Quantcast
Channel: www.hot-port.de Blog Feed
Viewing all 1134 articles
Browse latest View live

Herbstsonne | Jeanstasche & gelber Staubmantel

$
0
0

Outfit Herbstsonne | Gelber Staubmantel zur Jeanstasche von Guess und Fornarina Rock


Es gibt Dinge, da bin ich in gewisser Weise ein Wiederholungstäter. Dazu gehören Tops und Taschen. Mit Letzterem könnte ich mich am liebsten rund um die Uhr eindecken, schließlich sind Taschen eine verlustfreie Investition in die Zukunft - sofern man das nötige Kleingeld hat. In meinem Fall besitze ich zwar nicht die größten Dukaten, um mir dekadente Handtaschen leisten zu können, lege allerdings trotzdem viel Wert darauf, dass sie stets hip & funky und nicht in jedem handelsüblichen Discounter zu bekommen sind. Klar, wenn sich mal die Gelegenheit ergeben sollte, dass ich eine Balenciaga Motorcycle im Sale erwische, sag ich natürlich nicht nein. Bis es jedoch soweit ist, vertreibe ich mir die Zeit mit Accessoires von Guess. Schon immer hatte ich einen besonderen Bezug zu dem amerikanischen Label, weswegen ich mir gerne das ein oder andere Accessoire des Denim Giganten zulege. Seit einer gefühlten Ewigkeit bin ich nun schon auf der Suche nach einer Tasche und einem Paar Pumps in Jeans gewesen und bisher nie fündig geworden, bis ich dieses kleine Schätzchen neulich im Netz entdeckte.


Ich war sofort angetan. Anders als bei herkömmlichen Jeanstaschen, kommt diese knuffelige Mini Bag wenigstens mit etwas mehr Style daher ;-) Sprechen wir normalerweise von Taschen aus Jeansstoff, sind zumeist umfunktionierte Jeanshosen gemeint, was ich für meinen Geschmack ziemlich öde finde - nicht so bei Guess. Hier wird der Fokus auf das Besondere gelegt. Einzig allein die Monogram Verzierung hat mich anfangs etwas Überwindung gekostet. Obwohl ich Monogram Taschen bis dato abscheulich fand, gefällt mir die dezente GJ Prägung ganz gut. Ich denke, in dem Fall werde ich wohl eine Ausnahme machen können. Zu meinem heutigen Herbstlook hat sich die Tasche jedenfalls sehr gut gemacht. In Kombination mit meinem blauen Top & dem gelben Staubmantel, den ich inzwischen seit einer gefühlten Ewigkeit im Schrank habe, konnte man die wundervollen Herbstsonne Momente noch einmal so richtig aufleben lassen. Das Wetter ist wirklich toll momentan, wenn sich der Winter ebenfalls so annehmbar gestalten sollte, könnte man es aushalten.

 

Outfit Herbstsonne | Gelber Staubmantel zur Jeanstasche von Guess und Fornarina Rock

Outfit Herbstsonne | Gelber Staubmantel zum jeansblauen Top

Outfit Herbstsonne | Gelber Staubmantel zum jeansblauen Top

Outfit Herbstsonne | Jeanstasche von Guess Modell Langley und Fornarina Rock

Outfit Herbstsonne | Jeanstasche von Guess Modell Langley

Outfit Herbstsonne | Jeanstasche von Guess Modell Langley

Style Attack | Bugatti Aurora Boots

 

Für mich ist das Outfit wie geschaffen für einen spätsommerlichen Abschluss. Die Leichtigkeit, die bei diesem Look mitschwingt, beflügelt mich regelrecht, so dass ich noch einmal Kraft für die kalten Wintermonate tanken konnte. Die Herbstsonne ist schlichtweg für viele von uns noch einmal etwas ganz Besonderes. Wenn sich die Blätter der Bäume langsam Blutrot oder Hellgelb färben, wenn sich am Morgen mystische Nebelfelder bilden und gen Abend die Sonne am tiefblauen Horizont versinkt, dann spürt man die Vorzüge dieser tollen Jahreszeit in all seinen Facette - aber auch nur, solange es nicht stürmt und schneit. *smile* Ich hoffe wirklich sehr, dass ich meine Röcke und den Staubmantel noch etwas öfter ausführen kann, bevor der erste knackige Kälteinbruch kommt. Wenn es dann allerdings soweit sein sollte, bin ich Dank meiner neuen Ankle Boots bestens gewappnet. Wie ich Euch in meinem gestrigen Artikel bereits mitgeteilt hatte, halten diese Boots wirklich sensationell warm. Und zum Rock bzw. der herrlichen Herbstsonne machen sie sich doch auch ganz wunderbar, gell?!

 

 

Rock // Fornarina
Top // One Green Elephant
Mantel // Miss Selfridge
Boots // Bugatti (ähnlich)
Bag // Guess

 

 

 


Freaky Friday | Style Trend Regenschirm

$
0
0

Freaky Friday | Style Trend Regenschirm - Warum man in diesem Herbst keineswegs auf das Accessoire verzichten sollte


Platzregen, zentimeterhohe Pfützen & wirbelndes Laub. Auch wenn es gerade nicht den Anschein macht - uns stehen stürmische Zeiten bevor. Obwohl ich nicht gerade behaupten kann, dass ich ein Freund von Regenschirmen bin, musste ich heute schmunzeln, als ich eines meiner liebsten Fashion Magazine aufschlug. Laut diverser Medien scheint das Must Have der kommenden Jahreszeit der Regenschirm zu sein. Als ich neulich mit meiner Camera auf dem Asphalt stand, gerade damit beginnen wollte, ein paar hübsche Schnappschüsse zu shooten und plötzlich von einem Wolkenguss überrascht wurde, musste ich ebenfalls notgedrungen zum Regenschirm greifen. Was anfangs etwas seltsam anmutete, entpuppte sich schnell zum Style Accessoire meines Denim Outfits. Vielleicht sollte ich mir für die kommenden Schlechtwettertage einen richtig hippen Regenschirm als Eyecatcher zulegen, denn glaubt man dem Trendradar hiesiger Fashion Designer, ist der Regenschirm bald nicht mehr von der Straße wegzudenken. Yeah!


Verrückt oder?! Augenscheinlich das richtige Kanonenfutter für einen wöchentlichen Freaky Friday Beitrag, warum?! Ganz einfach: Weil ich mir den Regenschirm als stylishen Begleiter in Modefragen bis vor Kurzem noch nicht so richtig vorstellen konnte. Aber was früher zur Standard-Ausrüstung einer jeden Mutti gehörte, scheint heute das unerlässliche Style Item einer jeden modebewussten Frau zu sein. Hört hört! Vermutlich werde ich diesbezüglich noch etwas Nachhilfe benötigen, denn Regenschirme standen auf meiner Ausgehliste bisher nicht gerade an erster Stelle. Allerdings habe ich mich gerade schon dabei ertappt, wie ich nach feshen Modellen Ausschau gehalten habe. Damit tue ich es wohlmöglich vielen anderen, stilbewussten Bloggerinnen gleich - die Gucci Bag in der einen Hand, den Regenschirm in der anderen und schon hat man den Streetwear Knigge verstanden :-)


Freaky Friday | Style Trend Regenschirm - Warum man in diesem Herbst keineswegs auf das Accessoire verzichten sollte


Egal ob Kristina Bazan, Chiara Ferragni oder uns nicht so bekannte Bloggerinnen, sie alle haben eins gemeinsam: Den Regenschirm als Eyecatcher in der Hand. Vor allem das Modell in Chiara Ferragnis Hand finde ich ausgesprochen hübsch & äußerst passend zum Farbtrend 2015. Wenn ich das richtig sehe, ist der Schirm in einem Bordeaux-Braun-Blockstreifenmix gehalten und damit das perfekte Pendant zum aktuellen Marsala Trend. Die Farbe des Jahres 2015 ist nämlich eine Mischung aus Rot & Braun und erinnert mit seiner warmen Erscheinung an einen Schluck samtigen Rotwein. Also wenn ich mir einen der oben präsentierten Regenschirme aussuchen dürfte, würde ich mich vermutlich ebenfalls für das Modell der Italienern entscheiden. Dieses Modell passt einfach wunderbar zu ihrem beigefarbenen Trenchcoat <3 Vielleicht haben wir Glück und das Land wird bald von Unmengen Regenwasser geflutet, dann muss ich wenigstens nicht nach einer Ausrede suchen, warum ich mich plötzlich für Regenschirme als Stilmittel interessiere. Stark!




 



Quellen / Bildmaterial   Chiara Ferragni   |   Kristina Bazan   |   Wish Wish Wish   |   Sazan   |   The Online Stylist   |   Pinterest


 

 

 

Make-Up Highlights für den Herbst

$
0
0

Beauty Trends | Make-Up Highlights für den Herbst


Schon länger trage ich mich mit dem Gedanken meinem Make-Up Köfferchen ein kleines Upgrade zu spendieren. Bis jetzt habe ich es allerdings noch nicht wirklich geschafft, dies auch in die Tat umzusetzen. Wie viele andere Frauen auf dieser Welt schmachte auch ich regelmäßig die Paletten von Bobbi Brown, Urban Decay oder Dior an, entscheiden konnte ich mich bisher allerdings nicht. Die Lidschatten Paletten von Christian Dior gehörten schon immer zu meinen persönlichen Highlights, an mehr als fünf Farben hatte ich mich jedoch nie herangewagt. Früher hatte ich meistens den Eindruck, dass Lidschatten Paletten wie ein billiger Barbies Traumwelt Abklatsch daher kamen. Inzwischen habe ich meine Meinung grundlegend geändert. Warum einzelne Lidschatten kaufen, wenn man verführerisch aufeinander abgestimmte Nuancen haben kann? Seitdem ich zu dem auch noch meine Liebe zu Nudefarben entdeckt habe, komme ich aus dem Staunen überhaupt nicht mehr heraus.


Vor rund zwei Monaten hatte ich bereits die Blushed Nudes Palette von Maybelline entdeckt, nachdem ich einige Schweden Blogs gestalkt & mir deren Trends aqngeschaut hatte. Fünf oder sechs sehr bekannte schwedische Bloggerinnen waren Testimonial dieser überaus wundervollen Farbpalette & präsentierten auf der Maybelline Seite ihre eigens kreierten Looks. Sanft aufeinander abgestimmte Farben im Pastellgewand sorgten für Herzklopfen meinerseits. Die muss ich haben dachte ich mir. Mit der Zeit wurde der Gedanke allerdings wieder verworfen, weswegen ich heute einmal recherchiert und die Make-Up Trends für den Herbst ausfindig gemacht habe. Schon seit Langem habe ich das Bedürfnis mir einen rotfarbenen Lidschatten zulegen zu müssen, fündig geworden bin ich bisher leider nicht. Bis heute - als ich nämlich die neuesten Make-Up Highlights von Artdeco entdeckt habe. Okay, womit wir wieder beim Thema Mono Lidschatten wären. Sorry, aber seit ich vor Jahren einmal einen irisierend roten Lidschatten von Dior besaß, bin ich quasi wie berauscht davon. Der Dark Queen Lidschatten aus der Mystical Forest Collection ist zwar kein roter Lidschatten im eigentlichen Sinne, mit seinem warmen Beerenton kommt er aber schon sehr nah dran & das zieht mich widerum magisch an. Mein zweites, persönliches Highlight der Make-Up Trends für den Herbst 2015 ist die Deluxe Lip & Eye Palette aus dem Hause Bobbi Brown. Ehrlich gesagt hätte ich es nie für möglich gehalten, dass mich eine Palette - bestehend aus Lidschatten & Lippenstift - eines Tages mal faszinieren könnte. Diese Palette finde ich aber wirklich sehr gelungen & wunderschön zusammengestellt. Leider schlägt der Preis mit 78€ zu Buche, weswegen ich schon überlege, diese atemberaubend tolle Palette auf meinen weihnachtlichen Wunschzettel zu setzen. Problem gelöst :-) Mal schauen, welche der hier präsentierten Make-Up Highlights schlussendlich das Rennen macht...

 

 

 

Urban Decay Smoky   |   Dior 5 Couleurs Cosmopolite   |   Maybelline Blushed Nudes   |   Chanel Blue Rhythm   |  
Bobbi Brown Deluxe Lip & Eye Palette   |   Artdeco Mystical Forest

 

 



 

Healthy Lifestyle | Nu3 Insider Club

$
0
0

Healthy Living | Gesunde Leckereien mit dem Nu3 Insider Club genießen


Einmal so richtig herzhaft und ohne Reue eine ganze Tafel Schokolade verdrücken?! Wer wünscht sich das nicht? Dummerweise gehöre ich zu denjenigen, bei denen sich spätestens nach dem vierten Stück süße Sünde das schlechte Gewissen zu Wort melden. Klar, auch ich gebe mich hin & wieder diesem unbeschreiblichen Genuss hin, achte allerdings schon darauf, dass ich es nicht übertreibe. Warum können Süßigkeiten nicht einfach kalorienarm sein? Ich gehöre wahrlich nicht zu den Schleckermäulern, die sich rund um die Uhr mit Schokolade vollstopfen. Aber auch ich habe Momente, wo ich manch braunem Stück Schokoglück nicht widerstehen kann. Meinem disziplinierten Fitnessplan zum Trotz. Ich liebe gesundes Essen & Superfoods, die die Ernährung pushen, doch hin & wieder muss man sich auch mal was gönnen können.


Kennt Ihr noch die Glossybox? Vor rund drei Jahren waren die kleinen, rechteckigen Beauty Boxen der Renner eines jeden Blogs. Für round about 15€ im Monat erhielt man ausgewählte Kosmetikprodukte in Miniaturgröße. Wollte man schönheitstechnisch auf dem neuesten Stand bleiben, waren die Glossyboxen ein monatliches Must Have. Mir persönlich war der Preis allerdings - für das was man geboten bekam - viel zu hoch, weswegen ich die Glossybox nur kurrzeitig ausprobierte. Das Prinzip dieser Überraschungsboxen kam jedoch so gut an, dass sich auch andere Unternehmen von diesem erfolgreichen Konzept inspirieren ließen. Gestern erreichte mich jedenfalls eine wahnsinnig interessante Box, die ich Euch natürlich nicht vorenthalten möchte. Nachdem ich Euch im Sommer von meiner fleißigen Fit for Fun Challenge berichtet hatte, die durch Lifestyle Produkte der Nu3 Nährstoffexperten unterstützt wurde, gehöre ich nun wohl zum elitären Kreis eines Healthy Living Insider Clubs ;-) Vor einiger Zeit traten zwei wirklich nette Mädels an mich heran & fragten mich, ob ich nicht Lust hätte, Mitglied des Nu3 Insider Clubs zu werden. Ohne zu wissen, was mich da erwarten könnte, stimmte ich zu. Insgeheim hatte ich selbstverständlich die große Hoffnung neue hippe Lifestyle Produkten kennenlernen zu dürfen und gestern war es endlich soweit.

 

Healthy Living | Nu3 Insider Club Überraschungsbox

Healthy Living | Nu3 Insider Club Überraschungsbox

Healthy Living | Gesunde Leckereien mit dem Nu3 Insider Club genießen

Healthy Living | Gesunde Leckereien mit dem Nu3 Insider Club genießen

 

Neugierig wie ein kleines Kind starrte ich gebannt auf den Inhalt meines Kartons. Was könnte sich darin wohl Gutes verbergen dachte ich mir & lüftete schnell das Geheimnis. Wer mich ein wenig kennt weiß, dass ich unheimlich auf sogenannte Superfoods abfahre. Während ich mir früher literweise Matcha Tee eingeflößt habe, futtere ich heute stattdessen Goji Beeren & Chia Samen - immer ein Auge darauf gerichtet, ob es eventuell bald ein neues Highlight geben könnte. Tadaaaa, gibt es! Hinter dem Papier meiner Nu3 Insider Box verbarg sich nämlich dieses wahnsinnig interessante Maqui Pulver. Obwohl ich bisher noch nichts davon gehört hatte, könnte das meine neue Lieblings-Nahrungsergänzung werden. Schutz der Zellen vor oxidativem Stress? Nehm ich, aber sowas von! Vielleicht lassen sich damit auch meine ungeliebten, kleinen Besenreißer kaschieren. Hin & wieder neige ich nämlich zu geplatzten Äderchen und soweit ich weiß, kann man mit Polyphenolen etwas dagegen tun. Am geilsten äh Tschuldigung leckersten finde ich allerdings immer noch die Xukkolade. Nie im Leben hätte ich es für möglich gehalten, dass Schokolade aus Zuckerersatzstoffen gut schmecken kann. Für meinen Gaumen sind Ersatzstoffe wie Stevia oder Xylith normalerweise der blanke Horror. Ihr werdet es nicht glauben, aber in dem Fall wurde ich positiv überrascht. Die Schokolade schmeckt total geil. Weniger Kalorien sind dagegen Fehlanzeige, die süße Sünde hat genauso hohe kcal Werte, wie ihre ungesunden Gegenspieler. Aber für Diabetiker mit Sicherheit eine echte Alternative. Mir hat das Paket jedenfalls große Freude bereitet, weswegen ich mich ganz lieb beim Nu3 Insider Club bedanken möchte :*

 

 

 

Outfit | Oversized Cardigan

$
0
0

Outfit | Oversized Cardigan von Glamorous


Autsch´n! Dieser Tag gehörte definitiv nicht zu meinen Lieblingstagen. So grau wie das Wetter heute war, so grau ist auch meine Stimmung. Den ganzen Tag plage ich mich bereits mit den übelsten Kopfschmerzen herum, habe Schwindelattacken und fühle mich zwischenzeitlich wie 90. Was den Status meiner Gesundheit angeht, könnte man mich da auch zweifelsohne einordnen. Nein, Spaß beiseite! Da ich jedoch mit einigen Wehwehchen zu kämpfen habe, muss ich ab und zu mal ´ne Runde rumheulen. Nicht zu vergessen, möchte ich virtuell auf den Arm genommen werden, denn heute war gefühlsmäßig kein besonders schöner Tag, weswegen ich etwaige Ermüdungserscheinungen vorab zu entschuldigen vermag. Heute nun möchte ich Euch endlich einmal meinen absoluten, superduper Lieblingscardigan vorstellen, den ich mir im letzten Winter gegen unliebsame Kältephasen bestellt hatte. Ich meine mich erinnern zu können, dass ich einmal groß & breit habe verlauten lassen, dass ich Oversized Klamotten ganz schrecklich finde und mir niemals einen Mantel im XXL Format zulegen würde. Prinzipiell stimmt das so & normalerweise halte ich mich auch strikt an meine Prinzipien, mit einer kleinen Ausnahme: Meinem heißgeliebten Oversized Cardigan. Für Jacken & Mäntel gilt diese Regel selbstverständlich nach wie vor, bei Strickjacken mache ich jedoch gerne eine Ausnahme. Nichts ist schöner, als sich an kühlen Tagen in dieses Meer aus Strick & Wolle zu kuscheln.


Hippes Norweger Design trifft auf deutsche Lässigkeit. Einzig allein die Tatsache, dass mein Oversized Cardigan vorne länger ist als hinten, stört mich ein wenig. So schaut es nämlich leider schnell aus als hätte man einen Buckel und das möchte ich eigentlich vermeiden. Ansonsten finde ich dieses Cardigan Modell großartig. Egal ob zur Boyfriend Jeans oder zum Tunika Kleid, ob zu Ankle Boots oder Overknee Stiefeln - diese Strickjacke ist herrlich individuell. Wer auf meinem Blog schon etwas länger mitliest weiß inzwischen, dass ich es gerne sehr lässig mag & mein Oversized Cardigan unterstreicht diese Lässigkeit bis ins kleinste Detail. Endlich einmal eine Investition, die sich wirklich gelohnt hat. Kein Knittern, wie bei meiner Liebeskind Bluse. Keine unvorhersehbaren Löcher oder Risse, wie bei meinem Kleid von Ana Alcazar & erst recht keine nervenaufreibenden Diskussionen mit irgendeinem Kundenservice, weil die Qualität des Lieblingsteils zu wünschen übrig lässt. Herrlich! Ich hoffe, ich werde lange Freude daran haben.

 

Outfit | Oversized Cardigan von Glamorous | Bluse River Island | Boyfriend Jeans von Mavi

Outfit | Oversized Cardigan von Glamorous

Outfit | Oversized Cardigan von Glamorous | Bluse von River Island

Outfit | Oversized Cardigan | Bluse River Island

Outfit | Oversized Cardigan

 

An Boyfriend Jeans habe ich echt einen Narren gefressen. In Kombination mit einer transparenten Bluse & hohen Hacken finde ich diese wilde Form des Denim Looks allerdings sehr edel & schick. Mag sein, dass sich daran die Geister scheiden werden - Geschmäcker sind schließlich verschieden - doch vermutlich werden Boyfriend Jeans noch sehr lange meinen Blog zieren ;-) So meine Lieben, langsam geht es Richtung Wochenende... ich wünsche Euch schon mal eine erholsame Zeit.

 

 

Jeans // Mavi
Bluse // River Island
Cardigan // Glamorous
Ankle Boots // Vintage
Statement Kette // Pilgrim
Tasche // Liebeskind





Freaky Friday | Daunenjacken - das Grauen des Winters

$
0
0

Daunenjacken - das Grauen des Winters

Als ich heute irgendwann im Laufe des Tages einmal den Wetterbericht hörte, verschlug es mir beinah die Sprache. Dort war von ersten Flöckchen oberhalb der Täler die Rede. Ernsthaft jetzt? OMG! Darauf bin ich noch nicht vorbereitet. Wir können noch keinen Winter bekommen, zuvor muss ich erst mal meine Winterjacke aus der Reinigung holen - die hab ich nämlich vor lauter Sommer Euphorie da vergessen. Kann man nur hoffen, dass die Dame meine Jacke nicht entsorgt hat. Ansonsten müsste ich mir vermutlich eine neue Winterjacke zulegen. Wie wäre es mit einer Daunenjacke? Um Gottes Willen, bloß keine Daunenjacke. Alle Jahre wieder, wenn es kalt & ungemütlich draußen wird und die Designer ihre neuesten Winterkollektionen vorstellen, stehen mir angesichts mancher Steppjacken Designs die Nackenhaare zu Berge. Ich kann Euch noch nicht einmal so genau sagen warum, aber Daunenjacken sind mein persönliches Grauen des Winters. Meines Erachtens nach sehen diese Jacken fast immer gleich aus. In meiner Phantasie ist das mit einer modischen Fehlinterpretation eines Michelin Männchens gleichzusetzen. Vielleicht hört sich das jetzt ein wenig hart an, doch Daunenjacken gehören nicht gerade zu meinen Fashion Fav´s.


Ich weiß, auch ich sollte mich eines Besseren belehren lassen und niemals nie sagen - immerhin wissen wir, wo das hinführen kann - aber vermutlich ist die Abneigung gegen Dauenjacken in gewisser Weise auf meine Kindheit zurückzuführen. Damals hatte meine Tante mir und meiner Cousine nämlich grauenhafte Skihosen aus Nylon genäht, die jedesmal beim Gehen aneinander raschelten & äußerst nervig waren. Ich kann also überhaupt nichts für meine Abneigung, dieses Trauma ist auf die Kindheit zuruckzuführen ;-) Mit Sicherheit gibt es richtig feshe Modelle - für Pistenhasen und solche, die es noch werden wollen - aber ob ich je dazugehören werde ist eher fraglich. Für heute sind die unliebsamen Daunenjacken jedenfalls das Corpus Delicti meines Freaky Friday Beitrages. Ob sich der Style Trend in diesem Jahr etwas mehr durchsetzen wird, als es die letzten Jahre der Fall war, bleibt abzuwarten. Ich hoffe nur, dass dieser Winter keine Invasion modewilliger Michelin Männchen bereit hält. *smile* Selbst für den Skiurlaub in Aspen würde ich mir keine Daunenjacke zulegen. Auch dann nicht, wenn da Bogner drauf steht und das Schätzchen 1500€ kostet. Nicht, dass ich mir das leisten könnte, ich wollte meine Zielstrebigkeit dieser (meiner) Modesünde nur noch einmal unterstreichen.

 

 

Was haltet Ihr denn von Daunenjacken?

Hot or not?

 

 

Links // Steppjacke von No 1 Como 169€
Mitte // Daunenjacke von Tommy Hilfiger 199€
Rechts// Daunenjacke von Meru Burnaby 129,90€

 

 


 

Sunday Music | 3 Charthits, die unglaublich nerven!

$
0
0

Nervige Charthits zum Wochenende

 

Eigentlich sollte der Genuss musikalischer Klänge Spaß machen, für gute Laune sorgen und zur allgemeinen Entspannung beitragen. Manchmal gibt es jedoch Momente, da würde ich am liebsten durch die virtuelle Pipeline kriechen und den Interpreten gewisser Songs gehörig in den Arsch treten. In letzter Zeit werden bestimmte Songs nämlich so häufig im Radio gespielt, dass es mir inzwischen mehr als gehörig auf die Nerven geht. Vermutlich bin ich auch nicht die Einzige, die sogenannte Hasslieder hat. Jeder von uns hat Lieblingslieder oder eben solche, die er / sie auf den Tod nicht ausstehen kann, das ist einfach eine Tatsache, die niemand bestreiten kann. Schnell wird der (Lieblings) Ohrwurm dann mal zum Ohrenkneiper. Welche Charthits mir aktuell so richtig auf die Nerven gehen, sind Folgende:

 

Drake | Energy


 

Obwohl ich Drake bisher eigentlich unglaublich cool fand, muss man bei diesem Track einen langen Atem beweisen. Noch nie habe ich ein Lied als so mühselig empfunden, wie Energy von Drake. Man kann nicht gerade behaupten, dass der Song vor Energie sprüht. Vielleicht empfinden die Amerikaner das anders, für meinen Geschmack ist der Song allerdings richtig lahm. Wenn ich abends vor der Tastatur sitze und genüsslich den Klängen von Defjay.com lauschen möchte & dann eben mit jenem Charthit beglückt werde, möchte ich am liebsten instant wegschalten oder ein Nickerchen halten, denn zu nichts anderem animiert mich dieser Song.

 


Nicki Minaj feat. Chris Brown, Lil Wayne & Drake | Only

 

 

Und schon wieder Drake. Ob das jetzt Zufall ist oder nicht, sei mal dahingestellt, aber eine Person, bei der ich durch die Bank weg eine noch größere Hasskappe bekomme als bei aktuell Drake (hmm Loving you no more war so toll), ist Nicki Minaj. Ich kann diese Frau als Künstlerin einfach nicht ausstehen. Optisch mag Madame sicherlich cool aussehen & ordentlich etwas hermachen, aber gesanglich nervt die so extrem, dass ich manchmal am liebsten gar kein Radio mehr hören möchte. Das Schlimme an der Sache ist, dass Nicki Minaj leider an so vielen Stellen vertreten ist, dass man zwangsläufig zuhören muss. Ich liebe RnB und auch im Hip Hop Bereich gibt es sicherlich den ein oder anderen Track, den ich richtig gut finde. Doch Nicki Minaj ist mir ihrem Dirty Rap eine Spur zu hart für mich ;-)

 


Felix Jaehn | Book of Love

 

 

Damit hier nicht der Eindruck entsteht, ich hätte nur an amerikanischen RnB & Hip Hop Größen etwas auszusetzen, ist meine persönliche Nummer Drei der nervigsten Charthits Felix Jaehns Book of Love. Melodische House Tracks wie diese sind mir schlichtweg zu seicht. Ständige Wiederholungen hoher Oktaven lässt mein Nervenkostüm ziemlich erschaudern & treibt mich schnell an den Rand des Wahnsinns. Wäre etwas mehr Abwechslung bei diesem Song dabei, könnte ich mich vermutlich damit arrangieren, doch immer wieder dieselbe Leier kann unter Umständen verdammt anstrengend werden.

 

Es ist allerdings auch nicht so, dass ich derzeit alle Lieder der Charts verfluche, es gibt natürlich auch den ein oder anderen Track, von dem ich einfach nicht genug bekommen kann. Der mir gute Laune bereitet und mich rundum glücklich macht, die Tracks von Tinie Tempah gehören zweigelsohne dazu. Obwohl mir dieser Interpret bislang kein Begriff war, muss ich sagen, dass mir die Lieder echt Spaß machen. Spaß beim Zuhören, Spaß beim Mitsingen. Spaß am Leben :-)


 

Tinie Tempah | Not Letting Go


Design-O-Rama im Radisson Blu Hotel Hannover

$
0
0

Wohlfühl & Lifestyle Ambiente im Radisson Blu Hotel Hannover 2

Wohlfühl & Lifestyle Ambiente im Radisson Blu Hotel Hannover 3
Wohlfühl & Lifestyle Ambiente im Radisson Blu Hotel Hannover 4
Wohlfühl & Lifestyle Ambiente im Radisson Blu Hotel Hannover

Wohlfühl & Lifestyle Ambiente im Radisson Blu Hotel Hannover

Wohlfühl & Lifestyle Ambiente im Radisson Blu Hotel Hannover 6

 

Freunde, Franny war wieder einmal on Tour. Von Sonntag bis heute befand ich mich auf einem Event in Hannover und durfte einmal mehr wunderbare Hotelluft schnuppern. Wie Ihr sicher wisst, liebe ich es die Welt zu erkunden, tolle Hot Spots kennenzulernen und mich vom Design anspruchsvoller Locations inspirieren zu lassen. Aus diesem Grund muss ich Euch heute unbedingt das Radisson Blu Hotel Hannover vorstellen. Obwohl sich das Designhotel inmitten des Hannoveraner Messegeländes befindet, gehören Interior & Ambiente alles andere als zum typischen Messestandard. Das Radisson Blu sprüht regelrecht vor Raffinesse & Stilgefühl. Selten habe ich so stilvoll eingerichtete Hotelzimmer wie dieses gesehen. Schon als ich die Zimmertür öffnete und viele, kleine Halogenspots den Raum in eine stimmungsvolle Atmosphäre verwandelten, war ich hin & weg. Der erste Eindruck zählt schließlich und in meinem Fall haben die Interior Designer hervorragende Arbeit geleistet. Ich habe schon einige gute & weniger gute Hotels gesehen - das Radisson Blu gehört zweifelsohne zu meinen neuen Lieblingsadressen. Vermutlich wird es überall auf der Welt noch viele weitere, großartige Designhotels geben, doch als nationalen Hot Spot ist das Radisson Blu kaum zu toppen. Einzig allein das Park Inn Hotel in Berlin klebt verdächtig dicht an seinen Fersen. Das aber auch nur, weil ich damals so fasziniert von der gläsernen Badewanne war.

 

Was ich ganz besonders hervorheben möchte ist, dass das Zimmer nicht - wie sonst üblich - mit Teppichboden ausgelegt war, sondern einen ansprechenden Laminatholzboden zu bieten hatte. Ein Traum! Nichts ist schlimmer, als Teppichboden im Hotelzimmer. Klar, es sieht schön aus & ist gemütlich, trotzdem traue ich den hygienischen Bedingungen mancher Hotels nicht blind & schüttel mich regelrecht vor Ekel, wenn ich nur daran denke, barfuß über einen fremden Teppichboden laufen zu müssen. In meinem wunderbar minimalistisch gehaltenen Zimmer war das allerdings überhaupt kein Problem. Hier konnte ich sockenfrei herumlaufen - ohne irgendwelche Bedenken haben zu müssen. Ihr könnt Euch einfach nicht vorstellen, wie unglaublich wohl ich mich dort gefühlt habe. Das Designkonzept der Hotelsuiten war so stimmig, dass ich am liebsten sofort eingezogen wäre. Vorrangig dominierten monochrome schwarz|weiß Töne, welche durch warme Holzfarben & knallige Accessoires (gelbe Kissen) abgerundet wurden. Am allerschönsten fand ich allerdings die strukturbezogene Rückwand, die mit einem riesigen Wabenbild versehen war, welches von diversen Strahlern angeleuchtet wurde & somit herrliche Lichteffekte zauberte. Ich habe bewusst abends Bilder gemacht, um dieses Wohlfühlambiente in all seinen Facetten festhalten zu können. Ich hoffe, das ist mir gelungen & Ihr könnt Euch ein Stück weit von dieser stimmungsvollen Atmosphäre mitreißen lassen.

 

Wohlfühl & Lifestyle Ambiente im Radisson Blu Hotel Hannover 7

Wohlfühl & Lifestyle Ambiente im Radisson Blu Hotel Hannover

Wohlfühl & Lifestyle Ambiente im Radisson Blu Hotel Hannover 9

 

Im Übrigen habe ich erstmals in meinem Leben in einem Boxspringbett geschlafen. Wuhuuu, Premiere! Eigentlich mag ich es nicht besonders gern so hoch zu liegen, aber ich muss gestehen, dass es eine sehr bequeme und erholsame Erfahrung & meine Nachtruhe ein absoluter Traum war. Trotzdem würde ich mir für mein Zuhause kein Boxspringbett zulegen - mir persönlich sehen die einfach so wuchtig aus. Ach so, bevor ich es vergesse: Die kulinarischen Leckerbissen können sich im Radisson Blu jedenfalls mehr als sehen lassen. Das Frühstücksbuffet war zwar nicht all zu groß, dafür aber abwechslungsreich & verdammt lecker. Ich habe allerdings bewusst auf Fotos verzichtet, da ich in diesem Blogbeitrag bewusst das Designkonzept der Zimmer hervorheben wollte, welche für mich ein absoluter Pluspunkt sind & die ich ruhigen Gewissens weiterempfehlen kann.


 

Solltet Ihr Euch also mal zu einer Messe in Hannover befinden, dann ist das Radisson Blu mein persönlicher Hot Spot für Euch <3

 

 

 

 


Casual Wednesday | Eiskalt erwischt!

$
0
0

Herbst Outfit | Casual Wednesday - Eiskalt erwischt

 

Ich dachte mich trifft der Schlag, als ich gestern Morgen das Rollo hochfuhr & plötzlich dicke Flocken vom Himmel herunterfallen sah. Fröhlich tänzelten sie im Antlitz des grauen Himmels, bis sie schlussendlich auf dem noch warmen Erdboden ihr jähes Ende fanden. Ein kurzes Intermezzo für eine verfrühte Sache, die kaum zu erklären ist. Entschuldigung, können wir vielleicht kurz darüber reden?! Was ist hier los? Auf solch abstruse Wetterkapriolen war ich ehrlich gesagt noch lange nicht vorbereitet. Offiziell haben wir gerade einmal Herbst, aber doch bitte keinen Winter. Könnte es vielleicht möglich sein, dass du - liebes Väterchen Frost - dich wohlmöglich im Datum geirrt hast? Herbst! Das ist diese "bekanntermaßen" verrückte Jahreszeit zwischen fiesem Schmuddelwetter & goldenem Sonnenschein. Meinetwegen darfst Du uns gerne das Laub um die Ohren hauen, uns mit Regen und Sturm quälen - während es im nächsten Moment wieder spätsommerlich warm wird - aber was Du keinesfalls darfst, ist, uns Mitte Oktober mit Temperaturen um den Gefrierpunkt & dicken Schneeflocken zu überraschen. Sorry, aber das hat mich jetzt echt eiskalt erwischt. Weder hat mein Wagen bereits Winterreifen drauf, noch habe ich meine Lieblingsjacke aus der Reinigung geholt. Ein einziges Chaos hast Du uns mit der Tatsache des verfrühten Winters beschert. Lass Dir das bitte gesagt sein.

 

Kehr! Inzwischen bin ich auch der felsenfesten Überzeugung, dass es nicht mehr lange dauern wird und wir aus vier, zwei Jahreszeiten machen können. Was anfangs wie ein schleichender Prozess von statten ging, entwickelt sich in letzter Zeit immer häufiger rasend schnell. Normalerweise bekommt man den fehlenden Übergang vorrangig zu Beginn des Jahres zu spüren. Dass es jetzt allerdings gegen Jahresende auch schon so verrückt zugeht, ist ungewöhnlich neu. Keine Ahnung, ob man mir meine Überforderung ansieht, aber heute wusste überhaupt nicht, was ich tragen soll. Ich habe mich deshalb für ein Outfit im Casual Look entschieden, denn aktuell gibt mein Kleiderschrank nur leichte Übergangskleidung her, welche für die derzeitige Wetterlage schlichtweg zu fresh ist. Wenn ich gerade eines gelernt habe, dann meine Klamotten schnellstmöglich winterfest zu machen.

 

Herbst Outfit | Casual Wednesday - Eiskalt erwischt

Herbst Outfit | Casual Wednesday - Eiskalt erwischt

Herbst Outfit | Casual Wednesday - Eiskalt erwischt

Herbst Outfit | Casual Wednesday - Eiskalt erwischt

 

Herbst und Winter sind einfach nicht meine Jahreszeiten. Draußen ist es dunkel, die Stimmung ist getrübt und wenn ich Bilder von mir sehe, möchte ich am liebsten permanent schreiend weglaufen - so füchterlich finde ich mich. Ständig habe ich das Gefühl, müde & abgespannt zu sein. Hoffentlich kommen meine gute Laune & die damit verbundene, fröhliche Ausstrahlung bald zurück, denn dafür bin ich eigentlich bekannt. Normalerweise finde ich Kastanien, buntes Laub & Kuschelmomente im Herbst ganz angenehm, doch die Schneeflocken des gestrigen Tages haben mich etwas aus der Bahn geworfen. Das selbsterklärte Ziel des Wochenendes lautet: Erst einmal Winterpullis shoppen & sehen, wie es weitergeht. Bekanntlich kann eine Shoppingtour wahre Wunder wirken. Vielleicht kommen dann auch mein Elan und meine gute Laune zurück...

 

 

Röhrenjeans // Diesel (Alternative)
Streifenshirt // Abercrombie & Fitch
Pumps // Tamaris
Ledertasche // Vintage
Nietengürtel // Pepe Jeans
Felljacke // Zara

 

 

 

MakeUp Pinsel - Eine haarige Angelegenheit

$
0
0

Freaky Friday | MakeUp Pinsel - Eine haarige Angelegenheit

 

Ihr Lieben, erneut ist die Woche rum, das Wochenende steht vor der Tür & es ist wieder einmal Zeit für einen Freaky Friday Beitrag. Doch anders als sonst, habe ich heute ausnahmsweise einmal nichts Lustiges oder Abstruses für Euch, sondern eher etwas Nervendes. Vor längerer Zeit hatte ich Euch bereits von meinem Artdeco Kabuki MakeUp Pinsel berichtet, auf den ich im Vorfeld große Stücke gehalten hatte & der mich, rückwirkend betrachtet, ziemlich enttäuscht hat. Den perfekten Pinsel für sein loses Puder MakeUp zu finden ist alles andere als leicht. Anfangs war es mir egal mit welchem Pinsel ich mir meinen Mineralpuder ins Gesicht stäube, inzwischen lege ich allerdings allergrößten Wert darauf, dass der Pinsel hochwertig ist. Qualität vor Quantität lautet das Motto und mit meinem Artdeco Kabuki Pinsel hatte ich eigentlich das Gefühl, etwas Gutes gefunden zu haben. Von wegen! Nach rund einem Jahr kann ich nämlich sagen, dass sich meine MakeUp Routine zur einer haarigen Angelegenheit entwickelt hat. Während kurz nach dem Kauf des Puderpinsels noch alles in Ordnung war, ist es inzwischen so, dass kein Tag vergeht an dem der Pinsel nicht mindestens 5-10 Haare lässt.


Bislang dachte ich immer, dass das "Haare verlieren" mein Part ist ;-) Leider kann ich Euch nicht mehr genau sagen, was ich damals für den MakeUp Pinsel bezahlt habe, super günstig war mein flauschiger Freund allerdings nicht. Klar, selbstverständlich gibt es immer bessere Produkte, die noch teurer & noch hochwertiger sind, aber auch bei einem Pinsel für round about 25€ erwarte ich, dass er mir gute Dienste leistet. Mein MakeUp Pinsel hat sich jedoch dazu entschieden, mir tagein tagaus das Leben schwer zu machen. Dass Pinsel hin & wieder einmal Haare verlieren, will ich überhaupt nicht bestreiten - das gehört schließlich dazu. Wenn ein Pinsel aber mit jedem Strich über die Gesichtshaut mindestens 2-3 Härchen verliert, dann ist das ein Fiasko & ziemlich freaky. Ich hatte beim Kauf des Kabuki Pinsels nicht den Plan verfolgt, mich nach durchzechter Nacht in einen Werwolf verwandeln zu müssen. Stattdessen hatte ich eigentlich die Absicht, mich unkompliziert und so natürlich wie möglich schminken zu können. Mittlerweile ist das leider nicht mehr möglich. Gerade wenn man es eilig hat und mal eben schnell ein leichtes MakeUp auflegen möchte, möchte man nicht erst zwanzig Minuten damit beschäftigt sein, zig schwarze Haare aus seinem Gesicht zu entfernen. Schade, aber da wird Artdeco vermutlich noch einmal nachlegen müssen, denn die Haare bleiben teilweise so energisch im Gesicht kleben, dass man am liebsten alles hinschmeißen würde.


Freaky Friday | MakeUp Pinsel - Eine haarige Angelegenheit

Freaky Friday | MakeUp Pinsel - Eine haarige Angelegenheit

 

Bei meinen restlichen MakeUp Pinseln von Artdeco habe ich diese Probleme glücklicherweise nicht. Einzig allein Kabuki, mein haariger flauschiger Freund, entpuppte sich als echtes Sorgenkind. Inzwischen bin ich auf der Suche nach einer Alternative. Könnt Ihr mir vielleicht einen Tipp geben? Wo finde ich hochwertige Puderpinsel, die nicht wie verrückt & am laufenden Band haaren? Ich wäre Euch wirklich sehr dankbar. Obwohl Artdeco meines Erachtens nach sehr gute MakeUp Produkte vertreibt, sollte man von dem Kabuki Pinsel besser die Finger lassen.



 

Nicht, dass man sich noch schwarz ärgert :-)






Winterzeit ist Hemdenzeit

$
0
0

Winterzeit ist Hemdenzeit | Holzfällerhemden um genau zu sein


Mit 15 / 16 fand ich es obercool meinem Vater die übergroßen Klamotten aus dem Schrank zu stibitzen. Ich kann mich noch wie heute daran erinnern, dass damals auch ein kariertes Hemd zum erlauchten Kreis der "geliehenen Sachen" gehörte. Obwohl karierte Hemden nicht zwangsläufig zu den angesagtesten Style Trends der Neunziger gehörten, fand ich mich damals in meinem Diebesgut ziemlich hip. Lässig zu meiner hellblauen Latzhose & dem bauchfreien Top um die Hüften geschwungen, konnte sich das Karohemd meines Vaters tatsächlich sehen lassen. Heute würde ich mich vermutlich nicht mehr unbedingt an einen männlichen Kleiderschrank verirren, um außergewöhnliche Akzente zu setzen. Deswegen sind gewisse Fashion Teile aber nicht weniger interessant. Nein, nein. nein. Wenn wir mal ehrlich sind, hat der maskuline Touch einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Fashion Welt. Wir erinnern uns an unseren allseits beliebten Dandy Look, die nicht zu verachtende Boyfriend Jeans oder die feshe Yankees Cap im Sommer zu den Hipster Sneakern.


Manchmal können die Klamotten des Freundes oder eben des Vaters also auch einen gewissen Vorteil mit sich bringen. Winterzeit ist Hemdenzeit und wo könnte man schöner stöbern, um sich Anregungen zu holen, als im Kleiderschrank eines Mannes?! Seit ein paar Tagen bin ich auf dem Trip, dass ich für die kommende Winterzeit dringend ein schickes Hemd benötige. Um genau zu sein liebäugel ich gerade mit einem sogenannten Holzfällerhemd. Was ich mir im letzten Jahr nicht einmal ansatzweise hätte vorstellen können, gefällt mir in diesem Jahr richtig gut. Immer wieder faszinierend, wie sich Geschmäcker binnen kurzer Zeit ändern können. Holzfäller,- oder besser gesagt Karohemden bilden die Basis für einen knackigen Look - nicht nur in Alaska & Co. Vermutlich ein Grund, warum sich die bunt karierten Hemden immer größerer Beliebtheit erfreuen. Egal ob zum Jeansrock oder zur Skinny, offen zum Top oder mit einem schicken Rolli darunter - Holzfällerhemden eignen sich perfekt für ein gelungenes Casual Outfit. Mit ihnen fühlt man sich nie Overdressed. Im Gegenteil: Richtig in Szene gesetzt kann das Hemd sowohl edel & schick als auch lässig & entspannt wirken.

 

 

 

Rotes Karohemd // Noisy May
Pink-grau kariertes Hemd // Abercrombie & Fitch
Hemd Vibacks ohne Ärmel // VILA
Groß kariertes Hemd // Noisy May
Hemdbluse Silvia // Tommy Hilfiger
Karobluse in schwarz // MbyM

 

 

 

 

Outfit | Chucks & Parka gegen grauen Alltagstrott

$
0
0

Gegen den grauen Alltagstrott | Outfit weiße Skinny, Chucks & Parka

 

Der graue Altagstrott ist gerade allgegenwärtig. Hat Jemand die Sonne gesehen? Während wir hier in NRW im Dunst versinken, habe ich mir gestern ausgiebig Gedanken dazu gemacht, wie ich etwas mehr Flow in die mitunter triste Herbstgarderobe bringen könnte. Wie wäre es mit (m)einer weißen Skinny Jeans, Chucks & Parka im Grau Beige Look?! Klingt erst einmal öde, ist es aber nicht - versprochen! Obwohl ich Chucks früher gehasst habe, weil ich immer das Gefühl hatte, wie Goofy darin auszusehen, habe ich mich heute für ein Outfit mit den langen Latschen entschieden. Meine Füße sind nicht gerade klein. Genau genommen irgendetwas zwischen Größe 39 & 40. Wenn ich jetzt in ellenlange Chucks schlüpfe, könnte man meinen, Big Foot hätte seine sportliche Seite entdeckt. Warum sehen diese Sneaker nur so unfassbar groß aus? Selbst die Kleinsten der Kleinen haben unterirdisch riesige Quadratlatschen darin. Dennoch sahen Chucks an den Füßen anderer Menschen bisher so stylo aus, dass ich mir überlegt habe den unliebsamen Tretern eine Chance zu geben. Tja, und was soll ich sagen? Es war Sympathie auf den ersten Blick. Dass meine Füße immer noch riesig darin aussehen, möchte ich überhaupt nicht bestreiten - das lässt sich vermutlich auch nicht ändern - aber irgendwie haben Chucks diesen unwillkürlichen Lässig-Style, den ich so liebe. Schnell hineingeschlüpft & ab geht die Lutzi :-)

 

Obwohl ich gerade im Herbst & Winter den Drang habe, diesen unausstehlich grauen Alltagstrott mit einer riesigen Portion Farbvielfalt hübsch aufzuwerten, musste ich meine farbenfrohen Prinzipien für mein heutiges Outfit einmal gekonnt über Bord werfen & die Farbe Grau zu meinem neuen Freund erklären. Dass Grau alles andere als langweilig ist, wird uns gerade vornehmlich auf den Köpfen hipper Bloggerinnen bewiesen und was oberhalb Augenbrauen funktioniert, bewährt sich auch unterhalb der Gürtellinie - oder einfach am gesamten Körper. Ein Leben in der Grauzone scheint gerade der Trend schlechthin zu sein, mit dem ich mich durchaus anfreunden kann. Vielleicht würde ich nicht unbedingt den Schritt zu grauen Haaren wagen - da komme ich noch schnell genug hin - aber für graue Akzente im Fashion Bereich, bin ich selbstverständlich immer zu haben. Wobei, der leichte Parka über meinen Schultern ist eher eine Mischung aus Grau & Braun, der aber in Kombination mit den grauen Chucks eine insgesamt harmonische Sprache spricht - finde ich zumindest.

 

Gegen den grauen Alltagstrott | Outfit weiße Skinny, Chucks & Parka

Gegen den grauen Alltagstrott | Outfit weiße Skinny, Chucks & Parka

Gegen den grauen Alltagstrott | Outfit weiße Skinny, Chucks & Parka

Gegen den grauen Alltagstrott | Outfit weiße Skinny, Chucks & Parka


Gegen den grauen Alltagstrott | Outfit weiße Skinny, Chucks & Parka

Gegen den grauen Alltagstrott | Outfit weiße Skinny, Chucks & Parka

 

Einzig allein mein beigefarbener Strickpulli macht dem heutigen Grautrend einen Strich durch die Rechnung, aber ich liebe die sanfte Mischung aus hellen & dunklen Tönen einfach. Sich immer wieder neu zu erfinden ist schließlich das, was uns ausmacht, gell?! Wie Ihr sicher wisst, bin ich der absolute Lederjacken,- und Trenchcoat Typ. Dass ich eines Tages auch mal Gefallen an einem Parka finden könnte, hätte ich ehrlich gesagt nicht zu träumen gewagt. Bisher habe ich um Parkas einen riesengroßen Bogen gemacht. Warum das so ist, kann ich Euch nicht sagen. Vermutlich hatte ich den Eindruck, dass mir diese Jackenform nicht stehen würden. Einen #HighFive auf diese großartige Entscheidung es doch gewagt zu haben, ihn anzuprobieren, denn dieser Parka ist herrlich. Lässig, leicht & soooo hübsch anzusehen. Perfekt für die Übergangsphase aus Schmuddelwetter & heiter Sonnenschein. 

 

 

Tasche // Vintage
Weiße Skinny // Asos
Strickpullover // Selected Femme
Schuhe // Converse Chucks All Star
Parka // Charles Vögele (ähnlich hier)

 

 

 

Khujo Fashion | Hate it or love it

$
0
0

Khujo Fashion Wear | Hate it or love it

 

Ihr Lieben, heute möchte ich Euch einmal einen echten Oldie vorstellen. Bekanntermaßen haben Klamotten ein Haltbarkeitsdatum in den Schränken einer Frau. Meistens - nach gerade einmal zwei, drei Monaten - wechseln sie ihren Besitzer, weil ein neues Must Have her muss. Für mich war es schon immer gang und gäbe, dass ich meine Sachen nach geraumer Zeit weiterverkauft habe. Außer ein Teil hat es mir besonders angetan, dann hüte ich es wie einen Schatz. Zu diesen sogenannten Schätzen zählt auf jeden Fall meine Khujo Jacke, die inzwischen seit bereits 3,5 Jahren meine Garderobe ziert. Obwohl ich schon immer auf Khujo wahnsinnig große Stücke gehalten habe, ist das Interesse an den Winterjacken in den letzten zwei Jahren rapide zurückgegangen. Wenn ich eins nicht mag, dann ist es, wie die breite Masse herlaufen zu müssen. Egal wo ich in den letzten Jahren hinsah, gefühlt jede Frau auf diesem Planeten trug im Winter Jacke oder Mantel von Khujo. Erfolg muss man sich erarbeiten & Khujo hat das zweifelsohne geschafft - versteht mich bitte nicht falsch, ich gönne es dem Fashion Label aus Hamburg so sehr - doch wenn quasi jeder damit herumläuft, hat es für mich keine Besonderheit mehr. Aus diesem Grund ist ein gewisser Zwiespalt entstanden. Khujo muss man lieben oder man lässt es bleiben. Getreu dem Motto:

Hate it or love it

 

Ich weiß nicht, ob Euch das Label geläufig ist & wie lange Ihr es schon kennt, aber Khujo hat modetechnisch schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Im positiven Sinne, natürlich ;-) Als ich Anfang der 2000er Jahre meine Ausbildung in Dortmund absolviert habe, bestand mein größtes Glück darin, während meiner einstündigen Pause die Brückstraße unsicher zu machen. Damals hatte Dortmunds Seitenstraße noch richtig coole Läden. Am allerliebsten habe ich Zeit im Miss Sixty Store verbracht. Ich glaube, ich war heimliche Teilhaberin Stammkundin. Jedenfalls habe ich mir seinerzeit eine richtig ausgefallene Jacke gegönnt und die war vom (damals noch unbekannten) Label Khujo. Was ich an Khujo so toll finde? Die Detailverliebtheit und den Stylefaktor. Leider haben diese Eigenschaften in letzter Zeit etwas nachgelassen. Plötzlich gab es ein Modell in unterschiedlichen Versionen. Meine Bikerjacke ist das beste Beispiel. Als ich diese Jacke erstmals sah, war ich hin & weg. Ich habe sie anprobiert und wollte sie ab da nicht mehr hergeben. Auch heute trage ich diese Jacke noch sehr gern. Der hohe Kragen, die unterschiedlichen Verzierungen & das Steppmuster haben einfach Charakter für mich. Wenn auf einmal allerdings jeder Zweite, egal ob Männlein oder Weiblein, auf der Straße mit einem solchen Modell herumläuft, empfinde ich das als ziemlich einfallslos. Immer dann, wenn ich in der Stadt war und mich informieren wollte, was Khujo tolles Neues im Repertoire hat, ist mir aufgefallen, dass es meine Jacke in unterschiedlichen Varianten gibt. Mal als Parka, mal als Mantel, aber vom Stil her immer gleich. Deshalb hatte ich eines Tages beschlossen, Khujo den Rücken zu kehren.


Khujo Fashion Genuine Brand | Hate it or love it

Khujo Fashion Genuine Brand | Hate it or love it

 

Heute habe ich nach längerer Abstinenz endlich einen Neuversuch gewagt. Vielleicht bin ich ein etwas zu fett geworden, sie spannt ein wenig, trotzdem fühl(t)e ich mich gleich wieder wohl darin, weswegen ich mir überlegt habe, dem Label noch eine Chance zu geben. Mein Plan für den heutigen Post war eigentlich, Euch die Winter Highlights 2015 / 2016 vorzustellen. Ein Blick auf die Webseite des Unternehmens ergab jedoch, dass das Label noch gar kein entsprechendes Lookbook online hat. Was ist denn da los? Bei Khujo bekommen wir aktuell noch immer die letzte Sommerkollektion zu sehen. So sehr ich mir die warmen Monate auch zurückwünsche, wir müssen der Tatsache ins Auge sehen: Der Winter kommt im Stechschritt auf uns zu. Da gibt es kein Erbarmen! Es wundert mich, dass die Modelabels so hinterherhinken. Normalerweise werden uns die Trends der nächsten Saison doch schon zu Beginn des Sommers oder Winters um die Ohren gehauen. Khujo ist allerdings auch nicht das einzige Label, wo ich diese Feststellung machen musste. Was solls?! Um ein paar Lieblingsstücke ausfindig zu machen bedarf es kein Lookbook, die finde ich problemlos so. Somit habe ich Euch einmal die Highlights des Hamburger Labels für die kalten Wintermonate zusammengestellt. Quasi mein eigenes Lookbook :D

 

 

Viel Spaß beim Stöbern <3

 

 

Freaky Friday | Mit Lemon Jelly farbenfroh durch den Herbst

$
0
0

Lemon Jelly Chelsea Boots & Gummistiefel

 

Auf der Suche nach immer neuen Trends und Inspirationen für Herbst & Winter, bin ich gestern über ein Label gestolpert, dass für die kommenden Schlechtwetterphasen kaum geeigneter sein könnte. Auch wenn die Füße heute trocken geblieben sind, sollte man sich für die Zukunft mit strapazierfähigen Schuhen wappnen. Schuhe, die nicht nur optisch gut aussehen, sondern vor allem gegen fiese Witterungsbedingungen wie Schnee & Matsch schützen. Wie wäre es also mit ein paar hippen Gummistiefeln? Oh, ich sehe schon... Ihr rümpft irritiert die Nase. Aber keine Panik auf der Titanic. Nie im Leben würde ich Euch etwas anbieten, was hässlich oder gar stillos ist. Im Gegenteil: An einem typischen Freitag Abend kommen nur die Verrücktesten aller verrückten Sachen auf meinen Blog. Nicht umsonst schimpft sich der Freitag schließlich Freaky Friday. Am heutigen Freaky Friday habe ich das passende Schuhwerk gegen Nässe für Euch. Während Gummistiefel früher einzig allein kleinen Kindern zum Pfützenspringen vorbehalten waren, sorgen heutzutage coole Fashion Labels dafür, dass die einst sonderbaren Überbleibsel nostalgischer Schrebergärten wieder modern werden.


Lemon Jelly ist beispielsweise so ein Label. Und Leute, lasst Euch das gesagt sein: Der Name hält, was er verspricht. Aufmerksam geworden bin ich, als ich auf der Suche nach ein paar bequemen Chelsea Boots war und plötzlich von einem quietschbunten Tigerentenpaar überrascht wurde. Okay, zum Arbeiten ist das verrückte Schuhwerk vermutlich nichts. Sollte sich bald jedoch der berühmte Winterblues einstellen, habe ich mit dieser fröhlich bunten Zusammenstellung das perfekte "Gute-Laune-Rezept" für Euch. Ausnahmsweise dürfen wir einmal ganz ungeniert farbige Weichgummidragees naschen, ohne das Ganze gleich mit entsprechendem Hüftgold zu sühnen. Yeah! Das lassen wir uns nicht zweimal sagen, oder?! Wer sich bisweilen wundert, warum er oder sie von dem portugiesischem  Label noch nichts gehört hat, dem sei gesagt, dass das Label erst seit Sommer 2015 auf dem deutschen Markt vertreten ist. Vorher wurden die Schuhe in jahrelanger Detailarbeit innovativen Hightech Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass sie Wind & Wetter auch tatsächlich standhalten. Auch wenn Lemon Jelly Euch bis jetzt kein Begriff war, dürfte sich das bald ändern. Spätestens dann, wenn das erste schnieke Paar Eure Füße ziert. Erhältlich sind die witzigen Schuhe im Übrigen bei Sarenza oder Zalando und liegen preislich zwischen 40€ - 200€



Lemon Jelly Chelsea Boots & Gummistiefel

Soul Heaven | Lieblingstracks der Woche

$
0
0

Soul Heaven Music

 

Schwuppdiwupp, und schon ist das Wochenende wieder vorbei. Manchmal habe ich das Gefühl, dass dies wie im Flug geschieht. Ich wünschte das Wochenende hätte drei Tage, das wäre doch toll oder nicht? Einzig allein die Tatsache, mich an einem Sonntag Dingen zu widmen, die ich an den restlichen Tagen der Woche nicht unbedingt tun kann, stimmt mich positiv. So kann die neue Woche wenigstens entspannt begonnen werden. Kraft für neue Taten schöpfe ich meistens aus guter Musik. Nichts ist erholsamer, als bei einer Tasse Tee den Klängen des Radioplayers zu lauschen. Für meinen heutigen Sunday Music Beitrag habe ich mir zwei Titel herausgesucht, die ich aktuell besonders gerne höre. Wohlmöglich ahnt Ihr es schon, es geht einmal mehr in die Richtung HipHop und R&B. In der letzten Zeit kam mir vermehrt ein Titel zu Ohren, der im wahrsten Sinne des Wortes "unter die Haut" geht. Ein Titel, der mich an amerikanische Westcoast Szenarien, Palmen, Highways & die Route 66 erinnert. Ein Titel, der beruhigender kaum sein könnte. Würde ich zum Clan der Heimatmelodie Anhänger gehören, würde ich bei diesem Track genüsslich mitschunkeln. Nun seid Ihr neugierig, was?! :-)


Mein Favoriten Song der Woche ist von der amerikanischen HipHop Crew Dilated People & hört auf den klangvollen Namen Show me the Way. Bläser beziehungsweise Klaviersamples sorgen für einen entsprechenden Flow, der noch lange nach dem Hörgenuss nachhallt. Schade, dass sich der Track bei uns nicht so wirklich durchgesetzt hat. Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, Show me the Way von Dilated People einmal in den regionalen Charts gehört zu haben. Gut, dass es heutzutage Streaming-Dienste gibt und man auch die Möglichkeit hat, überregionale Musikangebote zu hören, sonst wäre ich vermutlich nie darauf aufmerksam geworden. Mit einer riesigen Leidenschaft höre ich tagein, tagaus Defjay.com & schwelge oftmals in Erinnerungen, wenn wieder einmal ein Titel kommt, den ich beispielweise zuletzt in den 2000er Jahren gehört habe. Jedenfalls bin ich Dank Defjay.com auf Show me the Way aufmerksam geworden - ein Beat, den ich seither nicht mehr missen möchte.


Nummer Zwei meiner Favoritenliste widme ich heute Pia Mia mit Do it again. Ein Track, der nicht weniger hörbar als Show me the Way ist. Obwohl Pia Mia Perez gerade einmal 18 Jahre jung ist, zählt sie in den USA schon zu den Big Playern des Showbusiness. 2,6 Millionen Instagram Fans folgen der Sängerin mit den dicken Lippen bereits - Tendenz steigend. Auch hierzulande sollte man sich den Namen Pia Mia merken, das Mädchen sieht nämlich nicht nur umwerfend gut aus, sondern hat musikalisch auch echt was auf dem Kasten. Eine Stimme zum Niederknien.




Layout Boom | Professionalität Contra Persönlichkeit

$
0
0

Blogger Template Layout Inspiration

 

Bin ich altmodisch? In letzter Zeit springen mir ständig neue Layouts ins Auge und immer stellt sich mir die Frage: Wieso wechselt man alle 1-2 Jahre das Design, wenn man doch anfangs so glücklich damit war? Viele meiner Lieblingsblogs haben inzwischen umgestellt. Auf einen minimalistischen, cleanen Touch. Ein Layout Look, der augenscheinlich zwar wunderschön anzusehen ist, dem aber das entsprechende iTüpfelchen fehlt. Wenn ich einen Blog favorisiere, dann sind mir drei Dinge immens wichtig. Erstens: Gut geschriebene Inhalte. Zweitens: Tolle, ansprechende Bilder. Und Drittens: Persönlichkeit. Leider stellt man immer häufiger fest, dass mit zunehmendem Erfolgsdruck die Persönlichkeit mehr & mehr auf der Strecke bleibt. Plötzlich muss der einst so aufwendig gestaltete & über alles geliebte Header einer simplen Schriftzug Grafik weichen. Aus dem sympathischen Blog Layout mit Endlos-Scrollfunktion werden auf einmal professionelle Templates im Hochglanzmagazin Look und essentielle Parameter wie Blogrolls, üblicher Bloggerkram oder letzte Artikel sind von nun an verschwunden. Stattdessen prangen "You might also like" Buttons an jeder erdenklichen Stelle und die aufwendig gestalteten Layouts berühmter Modebloggerinnen versinken im Einheitsbrei der Blogosphere.

 

Versteht mich bitte nicht falsch. Auch ich finde monochrom gestaltete Layouts visuell ansprechend. Aber müssen deswegen alle auf denselben Zug aufspringen? Klar, nichts ist schlimmer, als Blogdesigns, die vor blinkenden Schriften und grellen Hintergründen nur so sprühen. Ein Grund, weswegen ich schon immer extrem viel Zeit in das Design meiner Webseite investiert habe. Trotzdem würde ich mir oftmals wünschen, dass bekannte Bloggerinnen ihrem Stil treu bleiben. Mit Sicherheit war layouttechnisch auch bei mir nicht immer alles top, aber wenn ich auf etwas extrem viel Wert lege, dann sind es Persönlichkeit & Individualität. Ich liebe es, wenn farblich alles perfekt aufeinander abgestimmt ist & ineinander übergeht. Bei den neumodernen Layouts ist das zwar ebenfalls der Fall, aber mir persönlich sehen die zu identisch aus. Neulich habe ich irgendwo einen Kommentar gelesen, der lautete: Fashion Blogs sehen doch alle gleich aus. Sollte man sich diese Feststellung eventuell zu Herzen nehmen? Ich finde es sehr bedauerlich, dass viele coole Blogs sich inzwischen diesem sogenannten Einheitsbrei unterworfen haben. Dass hochkomplizierte Layouts & Hyperprofessionalität inzwischen einen größeren Stellenwert haben, als Natürlichkeit oder Authentizität, finde ich sehr traurig. Auch ich habe schon oft darüber nachgedacht, ob ich irgendwann einmal mein Layout wechseln sollte. Wenn ich allerdings mal ganz ehrlich bin, werde ich das vermutlich nicht über´s Herz bringen. Bei der Wahl meiner Farben, meines Headers & meiner Buttons habe ich mir etwas gedacht. Ich war schon immer ein flippiger Mensch, der den modernen Web Style mag. Mein Layout spiegelt meine Persönlichkeit wider. Das bin ich & nicht irgendein professioneller Web Nerd, der Themes kreiert, die ausschließlich der breiten Masse gefallen. Die Vorstellung, dass mein Blog eines Tages vollkommen anders aussehen könnte, missfällt mir aktuell noch.

 

Natürlich könnte es eines Tages passieren, dass mich mein Layout nicht mehr anspricht & etwas Neues her muss - möglich ist alles. In erster Linie möchte ich meinem Stil allerdings  treu bleiben, denn das macht diesen gewissen Wiedererkennungswert aus. Blogs die ihr Layout öfter wechseln, als ihre Kaffeetasse, verwirren mich. Oftmals komme ich wieder, weil ich eben etwas gefunden habe, was mich an diesem Blog ganz besonders anspricht. Wird das plötzlich ausgetauscht oder gar komplett überarbeitet, verliert die Seite für mich ihren Reiz. Schade, dass viele Bloggerinnen mit steigendem Bekanntheitsgrad ausschließlich den richtungsweisenden Vorgaben der Medien entsprechen wollen und nicht denjenigen, die sie zu dem gemacht haben, was sie heute sind - den Lesern!

 

 

 

 

 

Outfit Old But Gold | Strickkleid & Overknees

$
0
0

Outfit Old But Gold | Strickkleid & Overknees

 

Whoop whoop, wir sind wieder back on track. Die Sonne scheint, das Herz lacht und Franny ist rundum glücklich. Gestern Nachmittag habe ich die Sonnenstrahlen zum Anlass genommen, um zwei besondere Klamottenteile gemeinsam einmal auszuführen. Bereits im letzten Winter hatte ich Euch von meinen Overknees erzählt & dass ich mir unschlüssig bin, wie man die Overknees am besten tragen könnte. Bislang habe ich meine Overknee Boots noch nicht so häufig getragen, weswegen bei den Kombinationsmöglichkeiten umso mehr jede Menge Potential besteht. Genau genommen sind meine Overknees auch keine richtigen Overknees, mir gehen sie nämlich nur bis minimal über´s Knie. Sobald ich mich bewege, das Bein anwinkel oder mich hinsetze, wird auch schon meine Kniescheibe entblößt, was ich ziemlich bescheiden finde. Zum damaligen Zeitpunkt wusste ich allerdings auch nicht so genau, wonach ich speziell suchen muss. Ich habe mich schlichtweg darauf verlassen, dass ich beim Bestellen von Overknees die richtigen Stiefel bekomme. Schaue ich mir allerdings Bilder von Outfits mit anderen Overknees an, dann sind diese vom Stoff her meistens viel dünner und werden oberhalb mit einem Band geschlossen. Naja, wie dem auch sei... Nichtsdestotrotz finde ich meine Wildlederstiefel wahnsinnig toll und möchte sie deshalb keine Sekunde mehr missen.

 

Im Großen & Ganzen bin ich zufrieden und das ist doch schließlich die Hauptsache. Bei einem anderen Kleidungsstück ist das inzwischen leider nicht mehr der Fall. Ich habe mich bewusst für das Strickkleid entschieden, da ich einfach schauen musste, ob wir Zwei noch zusammenpassen oder eben nicht. Seit nunmehr 2 Jahren verweilt das Strickkleid mit dem wilden Leoprint in meinem Schrank und ich bin gerade hin & hergerissen, ob ich es auch in diesem Winter noch tragen oder ob ich es besser verkaufen soll. Es ist herrlich weich, kuschelig warm und kratzt nicht ein kleines bißchen. Allerdings flust es was das Zeug hält, was mich bisher ziemlich gestört hat. Gestern war tolles Wetter, weswegen ich noch immer auf den Einsatz einer Strumpfhose verzichten konnte. Yes! Strike! Ich hasse Strumpfhosen >.< Strumpfhosen engen unfassbar ein, haben die Angewohnheit grundsätzlich im Schritt zu hängen & stehen mit meinem Strickkleid auf Kriegsfuß. Sobald ich das Strickkleid im Winter einmal ausgeführt hatte, konnte ich es anschließend in stundenlanger Schwerstarbeit von den Flusen befreien. Nein, das muss ich beim besten Willen nicht haben. Das sind eben die (Beweg) Gründe, warum ich darüber nachdenke, es eventuell zu verkaufen. Wenn ich mir die Bilder des gestrigen Outfits jedoch so anschaue, gerate ich widerum ins Grübeln.

 

 

Na, schauen wir einfach mal,

was der Winter noch so mit sich bringt xD

 

 

Outfit Old But Gold | Strickkleid & Overknees

Outfit Old But Gold | Strickkleid & Overknees
Outfit Old But Gold | Strickkleid & Overknees

Outfit Old But Gold | Strickkleid & Overknees

Outfit Old But Gold | Strickkleid & Overknees

Outfit Old But Gold | Strickkleid & Overknees

Outfit Old But Gold | Strickkleid & Overknees

 

 

Strickkleid // Asos
Overknees // Next (ähnlich)
Tasche // Guess
Kette // Guess
Ohrringe // Accessorize
Lippenstift // Yves Rocher

 

 

 

 

 

Yoox Halloween Surprise Special

$
0
0

Yoox Halloween Surprise Fashion Special


Hey, hey, hey meine Lieben. Auf der Suche nach neuen Stiefeletten, bin ich heute bei Yoox auf ein geniales Special aufmerksam geworden, dass ich Euch unbedingt noch zeigen möchte. Obwohl mein Plan heute war, die Finger einmal zu schonen und nicht voller Tatendrang in die Tasten zu hauen, kann ich Euch diese schaurig schönen News natürlich nicht vorenthalten. Mich hat´s nämlich leider - zum ersten Mal in diesem Herbst - bitterböse erwischt. Gestern habe ich bereits gemerkt, dass etwas im Anmarsch ist und heute Nacht ist es dann mit voller Wucht über mich hereingebrochen. Schüttelfrost inklusive. Wie eine wiederauferstandene Vogelscheuche bin ich dann heute Morgen im Zombie-Modus durch das Haus getingelt und wusste nicht so ganz, ob ich sitzen, stehen oder liegen soll. Also habe ich mich spontan für Letzteres entschieden, damit ich morgen halbwegs fit bin. Diese gemeine Bazillenschleuder hätte sich keinen passenderen Moment als diesen aussuchen können. Immerhin steht Halloween vor der Tür, da fällt es wohlmöglich überhaupt nicht auf, wenn man wie eine Untote durch den Alltag wabert.


Wer also an diesem Wochenende nicht nur schaurig schöne Momente mit Freunden und vielen, vielen Zombies erleben, sondern stattdessen auch noch klug abgreifen möchte, sollte einen Blick auf die Online Plattform Yoox werfen. Passend zum Gruselfest hat der Fashion Gigant nämlich ordentlich an der Preisschraube gedreht. Wem Yoox bisher noch kein Begriff war, der oder sollte jetzt die Öhrchen spitzen: Ihr wolltet schon immer mal ein hübsches Designerstück Euer Eigen nennen? Yoox macht´s möglich! Das italienische Modeimperium verfügt über eine riesige Auswahl an High Fashion Designerstücken zu passablen Preisen. Wer jedoch keine Lust auf den typischen Designer Schnickschnack hat, kann bei Yoox auch normale Mode zu kleinen Preisen kaufen. Ich würde einfach mal behaupten: Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Einziger Nachteil an der Sache ist, dass die echt heißen Schnäppchen oftmals nur in einer Größe verfügbar sind. Hier gilt ganz klar die Regel "wer zuerst kommt, malt zuerst". Aktuell hat Yoox jedenfalls eine herrliche Halloween Surprise Aktion laufen, bei der man noch einmal gewaltig sparen kann. Noch mehr, als man das ohnehin schon tut. So macht Shopping Freude :-)

 

 

 

 

Freaky Friday | Winter Trend "Nomaden Look"

$
0
0

Winter Trend Nomaden Look


An diesem Wochenende können wir uns ein letztes Mal glücklich schätzen, denn vermutlich werden wir noch einmal die zwanzig Grad Marke knacken, bevor Väterchen Frost in Windeseile über uns hereinbrechen mag. Vielleicht aber auch nicht. Das weiß man in Deutschland nicht so genau. Sollte es jedoch in den nächsten Wochen knackig kalt werden, wartet auch schon der nächste Winter Trend auf Euch. Ein Trend, den ich wohlmöglich erneut etwas kritisch beäugen werde, da ich kein Freund von Schichten bin. Im letzten Jahr der Lagenlook, dieses Jahr der Nomaden Look. Allein die Tatsache, dass das eine zusammen und das andere auseinander geschrieben wird, ist abstrus. Aber darum geht es gerade nicht. Thema des heutigen Freaky Friday´s ist jedenfalls der etwas seltsam anmutende Nomaden Look, der hierzulande gerade Einzug hält. Während mir im Winter Schichten über Schichten schon zu viel sind und den letzten Nerv rauben, kann der "immer weiter & noch breiter" Trend der neuen Saison erst recht nicht punkten. Klar, niemand möchte im Winter frieren und wenn die Temperaturen weit unter den Gefrierpunkt sinken, suche auch ich nach passenden Begleitern, die mich kuschelig warm halten. Aber diesem Schichtsalat im XXL Format kann ich nichts abgewinnen.


Wie Ihr sicher noch wisst, habe auch ich einen Oversized Cardigan im Schrank hängen. Diesen liebe ich über alles. Die Vorstellung, dass ich den allerdings mit einem ebenso großen Mantel nebst Palazzo Hose kombiniere, widerstrebt mir. Bin ich eigentlich die Einzige, die diesem Lagen,- und Nomaden Look nichts abgewinnen kann? Wenn ich ein weites Teil trage, dann müssen zumindest Hose oder Rock eine gewisse Silhouette aufweisen, sonst wirkt es für mich schnell überladen und schlampig. Schwer vorstellbar, dass das heutzutage High Fashion sein soll. Für meinen Geschmack geht die Mode in letzter Zeit seltsame Wege. Culottes in Verbindung mit einem langen Mantel finde ich toll, keine Frage. Da hingegen finden sich aber auch klare Linien. Warten wir mal ab, ob sich der Nomaden Look bei uns durchsetzen wird, vorstellen kann ich es mir ehrlich gesagt nicht.




Ich steh auf Taschen von GUESS weil...

$
0
0

GUESS Denim Bag


Ihr Lieben, ein kurzes Lebenszeichen meinerseits, nachdem ich die letzten Tage nichts weiter machen konnte, als vom Schüttelfrost geplagt auf meiner Couch herumzugammeln. Dass es mich gleich zu Beginn der trüben Jahreszeit so krass erwischt, hätte ich ehrlich gesagt nicht erwartet. Krank sein ist ein ziemliches Arschloch, worauf ich gern verzichten kann. Eigentlich hatte ich angenommen, dass diese Sache nach spätestens zwei, drei Tagen ausgestanden ist, aber leider hält sich der Virus hartnäckig. Auf die Chemokeule in Form von Antibiotika und anderen fiesen Medikamenten möchte ich liebend gern verzichten, weswegen ich gerade mit pflanzlichen Mitteln mein Glück versuche - leider schlagen die Dinger allerdings nicht so an, wie ich es erwartet hätte. Egal, ich reiße mich jetzt zusammen und hoffe, dass ich bald nicht mehr wie die Kultfigur aus "der Tod steht Ihr gut" aussehe. Urgs! Jedenfalls ist das der etwas nervige Grund dafür, weshalb es gerade sehr ruhig auf meinem Blog ist. Outfits & Bilder mit einem strahlenden Grinsen müssen vorerst noch warten. So möchte man schließlich nicht vor die Camera treten ;-)


Seitdem ich den Großteil meiner Zeit keuchend auf der Couch verbringe, hatte ich natürlich auch genügend Zeit dafür, andere Blogs & die neuesten Modetrends zu erkunden und dabei ist mir eine Sache entschieden aufgefallen. In letzter Zeit sehe ich fast ausschließlich nur noch Exemplare extrem teurer Taschen auf den beliebten Modeblogs. Keine Frage, als selbsternannter Taschen Junky wäre ich einem teuren Modell vermutlich ebenfalls niemals abgeneigt. Leisten kann ich es mir allerdings nicht. Was mich an der Sache so entschieden nervt ist die Tatsache, dass man mittlerweile auf fast jedem bekannten Fashion Blog ein & dasselbe Modell sieht. Es gibt so viele tolle Designer, die außergewöhnliche Taschen designen, aber nein: Es muss grundsätzlich die Chloe Drew Bag sein! Klar, die Tasche sieht zweifelsohne hübsch aus, vom Hocker reißt sie mich aber nicht gerade & angesichts des Preises muss man auch aufpassen, keine Schnappatmung zu bekommen. Für diejenigen, die keine Ahnung haben, was solch eine Tasche kostet, sei gesagt: Das gute Stück schlägt mit 1190€ zu Buche. Puh, da wird mir gerade etwas warm. Schaut man sich aktuell jedoch auf diversen Fashion Blogs um, könnte man meinen, das Schätzchen hätte es im Sale gegegeben. Oder haben die Mädels das Geld tatsächlich alle so locker sitzen? Ich finde diesen Lifestyle Trend inzwischen etwas übertrieben, weil es nur noch bedingt authentisch wirkt. Und das soll jetzt keineswegs boshaft wirken, aber es gibt so wahnsinnig tolle Taschen, die nicht einmal ein Achtel kosten. Warum präsentiert man seinen Lesern Dinge, die ohnehin unerreichbar sind? Mag sein, dass in den Augen anderer Leute jetzt etwas Neid meinerseits mitschwingen mag, aber ich kann diesen Trend gerade nicht so ganz verstehen.


Weil ich mir Taschen für 1000€ garantiert nicht leisten kann - außer ich erreiche *aus welchem Grund auch immer* eines Tages den super duper Fame Status :D - möchte ich Euch heute einmal sagen, warum ich beispielsweise Taschen von GUESS oder Liebeskind so mag. Bleiben wir zuerst bei meiner Lieblingsmarke Guess: Ich steh auf Taschen von Guess, weil sie vielfältig, modern & immer am Puls der Zeit sind. Taschen von Guess sind nicht übertrieben teuer, weswegen das gute Stück auch schnell einmal nachgekauft werden kann. Natürlich gefällt mir im Sortiment der einhunderttausend Taschen auch nicht jedes Modell. Aber gerade aktuelle Umhängetaschen können es mit ihren gehypten Kontrahenten problemlos aufnehmen und müssen sich nicht hinter den teuren Must Haves verstecken. Einzig allein die Tatsache, dass Guess bei seinen Taschen überwiegend Kunstleder verarbeitet, ist ein Nachteil. Dafür sind die stetigen Begleiter so gut gefertigt, dass man sich keine Sorgen machen muss, sie könnten bei der nächsten Gelegenheit kaputtgehen. Auch ich hätte gern so ein Luxusteil von Fendi, Valentino oder gar Balenciaga, aber wir müssen realistisch bleiben. Solltet Ihr eines Tages doch einmal so ein exklusives Teil an meiner Schulter entdecken, dann ist sie bestimmt gefaked. Alles andere wäre abstrus :-)


Viewing all 1134 articles
Browse latest View live