnisch eher dunkel unterwegs war, kam mir irgendwann in den Sinn, meine Haare zu blondieren. Als ich mich erstmals erblondet im Spiegel betrachtete, war das anfangs zwar ungewohnt, doch ich wusste sofort: Das ist meine Farbe!



Natürlich wurden meine Haare damals nicht sofort der ultimativen Wasserstoffperoxid Tortur unterzogen, sonst hätte ich sie vermutlich ein weiteres Mal in die Tonne kloppen können, stattdessen wurden meine Haare nach und nach mittels Strähnchen aufgehellt. Damals fand ich diese Vorgehensweise großartig, da meine Haare nicht so extrem beansprucht wurden, heute würde ich Strähnchen allerdings nicht mehr in Betracht ziehen. Warum? Die Frage lässt sich ganz einfach beantworten: Strähnchen schädigen das Haar mehr, als wenn man nur den Ansatz färbt. Jahrelang habe ich den allergrößten Wert darauf gelegt, dass bei meinem Haar ausschließlich der Ansatz gefärbt oder blondiert wird, damit die bereits behandelten Haare keinen größeren Schaden davon tragen. Bislang hat das auch wunderbar geklappt. In unregelmäßigen Abständen wurde ich von meinem Friseur dafür gelobt, dass meine Haare so gesund & glänzend aussehen. Weder Spliss noch abgefressene Rattenschwänze gehörten jemals zu meinem Alltag. Okay, als Frau kann die Haarpracht nie schwungvoll genug sein, aber wenn ich mal ehrlich zu mir selbst bin, hatte ich auch damit nie Probleme. Schwierig wurde es erst, als ich im Sommer letzten Jahres an einen echt üblen Stümper geraten bin, der meinte, mir mein komplettes Deckhaar zu killen. Hier könnt Ihr dieses Fiasko nachlesen. Seit diesem einschneidenden Erlebnis bin ich im Bezug auf meine Haare sehr schwierig geworden. Meistens betrachte ich alles skeptisch, was meinem Haar in irgendeiner Art & Weise schaden könnte.


Im letzten Winter - so kurz vor Weihnachten - kam meine Freundin auf die dumme Idee mir unbedingt Strähnchen machen zu müssen. Sie war der felsenfesten Überzeugung, dass Strähnchen so viel schöner aussehen würden und überhaupt nicht schädlich für mein Haar seien. Hätte ich doch nur auf mein Bauchgefühl gehört, aber dumm wie man manchmal so ist, habe ich mich breitschlagen lassen. Ein bißchen Abwechslung kann schließlich nicht schaden, dachte ich mir. Ich fuhr zu meiner Freundin, sie bearbeitete stundenlang meine Haare mit drei unterschiedlichen Farben & als wir endlich fertig waren, war kaum etwas sichtbar. Ganz schwach konnte man ein paar Strähnchen erkennen, der Rest war quasi verpufft - meine Haare hatten die Farbe nicht angenommen. Genervt & frustriert wollte ich meinen Haaren erst einmal Ruhe gönnen. Mir schwante schon, dass das keine gute Idee war. Meine Freundin ließ allerdings nicht locker und meinte, ich solle erst einmal Goldpigmente ins Haar einlagern, damit es beim nächsten Mal klappt. Gesagt, getan! Nach ca zwei Monaten starteten wir den zweiten Versuch: Mit einem etwas mulmigen Bauchgefühl äußerte ich damals meine Bedenken, dass ich die Farbe ungern in die Längen gezogen haben möchte, da ich Schiss habe, dass meine Haare brechen würden. Allerdings tat sie das erneut mit einem "ach Quatsch, die gehen nicht kaputt - das ist doch Farbe" ab. Alles, was in irgendeiner Art & Weise angemischt werden muss, ist schädlich für das Haar - lasst Euch das gesagt sein. Es kam wie es kommen musste, mein Haar hat die Strähnchen auch beim zweiten Mal nicht vernünftig angenommen. Man konnte inzwischen zwar ein Ergebnis sehen, leider nur sehr schwach...


Love your Hair | Warum Strähnchen nicht gut für das Haar sind


Auf dem rechten Bild kann man zwar minimal erkennen, dass ich ein paar Strähnchen verpasst bekommen habe, aber das war kaum der Rede wert. Das war im Übrigen nach unserem ersten Versuch. Nach dem zweiten Versuch schimmerte das Haar zwar ingesamt schon etwas beige-farbener (linkes Bild), lange Freude hatte ich allerdings nicht daran. Stopp! Normalerweise sollte man an dieser Stelle einen Schlussstrich ziehen & das ganze Desaster Ad Acta legen. Wollte ich auch, hatte mir nämlich fest vorgenommen ab jetzt nur noch den Ansatz färben zu lassen, doch meine Freundin meinte, dass das nicht funktionieren würde, da das Haar mittlerweile zu weit herausgewachsen sei. Ich müsste jetzt immer Strähnchen machen. Total geschockt stimmte ich diesem abstrusen Vorhaben erneut zu & das war schlussendlich das Todesurteil für mein einst so gesundes Haar. Seitdem hat sich meine Haarstruktur rapide verändert. Meine Haare sind sehr viel dünner & anfälliger geworden. Obwohl ich regelmäßig Haarkuren mache, ließen sich meine Haare nicht davor bewahren abzubrechen. Als ich erstmals realisiert habe, wie kaputt meine Haare durch diese verdammten Strähnchen geworden sind, hätte ich am liebsten laut losgeheult. Das Ende vom Lied war, dass ich mittlerweile mehr als 15cm gelassen habe, damit sich die Haare wieder erholen können.


Heute war ich erneut beim Friseur, diesmal habe jedoch darauf bestanden nur den Ansatz färben zu lassen - so wie ich es früher immer habe machen lassen. Es gab zwar einige Diskussionen & ich musste mich zu ein paar wenigen Deckhaar-Strähnchen überreden lassen, aber der Unterschied ist, dass mir die Friseurin die Strähnchen nicht in die Längen gezogen hat. Sie versicherte mir, dass das alles ganz behutsam gemacht wird, aber unvermeidlich sei, da ich sonst eine Kante im Haar hätte. Okay, das möchte man schließlich auch nicht haben ;-) Nun bin ich endlich wieder schön blond, meine Haare können sich erholen & ich hoffe wirklich sehr, dass sie mir nie wieder so fies abbrechen werden, wie es zuletzt der Fall war. Ich kann nur jedem davon abraten sein Haar so zu quälen, es macht auf Dauer nicht glücklich.






Pullover Trends für kühle Tage

$
0
0

Pullover Trends für den kommenden Herbst 2015


Nein, nein, nein! Ich möchte das nicht, dieses endgültige Ende des Sommer. Ich möchte noch einmal barfuß über den Rasen laufen und bis spät in die Puppen auf der Terrasse chillen. Möchte mir ein laues Sommerlüftchen um die Nase wehen lassen oder ein letztes Mal mit meinen Freunden in Zandvoort am Strand liegen. Sehen wir der Tatsache ins Auge: Der Sommer 2015 ist Geschichte. Eine viel zu kurze, aber dafür umso grandiosere Zeit verabschiedet sich mit einem lachenden & einem weinenden Auge. Auch wenn ich kein Freund der kühlen Jahreszeiten bin, können Herbst & Winter selbstverständlich ebenfalls ihren Charme haben. Gemütlich mit einem Kirschtee auf der Couch sitzen, das genieße ich an kalten Tagen besonders. Heute habe einen Blick in meinen Kleiderschrank geworfen, eine erste Bestandsaufnahme gemacht und beschlossen, dass ich dringend neue Pullover brauche. Nachdem der September alles andere als freundlich war, muss man immerhin davon ausgehen, dass der Herbst ebenso ungemütlich werden könnte. Heute war es zumindest schon sehr durchwachsen, so dass ich überhaupt nicht wusste, wie ich mich kleiden soll. Morgens war es zwar noch extrem frisch, am späteren Nachmittag kam allerdings die Sonne heraus & ich kam unter meiner Jacke sofort ins Schwitzen.


Sollte der bevorstehende Herbst genauso in die Geschichtsbücher eingehen, wie dieser Sommer (laut Meteorologen war das die wärmste Durchschnittstemperatur seit Beginn der Aufzeichnungen), dann benötigen wir vermutlich kein Pullover Upgrade. Sollte er sich jedoch dagegen entscheiden, werden wir wohlmöglich froh sein, ein paar warme Schätze in unseren Schränken zu haben. Natürlich kann auch ich es nicht leugnen, dass ich im Herbst oder Winter gerne kuschelige Pullover trage. Obwohl mich hohe Kragen manches Mal zur Weißglut treiben, stehe ich total auf Rollkragenpullover. Leider konnte ich noch kein Modell ausfindig machen, dass mich sofort vom Hocker gehauen hätte, aber der Herbst hat auch gerade erst begonnen. Helle Farben & Materialmixe sind zumindest ein guter Anfang :-)

 

 

 

1. Pullover mit Fischgrätmuster | Guess
2. Strickpullover von NOA NOA
3. Bouclé Pullover von Samsoe
4. Melierter Pullover von Topshop
5. Easy Does It von Volcom






Feminin Dandy Style

$
0
0

Franny Feminin Dandy Look | Smart Business Outfit

Franny Feminin Dandy Look | Smart Business Outfit


It´s time for Dandy. Bereits vor längerer Zeit, irgendwann Anfang des Frühjahres, hatte ich einen sportlichen Dandy Look als Outfit für einen entspannten Spaziergang durch die Felder gewählt und irgendwie lässt mich diese Mischung aus maskulin & feminin nicht mehr los. Aus diesem Grund habe ich gestern einfach mal in der Mottenkiste gekramt, zwei alte Schätzchen herausgesucht und diese mit meinem neuen Mesh Top kombiniert. Okay, ganz so neu scheint das Netztop inzwischen zwar nicht mehr zu sein, ich hatte es mir ursprünglich für meine Reise nach Ibiza gekauft, da ich es jedoch noch nicht so häufig getragen habe, hat es noch immer diesen Newbie Status. Mesh Tops sind in dieser Saison schwer angesagt gewesen, wie Ihr Euch vielleicht noch erinnern könnt, diesbezüglich wollte ich in nichts nachstehen und habe mir dieses klassische Top zugelegt. Nachdem ich meine Vorbehalte gegenüber weißen Hemden & Blusen abgelegt hatte, habe ich mich kurzerhand in diverse Kandidaten verguckt :-)


Ich muss gestehen - normalerweise trage ich ungern Hosenanzüge. Dieser augenscheinliche Hosenanzug ist eigentlich auch kein waschechter Hosenanzug. Sowohl Hose als auch Blazer befinden sich schon seit Ewigkeiten in meinem Repertoire, gestern überkam mich jedoch die Lust auf einen klassischen Business Look und so habe ich meine Oldschool Stoffhose mit meinem Oldschool Blazer und dem weißen Mesh Top kombiniert. Obwohl mich steife Business Outfits manchmal ganz schön nerven, konnte ich meinem klassischen & leicht femininen Dandy Style echt was abgewinnen. Vielleicht sollte man hin & wieder einfach mal über seinen Schatten springen und den eher ungeliebten Klamotten Styles ebenfalls eine Chance geben. Auf Lippenstift und viel Schnickschnack habe ich in dem Fall einfach mal verzichtet, schließlich musste die Balance zwischen feminin & maskulin gewahrt werden.


Franny Feminin Dandy Look | Smart Business Outfit with Mesh Top

Franny Feminin Dandy Look | Smart Business Outfit with Mesh Top

Franny Feminin Dandy Look | Smart Business Outfit

Franny Feminin Dandy Look | Smart Business Outfit

 



Mesh Top // S.Oliver
Hose // Vero Moda
Blazer // Vintage
Clutch // 3Suisse
Schuhe // Blink



Freaky Friday mit Benefit & dem Roller Lash

$
0
0

Freaky Friday mit Benefit & dem Roller Lash Lockenwickler Mascara


Baby, hol die Lockenwickler raus, morgen wird gefeiert und wir müssen schick aussehen! Dass Benefit für außergewöhnliche Produkte steht, sollte inzwischen hinlänglich bekannt sein, aber dass das amerikanische Label für solch verrückte Werbegags sorgt, dass es selbst einem Freaky Friday Profi wie mir die Sprache verschlägt, hätte ich ehrlich gesagt nicht erwartet. Heute war ich nach langer Zeit mal wieder im Centro Oberhausen unterwegs, besser gesagt bei Pieper, und da habe ich mich mit einer furchtbar netten Visagistin unterhalten, die zu den Produkten von Benefit beraten hat. Nach einem kleinen Smalltalk und einer Menge neuer Eindrücke dachte ich mir, dass Benefit mit Sicherheit die Basis für einen neuen Freaky Friday Beitrag bieten könnte. Als ich zu Hause ankam, durchforstete ich erst einmal wild die Neuheiten des Unternehmens. Während ich schon beinahe enttäuscht aufgeben wollte, weil ich dachte, ich würde nichts Verrücktes finden, sprang mir plötzlich der Werbeslogan des Roller Lash ins Auge. O-Ton: Der Lockenwickler für Deine Wimpern!


Bitte was?! Lockenwickler, Wimpern....was ist da los? Roller Lash ist die brandneue Mascara aus dem Hause Benefit, die Powervolumen für die Wimpern verspricht. Ähnlich als würde man sich Lockenwickler ins Haar drehen. Laut Herstellerangaben sollen selbst kürzeste Härchen erfasst werden und fulminant in Form gelegt werden. Schaut man sich die Verpackung der Mascara an, wird man sogar beim Anblick des Hook´n Roll Handstücks an einen Lockenwickler erinnert. Das Besondere an der Roller Lash Bürste ist, dass die Borsten unterschiedlich lang sind und über Kreuz stehen. So möchte man erreichen, dass jede einzelne Wimper erfasst & nach oben gebogen wird. Wimpernzange war gestern. Nicht, dass ich so etwas schon jemals verwendet hätte, doch das Highlight der Amerikaner kann selbst Fake Lash Muffeln wie mir etwas auf die Sprünge helfen. Lange, dichte Wimpern mit einem grandiosen Augenaufschlag wünscht sich sicher jede Frau, bis jetzt habe ich es allerdings noch nie gewagt, diesbezüglich künstlich nachzuhelfen. Vielleicht wäre der Roller Lash eine Alternative für all diejenigen, die keinen Bock auf künstliches Wimpernvolumen haben.





Trenchcoats | Das Must Have der goldenen Herbst Saison

$
0
0

Trenchcoats | Das Must Have der goldenen Herbst Saison

Trenchcoats | Das Must Have der goldenen Herbst Saison


Es dauert nicht mehr lang und dann wird es von Tag zu Tag ungemütlicher werden. Während wir aktuell noch die Schokoladenseite des angehenden Herbstes genießen und uns über Sonne satt freuen dürfen, könnte es schon bald bitterlich kalt und nass draußen werden. Herbstzeit bedeutet für mich Trenchcoat Saison. Zu keiner anderen Saison trage ich meinen geliebten Klassiker lieber als an den kühlen, unbeständigen Tagen. Seit mehr als zwei Jahren begleitet mich mein Trenchcoat von Mango nun schon, doch in den letzten Wochen hatte ich immer häufiger das Gefühl, dass bei uns beiden nicht mehr alles im Lot ist. Nach einer gewissen Zeit bekomme ich meistens Lust auf etwas Neues. Vernünftig wäre es den Lieblings-Trenchcoat luftdicht im Schrank zu verstauen, wie ich mich jedoch kenne, verhökere ich das gute Stück bei eBay und bereue diesen Schritt eines Tages. Nicht, dass mein Trenchcoat etwas Außergewöhnliches wäre, er ist bequem und ich fühle mich wohl darin, was schließlich die Hauptsache ist. Am Wochenende bin ich mit meinen Freundinnen auf einer feshen Party gewesen. Für diesen Abend hatte ich mich extra in mein Discokugel Outfit geschmissen - ein enganliegendes Kleid mit einem herrlich fließenden Stoff & silbernen Pailletten am Saum - zu dem natürlich mein Trenchcoat nicht fehlen durfte. Obwohl wir manchmal gefühlt noch immer Sommer haben, können die Nächte inzwischen verdammt kalt werden. Darauf muss man schließlich vorbereitet sein.


Kaum bei meinen Freundinnen angekommen, wurde ich auch schon um meinen dunkelblauen Mantel beneidet. Für mich vollkommen unverständlich erwähnte ich ganz beiläufig, dass ich diesen Trenchcoat bereits auf die Abschussliste gesetzt hatte. Entsetzt starrten meine Freundinnen mich an: Was? Der ist toll, wenn Du den nicht mehr haben möchtest, dann gib ihn mir!  Nach einer wirklich tollen Partynacht & einem Schmunzeln im Gesicht habe ich mich nun dazu entschieden meinem Trenchcoat noch eine Chance zu geben. Immer sofort alles zu verschleudern kann auch nicht der richtige Weg sein und wer weiß, wie lange es dauert, bis ich ein adäquates Modell finde, dass meinem Trenchcoat das Wasser reichen kann. Wie bereits erwähnt ist mein Trenchcoat keine Besonderheit, hat man sich jedoch einmal in ein Kleidungsstück eingelebt, möchte man es eigentlich nicht mehr missen. Nichtsdestotrotz habe ich (passend zu diesem Thema) Ausschau in den hiesigen Onlineshops nach ein paar hübschen Klassikern gehalten. Trenchcoats sind definitiv das Must Have der Saison und sollten in keiner Garderobe fehlen. So herrlich zeitlos & schön.


Trenchcoats | Das Must Have der goldenen Herbst Saison

Hier habe ich Euch einmal vier Modelle herausgesucht, die absolut meinen Geschmack treffen würden. Das Modell auf der linken Seite ist in einem wasserabweisenden Baumwollstoff gehalten, so dass man problemlos Wind & Wetter trotzen kann. Warum ich meinen Trenchcoat abschießen wollte fragt Ihr Euch?! Nun, seitdem ich ein Faible für helle Farben und Nude Töne habe, liebäugle ich immer häufiger mit einer hellen Variante. Doch keine Sorge, inzwischen habe ich eingesehen, dass das keine gute Idee ist :-)


 

 

1.) Wasserfester Trenchcoat von Zara 69,95€
2.) Trenchcoat in Maxilänge von Topshop 125€
3.) Doppelreihiger Trenchcoat von SET 149€
4.) Beverly Trenchcoat von Michael Kors 399€


 

 

Bugatti Aurora Boots

$
0
0

Style Attack | Bugatti Aurora Boots


Schuhe kann man als Frau nie genug haben. Umso erfreulicher war der Moment für mich, als ich zu Beginn des Sommers diese tollen Boots von Bugatti in den Händen hielt. Normalerweise wappne ich mich saisonnah mit entsprechenden Kleidungsstücken, in diesem Fall war es allerdings so, dass ich die ausgesprochen hübschen Boots geschenkt bekommen habe *yöy* Wie Ihr Euch vielleicht noch erinnern könnt, bin ich Mitte Februar auf dem Fashionbloggercafé in Düsseldorf - im Rahmen der GDS Schuhmesse - gewesen. Dort haben ich sowie die anderen Blogger auch an diversen Aktivitäten von Bugatti, Collonil oder Rockport teilgenommen. Mit lustigen Aktionen wie dem Steppen auf Pumps oder einem feshen Instagram Contest hatte man uns damals den Tag versüßt. Um ehrlich zu sein, kann ich nicht mehr so genau sagen, was man bei besagtem Instagram Contest genau machen musste: Fakt ist auf jeden Fall, dass ich diese bequemen Boots gewonnen habe. Ich meine mich erinnern zu können, dass man sich ein Paar seiner Wahl schnappen & unter dem Hashtag #Shoefie gekonnt in Szene setzen musste.


In der Regel bin ich nicht so nachlässig und berichte zeitnah über meine neuesten Errungenschaften. In diesem Fall war es allerdings leider so, dass ich die Boots wirklich erst zu Beginn des Sommers erhalten hatte. Während draußen bereits mehr als 25 Grad herrschten, konnte ich drinnen nicht voller Euphorie von meinen neuen Babies schwärmen. Das erschien mir irgendwie irreal & falsch. Somit beschloss ich die Boots kurzerhand im Keller zu verstauen - bis sich ein geeigneter Zeitpunkt findet - und gestern war es endlich soweit. Als morgens die Kälte den Fußboden entlang kroch, hatte ich plötzlich das Gefühl, dass es langsam Zeit für warme Schuhe ist. Auch wenn ich mich aktuell noch weigere Strumpfhosen zu tragen, kann ein warmes Paar Boots nicht schaden. Die Boots von Bugatti sind nämlich innen gefüttert & perfekt für die bevorstehenden kalten Tage. Wären die Boots nicht gefüttert gewesen, hättet Ihr die Schuhe vermutlich schon viel früher zu Gesicht bekommen. So dachte ich mir jedoch, dass ein Post im Herbst eher Sinn machen würde. Diese Boots sind jedenfalls wie geschaffen für unbeständige, kalte Herbsttage. Außen robust, innen kuschlig - was will man mehr?

 

Style Attack | Bugatti Aurora Boots

Style Attack | Bugatti Aurora Boots

Style Attack | Bugatti Aurora Boots

Style Attack | Bugatti Aurora Boots - perfekt für kalte Tage & hippe Blogger Outfits

 

Hach! Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie herrlich bequem diese Boots sind. Nicht nur, dass der Absatz breiter als ein Blockabsatz ist - nein, die feshen Treter haben auch noch eine gepolsterte Sohle nebst rutschsicherem Profil. Während ich bei meinen bisherigen Lieblingsboots anfangs Mühe & Not hatte den Winter zu überstehen, muss ich mir bei diesen ausgeklügelten Ankle Boots sicher keine Sorgen machen. Bugatti legt nämlich größten Wert auf Qualität und einen hohen Tragekomfort, was man sofort spürt. Einmal in die Boots hineingeschlüpft, möchte man mit ihnen am liebsten schlafen gehen ;-) Ich freue mich jedenfalls sehr, dass mich diese neuen Babies durch die dunkle Jahreszeit begleiten werden und möchte an dieser Stelle natürlich nicht vergessen, mich bei Bugatti noch einmal für die wirklich gelungene Überraschung zu bedanken. Selbstverständlich habe ich morgen auch direkt das erste Outfit mit den neuen Boots für Euch.

 

 

 

 

Viewing all 1134 articles
Browse latest View live