Quantcast
Channel: www.hot-port.de Blog Feed
Viewing all 1134 articles
Browse latest View live

Home Couture mit iPuro Warm Glamour

$
0
0

Home Couture mit iPuro Warm Glamour

 

Ihr Lieben, nachdem ich die letzten Tage zum größten Teil auf der Couch verbracht habe, dachte ich mir, dass ein wenig Wolhfühlambiente und die damit verbundene Optimierung des Wohnbereichs nicht schaden könnte. Wie Ihr sicher schon mitbekommen habt, liebe ich Duftkerzen sowie ein muckeliges Zuhause zur kalten Jahreszeit ganz besonders. Dies habe ich gestern zum Anlass genommen, um die Stadt einmal unsicher zu machen und zu schauen, was es in Sachen Home Couture Neues auf dem Markt gibt. Mit meinen Douglas Card Gutscheinen bewappnet stürmte ich also die Parfümerie. Wer heutzutage immer noch meint, bei Douglas & Co lediglich Schönheitsprodukte vorzufinden, der irrt gewaltig. Inzwischen kann man bei den beliebten Branchenriesen nicht nur sich verschönern, sondern auch sein Interior. Strike! Und weil ich Dinge, die das Wohnambiente verschönern, einfach toll finde, konnte ich es mir nicht nehmen lassen, auch bei Douglas einmal nach den neuesten Highlights zu schauen.

 

So und jetzt lasst Euch etwas gesagt sein: Duftkerzen im klassischen Sinne sind out! Awwww, so ein Pech aber auch. Dafür müssen wir jetzt mit elegant geformten Metallfläschchen im Glamour Gewand vorliebnehmen. Vielleicht habe ich die letzten Monate mal wieder etwas auf dem Schlauch gestanden, aber diese neue Form der Lufterfrischung scheint gänzlich an mir vorbeigegangen zu sein. Aber wie sagt man doch immer so schön? Besser spät als nie :-) Wer - wie ich - Douglas Card Kunde ist, wird vermutlich die Coupons für ein ähnliches Raumduftkonzept gesehen haben. Unter anderem war da nämlich eine Duftvariante von Rituals bei. Ich muss allerdings ehrlich gestehen, dass mir dieser Duft überhaupt nicht zugesagt hat. Eine Mischung aus Waldspaziergang & Morgentau - was mit Sicherheit seinen Charme haben kann - aber gerade so gar nicht meins ist. Ich mag stattdessen warme, edle & fruchtige Duftnuancen aus Sandelholz, Vanille, Orange oder Bergamotte. Um vor lauter Reizüberflutung nicht vollkommen im Regen zu stehen, habe ich mir einfach kurzerhand eine Verkäuferin geschnappt und mich beraten lassen. Tadaaa, diese wunderbare iPuro Duftkomposition ist das Resultat meiner Beratung.

 

Home Couture mit iPuro Warm Glamour

Home Couture mit iPuro Warm Glamour Weihnachtsdüfte

Home Couture mit iPuro Warm Glamour Weihnachtsdüfte

 

Neben meiner Sukkulente macht sich das glamouröse Bronze Fläschchen doch ganz gut auf meinem Couchtisch oder etwa nicht?! Ich bin fasziniert, wenn nicht sogar positiv überrascht. Warum um Himmels Willen sind mir die kleinen Mikado Stäbchen nicht viel früher ins Auge gesprungen? Nicht nur, dass sich eine so edle Flasche viel besser auf dem Couchtisch macht als eine halbverflossene Duftkerze - nein, das gute Edelteil riecht auch noch viel angenehmer. Gerade jetzt, wo die Weihnachtszeit quasi vor der Tür steht, finde ich warme, sinnliche Duftnuancen ansprechender denn je. Wann immer ich mein Apartment betrete, es riecht einfach trés chic. Hach, bitte mehr davon. Meine Duftvariation lauscht im Übrigen auf den verheißungsvollen Namen "Warm Glamour" Als Basisnote kommen Vanille, Sandelholz & Bergamotte zum Tragen während winterliche Aromen wie Mandel, Orange, Mandarine, Zimt & Sternanis sanft mitschwingen. Schade, dass ich dieses Dufterlebnis noch nicht in vollen Zügen genießen kann... Die Erkältung, Ihr wisst schon. Solltet Ihr jedoch auf der Suche nach einem ansprechenden Geschenk sein, kann ich Euch die Düfte von iPuro sowohl optisch als auch geruchsintensiv wärmstens empfehlen.

 

 

Mmmh njom njom <3

 

 

 

 

 

 


Smash! Burgundy Winter Dreams

$
0
0

Smash! Burgundy Graphic Pants & Sweater with Flower Ranks


Okay Freunde, jetzt wird es komisch. Normalerweise sollte ich an dieser Stelle vermutlich eine dicke Winterjacke oder einen Mantel tragen, da es die letzten Tage jedoch so ungewöhnlich warm für November war, habe ich mir das Ganze einfach mal erspart. Bereits bei der Kleiderwahl komme ich schon ins Schwitzen, da ist eine dicke Jacke gerade absolut fehl am Platz. Also habe ich das Outfit kurzerhand auf Hose & Pulli reduziert - passt. Mehr braucht es nicht zum Glücklichsein :-) Heute wollte ich Euch jedenfalls ein hippes, doch hierzulande noch recht unbekanntes, Fashion Label aus Spanien vorstellen. Könnt Ihr Euch noch an mein Maxikleid mit Palmenprint vom Sommer erinnern? Paramita heißt das Label mit den fröhlich bunten Prints und ist ein Tochterunternehmen von Smash! Wear, jenem spanischen Insider Tipp, der dezent an Desigual erinnert, aber bei Weitem nicht so wild & unberechenbar ist. Kleidung von Smash! ist zwar ebenfalls bunt & auffallend, aber die Drucke sind sorgsam gewählt & farblich hervorragend aufeinander abgestimmt. Meine Cousine ist seit unserem Ibiza Urlaub und dem damit verbundenen Shopping Trip ganz vernarrt in das Label. Noch nie habe ich jemanden im Akkordtempo so viele Kleidungsstücke anprobieren sehen, wie an diesem Tag im Juli. Sensationell!


Noch heute schwärmt sie mir von ihrer Klamotten Ausbeute vor. Die Verkäuferin der kleinen Boutique auf Ibiza war sicherlich auch ein Stück weit glücklicher, nachdem wir den kleinen Shop mit X Tüten verlassen hatten. Smash! und Paramita sind zwar keine bekannten Marken, dafür aber echte Geheimtipps, wenn Ihr etwas haben möchtet, was nicht unbedingt jeder hat & wenn Ihr Wert auf Qualität legt. Dafür, dass die Sachen nicht mal ansatzweise so hochpreisig wie bei Desigual sind, haben sie eine echt tolle Qualität. Mein heutiges Outfit ist quasi im Smash! Allover Look. Sowohl Hose als auch Sweater begeistern (hoffentlich nicht nur) mich mit seiner spanischen Lebensfreude. Dass ich einmal eines Tages eine Hose mit Grafikmuster tragen würde, hätte ich auch niemals zu träumen gewagt. Mittlerweile finde ich meine Stoffhose mit dem auffallenden Rautenmuster in Burgunder allerdings herzallerliebst. Eigentlich war mein Plan, Euch von meinen Burgundy Winter Dreams vorzuschwärmen, denn dunkle Rottöne gehören für mich zur dunklen Jahreszeit, wie Himbeereis zum Sommer. Da dieses Herbst-Winter-Ding jedoch gerade Sendepause hat, müsste ich wohlmöglich darauf verzichten - tue ich aber nicht! :-)


Smash! Burgundy Graphic Pants & Sweater with Flower Ranks

Smash! Outfit with a Black Burgundy Sweater with Flower Ranks

Smash! Burgundy Graphic Pants & Sweater with Flower Ranks

Smash! Burgundy Graphic Pants & Sweater with Flower Ranks

Smash! Burgundy Graphic Pants & Primadonna Ankle Boots

 

Könnt Ihr Euch noch an meinen Halloween Post von letzter Woche erinnern? Da hatte ich Euch gesteckt, dass Yoox ein super duper Halloween Surprise Special auf Lager hat, wo man nicht nur "noch mehr" sparen, sondern auch echt coole Sachen abstauben kann. Gesagt, getan! Diese hübschen Stiefeletten sind daraufhin für ganz schmales Geld in meinem Warenkorb gelandet. In Verbindung mit meinen blonden Haaren machen die gar keine schlechte Figur zum Burgundy Winter Outfit. Sollten Euch die Kollektionsstücke von Smash! genauso ansprechen wie mich und Ihr wollt gern mal einen Blick riskieren, könnt Ihr das entweder bei Zalando tun oder direkt im Onlinestore des spanischen Labels. Ich kann Euch allerdings nicht sagen, wie das mit der Verfügbarkeit und dem Versand so ist.

 

Ach, was ich zu dem Sweater noch sagen wollte: Das Rankenmuster erinnert mich ein wenig an eine imaginäre Gürtelrose, nur dass das Muster nicht so schmerzhaft ist und viel schöner aussieht. Keine Ahnung, ob Ihr diese ätzende Krankheit schon einmal hattet, aber diese Schmerzen braucht niemand. Rosen, Dornen und Ranken sind zweifelsohne toll, aber auch nur, wenn man sie modisch zur Schau tragen kann :-) Vielen Dank an den deutschen Vertrieb von Smash! für diese wahnsinnig schöne Inspiration.

 

 

 

Hose // Smash!
Sweater // Smash!
Jacke // Zara
Stiefeletten // Primadonna
Socks // Calzedonia

 

 

 

 

Welcome to the Lip Lover Family

$
0
0

Lancome Lip Lover Lipgloss Stick | Perfect Tool for Fashion & Lifestyle Blogger


Oh oh, mit diesem Bild breche ich wohlmöglich schon wieder jegliche Clean Chic Blogger Regeln, aber das ist mir gerade egal. Heute habe ich nämlich einen herrlich erfrischenden Beitrag auf JosieLoves.de gelesen, der mir so aus der Seele gesprochen hat. Sarah sinnierte auf ihrem Blog darüber, dass Instagram Accounts & Blogger Feeds in der heutigen Zeit fast ausschließlich nur noch weiß, monoton und farblos sind. Dass Bilder nicht mehr fröhlich bunt und schon gar nicht spontan sein dürfen. Dass jede Impression 5-10 Minuten zurechtgerückt wird, bevor sie ein weiteres Makeover und den damit verbundenen Lookalike für Instagram bekommt. Und dass diese Erkenntnis nicht nur Sarah langweilt, sondern den Großteil der Internet User schlechthin. Jede(r) von uns hat einen Sinn für Ästhetik, jede(r) von uns liebt hübsch inszenierte Momente & Feeds, die einheitlich gehalten sind. Allerdings bin ich nicht dazu bereit, den Großteil meiner Zeit darauf zu verwenden, den perfekten Stream zu kreieren. Ich bin ein Mensch mit Ecken und Kanten, habe mal gute und mal schlechte Tage, bin chaotisch und manchmal ziemlich verpeilt. Weder ziehe ich weiße Bettwäsche auf mein Bett noch habe ich weiße Wände. Wie Sarah bereits zu sagen pflegte: Das Leben ist bunt. Auch in meiner Welt. Was das Ganze jetzt mit einem Beitrag über Lipgloss zu tun hat? Eigentlich nichts. Bis auf die Tatsache, dass das Bild über diesem Text weder weiß, noch clean und schon gar nicht monoton ist. Es ist dunkel, verdammt dunkel und bricht damit vermutlich jedwede Blogger Manier.


Eigentlich wollte ich Euch heute meinen neuesten Ton für den Herbst vorstellen, doch bevor ich näher darauf eingehe, musste ich einmal ein paar Gedanken zu der Clean Feed Ideotie loswerden, was ich hiermit getan habe. Nun geht es mir besser, Danke ;-) Schon oft habe ich Euch diverse Lippenstifte vorgestellt, so richtig warm geworden bin ich mit den Lippenschmeichlern allerdings nicht. Versteht mich bitte nicht falsch. Ich finde intensiv geschminkte Lippen wahnsinnig toll, doch für meinen Geschmack komme ich mit Lipgloss besser klar. Einzig allein mein Yves Saint Laurent Lippenstift der letzten Herbstsaison konnte mich so richtig vom Hocker reißen. Trotzdem fehlte mir in der letzten Zeit etwas und zwar dieser unwiderstehliche Glanz. Eine intensive Lippenfarbe gepaart mit ganz viel Glanz - das wäre genau das Richtige für mich. Bereits im Sommer konnte ich Bekanntschaft mit den glossigen Lippenstiften aus dem Hause Lancôme machen. Eine cremige Kombination aus pulsierender Farbe & umwerfendem Glanz war genau mein Ding. Etwas Ähnliches für den Winter zu finden, sollte daher gar nicht so schwierig sein. Als ich neulich bei Douglas war, um meinen iPuro Raumduft zu kaufen, kam ich nicht umhin, mich von der netten Dame gleich schminken zu lassen. Voller Euphorie präsentierte sie mir die Lip Lover Range. Kurz am lebenden Objekt ausprobiert, für gut befunden, gekauft. Mensch, so war das nicht geplant.


Lancome Lip Lover Lipgloss Stick | Perfect Tool for Fashion & Lifestyle Blogger

Lancome Lip Lover Lipgloss Stick | Perfect Tool for Fashion & Lifestyle Blogger

 

Im Prinzip ist es derselbe Farbton wie vom letzten Jahr, nur eben glossiger und leichter zu handhaben. Wenn es schnell gehen muss, ich aber nicht auf eine ansprechende Lippenfarbe nicht verzichten möchte, sind mir Glossgeschichten einfach lieber. Manchmal habe ich kein besonders ruhiges Händchen oder schlichtweg keine Geduld und dann kann es schon mal passieren, dass ich überschmiere. Das ist nicht nur ärgerlich, sonderrn auch ziemlich peinlich. Bei Lipgloss verhält sich das anders. Wenn man da die Linie etwas ungenau zieht, wirken die Lippen gleich voluminöser. Auf meinem Profilbild sieht es auch ansatzweise so aus, als hätte ich die Linie nicht korrekt gezogen, aber das ist wohl eher dem Knutschmund geschuldet. Um ehrlich zu sein, war das ein spontanes Foto, da ich mir gerade die Lippen nachgezogen hatte. Im Nachhinein fand ich es allerdings so witzig, dass ich gleich einen entsprechenden Blogbeitrag daraus gemacht habe.

 

Der Lip Lover von Lancôme in der Farbe Bordeaux Tempo (362) hält jedenfalls was er verspricht. Lässt sich gut auftragen, zaubert einen atemberaubenden Glanz auf die Lippen & spendet ganz nebenbei auch noch Feuchtigkeit. Ein weiterer Punkt, der mir bei meinem Lippen MakeUp wahnsinnig wichtig ist. In letzter Zeit habe ich nämlich des Öfteren feststellen müssen, dass manche Kandidaten meine Lippen spröde gemacht haben. Fand ich persönlich nicht so toll, weswegen ich nun einmal mehr mein Glück mit einem Intensiv-Lipgloss versuche. Ach so, und nicht zu vergessen: Die Handhabung! Alles in allem sehr easy gestaltet. Einfach den Button drücken und schon kommt man an die cremige Textur heran. Solltet Ihr noch mehr Informationen zum Lip Lover brauchen, könnt Ihr Euch die tollen Beiträge zweier Blogger Kolleginnen durchlesen.


 

Der Blasse Schimmer

Shias Welt

 

 

 

 

Style Trend | Off White Sweater

$
0
0

Outfit | Off White Sweater Black and White Skater Skirt


Hola meine Lieben, heute habe ich mal eine kleine Teestunde im Freien abgehalten. Ein bißchen die Seele baumeln lassen, frische Herbstluft atmen und ganz nebenbei das Treiben um mich herum beobachten. Warum auch nicht? Tut man schließlich viel zu selten. Dass ich allerdings mitten im November so entspannt vor der Tür sitzen kann, ohne den Kältetod zu sterben, hätte ich vor wenigen Wochen jedoch nicht zu träumen gewagt. Das Wetter spielt verrückt. Aber macht nichts, mir gefällt es. Obwohl ich eigentlich aufpassen muss, mich nicht noch mehr zu erkälten. Das kann angesichts der durchwachsenen Temperaturen nämlich schneller passieren, als einem lieb ist. Damit ich definitiv auf der sicheren Seite bin, habe ich mich bei meinem heutigen Outfit für einen kuscheligen Rollkragenpullover in einem cremigen Weiß entschieden. Im denglischen Fachjargon auch Off White Sweater genannt. Der Style Trend des kommenden Winters. Denn wirft man einmal ein paar Blicke auf andere Blogs, haben die meisten Fashion Ladies aktuell nichts anderes als weiße oder nudefarbene Rollkragenpullover an. Yeah, what a creamy connection.


Bereits im letzten Winter hatte ich den schwarz / weiß getupften Skaterrock von Edited the Label an und oho, man möge es kaum glauben, er hängt noch immer in meinem Kleiderschrank. Mindestens gefühlte 3x habe ich bereits darüber nachgedacht, den Rock weiterzuverkaufen - geschafft habe ich es bis jetzt glücklicherweise nicht. Im Prinzip auch keine schlechte Sache, denn so hatte ich wenigstens die Möglichkeit, den Skaterrock zu meinem neuen Kuschel-Sweater zu kombinieren. Projekt Off White Outfit gelungen. Jetzt fehlt nur noch ein edler Mohair Pullover im Schank und schon kann der Winter kommen. Ob das tatsächlich auch der Fall sein wird, bleibt abzuwarten. Momentan schaut es jedenfalls nicht danach aus, als müssten wir uns mit dicken Pullovern wappnen.


Outfit | Off White Sweater Black´n White Skater Skirt

Style Trend Off White Sweater

Style Trend Off White Sweater

 

Was mir an dem Sweater besonders gut gefällt, ist das grobmaschige Muster. Helle Rollkragenpullover gibt es gerade wie Sand am Meer, da den Passenden zu finden, dürfte sich nicht gerade schwierig gestalten. Ich bin jedenfalls guter Dinge, dass auch Ihr ein entsprechendes Winter Goodie finden werdet. Mein Off White Sweater ist im Übrigen von der Marke Rut & Circle und bequemer, als ich zuerst dachte. Anfangs hatte ich nämlich das Gefühl ersticken zu müssen. Doch nach kürzester Zeit hat sich der Kragen so angenehm geweitet, dass ich die Sauerstoffmaske zu Hause lassen konnte. Spaß! :p

 

 

Rock // Edited The Label
Sweat // Rut & Circle
Stiefeletten // H&M
Clutch // Minnetonka

 



Winterfeste Lederjacken mit Stylefaktor

$
0
0

Lederjacken Trends Winter 2015


Winter in Deutschland?! Ein nicht nennenswertes Ereignis. So mild wie in diesem Jahr, hat die kalte Jahreszeit vermutlich noch nie begonnen. Wer sich im Moment nach knackigen Temperaturen mit glitzerverzierten Straßen sehnt, wird schwer hierzulande gerade schwer enttäuscht. Für einen standesgemäßen Winter mit Unmengen an Schnee müssen wir vermutlich nach Sibirien reisen. Schade eigentlich, denn jetzt kommen Worte, die einen absoluten Seltenheitswert auf meinem Blog genießen. Gerade habe ich nämlich sowas von Bock auf Winter in all seinen Facetten, dass sich meine Leser wohlmöglich verwundert die Äuglein reiben. Franny & Lust auf Kälte, Matsch & Schnee?! Was ist denn da los? Das Ding ist, dass ich gerade oftmals nicht so recht weiß, wie ich mich kleiden soll. Ziehe ich mich locker & leger an, riskiere ich eine weitere Erkältung, weil ich mich mit den Temperaturen einmal mehr vertan habe. Kleide ich mich winterlich angemessen, schwitze ich mich halb zu Tode. Es nervt!!!


Ein passendes Outfit für Mitte November zu finden, ist daher gar nicht so einfach. Einer meiner Lieblingsbegleiter ist - wie Ihr sicher wisst - meine schwarze Bikerjacke. Am liebsten würde ich diese Lederjacke rund um die Uhr tragen. Sollte es wider Erwarten allerdings die kommenden Tage doch noch knackekalt werden, muss ich meine Lieblingsjacke in den Schrank verbannen. Vielleicht finden sich aber auch Mittel & Wege, um ein geeignetes Lederjackenmodell sowohl im Herbst als auch im Winter tragen zu können. Neulich habe ich nämlich im Online Store von Abercrombie & Fitch gestöbert und eine richtig hippe Bikerjacke mit dickem Wollkragen entdeckt. Yeah! Bereits vor Jahren besaß ich für den Winter eine zauberhafte Velourslederjacke mit schwerem Fellkragen, der ich noch heute hinterher trauere ;-) Die neuen Modelle können sich jedoch ebenfalls sehen lassen. Egal ob Glatt,- oder Rauleder - winterfeste Lederjacken haben in dieser Saison definitiv Style.


Lederjacken sind mein persönlicher All-in-One Begleiter

 

Anstatt den Loop-Schal herauszuholen und den Hals mit diesem kleinen Stück Stoff zu schützen, kann man bei den neuen Modellen einfach den Kragen hochklappen und sich genüsslich einmummeln. Frieren adé. Für mich haben die neuen Lederjacken jedenfalls einen echt hohen Stylefaktor. Wer weiß, vielleicht gönne ich mir tatsächlich noch ein winterfestes Teil, damit ich auf mein persönliches Must Have nicht verzichten muss. Außerdem finde ich Skaterröcke in Kombination mit einem schicken Wollpulli & Lederjacke echt heiß. Da soll noch einmal jemand sagen "im Winter hat man (außer dem Wrap Look) keinelei Möglichkeiten"

 

 

Tsss, das halte ich für ein Gerücht :-)

 

 

Bis auf die helle Jacke von River Island sowie die Felljacke von Only, sind fast alle hier präsentierten Jacken / Mäntel echtes Leder. Mein Objekt der Begierde - die Abercrombie & Fitch Bikerjacke - ist sogar aus veganem Leder. Okay, Ihr merkt es schon: Jetzt habe ich geflunkert! Echtleder & Vegan = findet den Fehler! Schaut man allerdings genau hin, kann man den Unterschied zwischen echtem & Kunstleder kaum sehen. Heutzutage werden Jacken qualitativ so hochwertig designt, dass man den Tieren gegenüber kein schlechtes Gewissen bekommen muss. Wofür man sich an kalten Tagen auch entscheiden mag - der Stylefaktor ist auf alle Fälle höher als die Außentemperaturen.

 

 

1. Lammfelljacke von ADPT // 2. Freaky Nation Lederjacke // 3. Kunstfellmantel von River Island //
4. Bikerjacke von Abercrombie & Fitch // 5. Jofama Christine // 6. Kunstlederjacke von Only

 

 


Hello Weekend | Silvian Heach Funky Fashion Clash

$
0
0

Hello Weekend | Silvian Heach Funky Fashion Clash

 

Hallo Freunde, das Wochenende ist da und passend dazu gibt es heute einmal keinen typischen Freaky Friday Beitrag, sondern eher eine normale Outfit Inspiration. Heute möchte ich Euch nämlich ein weiteres, hippes Fashion Label vorstellen, dass ich Dank meines Ibiza Aufenthaltes kennenlernen durfte. Das Label, von welchem ich gerade spreche, hört auf den klangvollen Namen Silvian Heach und gehört vermutlich zu den südländischen Insider Tipps. Ich weiß auch gar nicht, warum ich Euch das ausgefallene Shirt mit dem prunkvollen Glitzer Print nicht schon früher auf meinem Blog präsentiert habe. Vermutlich ist es vor lauter Ibiza Euphorie einfach untergegangen. Heute nun dachte ich mir, dass ich dem Brand Silvian Heach einmal etwas genauer auf den Zahn fühlen müsste & was soll man sagen?! Leute, geiler Funky Fashion Shit :-))

 

Nach neuesten Informationen kommt das Label nicht - wie erst angenommen - aus Spanien, sondern aus Italien und jeder von uns weiß: Wer macht die schönsten & edelsten Klamotten? Richtig, die Italiener! Es verwundert also kaum, dass ich auf der gleichnamigen Seite des Labels nicht nur ein Must Have entdeckt habe, sondern gleich Mehrere. Silvian Heach steht für eine stilvolle, klare Linie, die modisch nicht nur in der ersten Liga spielt, sondern vor allem auch erschwinglich ist. Das Label möchte seinem Anspruch, erstklassige Kleidung zu angemessenen Preisen zu designen, gerecht werden und das merkt man. Um ehrlich zu sein, bin ich beim Anblick der stilvollen Teile mehr als verzückt. Schade, dass es einen Silvian Heach Shop nicht in meiner direkten Umgebung gibt. Ich würde garantiert Stammkundin werden.



Hello Weekend | Silvian Heach Funky Fashion Clash

Hello Weekend | Silvian Heach Funky Fashion Clash

 

Ach und by the way, keine Sorge... ich hatte auf den Bildern drunter etwas an, wie man auf dem ersten Bild auch unschwer erkennen kann. Hatte nur das Bedürfnis es noch einmal zu erwähnen. Auf dem letzten Bild könnte man nämlich tatsächlich zu dem Schluss kommen, dass drunter Ebbe herrscht. Dem ist aber nicht so, das kann ich Euch ruhigen Gewissens versichern :-) Gar nicht so einfach, hierzulande geeignete Shops mit Kleidung von Silvian Heach zu finden. Glücklicherweise ist dieses Unterfangen aber nicht komplett im Sande verlaufen. Während die Auswahl bei Zalando eher mager war, konnte About You einmal mehr punkten. Ich dachte immer, Zalando hätte ein riesiges Sortiment - ich glaube, About You kann das noch toppen. Vielleicht sind die ausgewählten Teile nicht Jedermann´s Sache, doch meines Erachtens nach macht das Label wirklich schöne Sachen.

 

 

Schaut einfach mal rein

 

 

 

Hed Kandi 2016 - Work it!

$
0
0

Hed Kandi 2016


Gefühlt eine Ewigkeit ist es inzwischen nun schon wieder her, als ich meinem liebsten Thema - der House Musik - nachgekommen bin. Heute nun möchte ich das endlich einmal ändern und Euch die neueste Compilation der Hed Kandi Reihe vorstellen. Hed Kandi steht nicht nur für schillernde Partynächte mit viel Glitzer & Glamour, sondern vor allem für eine erlesene Auswahl feinster House Tracks. Wer dem Mainstream mal nicht entfliehen möchte, sollte sich unbedingt die Hed Kandi 2016 anschauen. Während die meisten Hed Kandi Compilations mit Deep Underground Tracks und feinsten Disco Krachern gespickt sind, kommen Liebhaber von Radio Charts bei der aktuellen Neuerscheinung eher auf ihre Kosten. Während wir uns gedanklich noch nicht damit anfreunden können, dass sich das Jahr 2015 langsam aber sicher dem Ende neigt, haben die Macher des Plattenlabels musikalisch bereits damit abgeschlossen und eine sensationelle Zusammenstellung der besten House Keeper 2015 auf den Markt gebracht. 


Egal ob Duke Dumont, Lost Frequencies, Felix Jaehn oder Years & Years - sie alle sind mit ihren Chart Krachern vertreten. Keiner dieser Acts hätte vermutlich zu Beginn des Jahres zu träumen gewagt, dass sie sich mit ihrer Dauerpräsenz in die Herzen der Charts-Hörer bohren würden. Felix Jaehn & Lost Frequecies haben in diesem Jahr so energisch die Charts beherrscht, dass sie vom deutschen Musikmarkt überhaupt nicht mehr wegzudenken sind. Dass ich eigentlich kein Freund dieses Mainstreams bin, lassen wir heute einfach mal außen vor. Viele Menschen lieben diese Art der Musik und das ist selbstverständlich auch gut so. Sonst hätte ich heute zumindest keinen nennenswerten Musiktipp für Euch gehabt. Obwohl ich Hed Kandi in der Vergangenheit gerade für seine feshen Deep Underground / Disco Beats geliebt habe, darf ein bißchen Radio Flair natürlich nicht fehlen. So fand dieser Musikstil wenigstens nicht nur bei Fans der elektronischen Musik großen Anklang, sondern vor allem bei einem breiten Publikum.


 

Disk: 1

1. Sigala Easy Love Faiir Remix
2. Felix Jaehn Feat. Jasmine Thompson Ain’t Nobody (Loves Me Better)
3. Julio Bashmore Feat. Sam Dew Holding On
4. Tobtok Feat. Alex Mills Shelter
5. Sam Feldt Feat. Kimberly Anne Show Me Love EDX Remix
6. Lost Frequencies Are You With Me
7. Gregory Porter Liquid Spirit Claptone Remix
8. Major Lazer Feat. Ellie Goulding & Tarrus Riley Powerful Michael Calfan Remix
9. Foxes Body Talk Bakermat Remix
10. Rae Morris Love Again Clean Bandit Remix
11. Years & Years Shine Toyboy & Robin Remix
12. The Magician Together
13. David Zowie House Every Weekend
14. Gorgon City Feat. Katy Menditta ImaginationWeiss Remix
15. Après Chicago

Disk: 2

1. Duke Dumont The Giver (Reprise) Fono Remix
2. Nora En Pure U Got My Body
3. The Six Feat. Jasmine Thompson Unfinished Sympathy
4. Andhim Boy Boy Boy MK Remix
5. LANY ILYSB Ferdinand Weber Remix
6. Low Steppa Feat. Kelli Leigh So Real Mandal & Forbes Remix
7. Tommy Vercetti Miss You
8. KC Lights No No No
9. Mark Knight Second Story
10. Tough Love Feat. Ginuwine Pony (Jump On It) Leon Lour Remix
11. Denney Low Frequency
12. Hardrive Deep Inside Low Steppa Remix
13. Hardsoul & Dirty Freek Feat. M.O Just Another Face
14. Owen Westlake What I m Gonna Do
15. Shura White Light Blonde s 96′ Mix

Disk: 3

1. Lovebirds Feat. Stee Downes Want You In My Soul
2. Robin Schulz Feat. Ilsey Headlights Alex Schulz Remix
3. TIEKS Feat. Dan Harkna Sunshine
4. Teenage Mutants Take Me Higher
5. Husky Feat. Fourfeet Break Free
6. The Juan Maclean A Simple Design Purple Disco Machine Remix
7. Flush Come Back Baby
8. Kings Of Tomorrow Feat. April Burn So Deep Sandy s Disco Burn
9. Purple Disco Machine & Boris Dlugosch L.O.V.E.
10. L Tric This Feeling Purple Disco Machine Remix
11. Fatboy Slim Feat. Macy Gray Love Life Josh Butler Remix
12. Purple Disco Machine Magic
13. Joey Negro I Can Feel Your Body Rock JN Extended Mix
14. Onsra Funky Town
15. George Maple Talk Talk Moon Boots Remix

 

 

 

Und damit Ihr nicht völlig auf dem Trockenen sitzt,

habe ich hier auch noch einen kleinen Vorgeschmack für Euch <3




Mit Keilabsatz Schuhen sicher auf Schritt & Tritt

$
0
0

Stylish mit Keilabsatz Stiefeletten durch den Winter


Als selbsternannter Tollpatsch vom Dienst durfte ich heute einmal mehr feststellen, dass Witterungsbedigungen jenseits des Sommers durchaus eine rutschige Angelegenheit darstellen können. Ich war noch nicht einmal zwei Sekunden aus der Haustür raus, da habe ich mich schon quasi am Boden liegen sehen. Glücklicherweise konnte ich mich gerade noch im letzten Moment abfangen. In Sachen Sturzbewältigung bin ich inzwischen geübt. Damit mir so etwas jedoch nicht noch einmal passiert, müssen rutschfeste und vor allem sichere Schuhe her. Hmm, nun kann man im Winter jedoch nicht immer nur mit Sneakern & Co herumlaufen, ab & an möchte ich mich auch mal schick anziehen. Trage ich allerdings zentimeterhohe Hacken laufe ich Gefahr, mich buchstäblich auf alle Viere zu setzen und das ist unter Umständen nicht so toll. Ganz ehrlich? Obwohl der Sturz inzwischen länger als zwei Monate her ist, merke ich heute teilweise noch immer etwas von dieser bescheuerten Rückenprellung. Ein weiteres Mal? Nein Danke!


Sicherheit & Stilgefühl müssen aber nicht meilenweit auseinanderliegen, wie uns die Trends der aktuellen Herbst Winter Saison gerade beweisen. Seit round about drei Jahren habe ich nun schon ein Faible für Keilabsatz Pumps & Stiefeletten und ein Ende des trittfesten Booms ist noch lange nicht in Sicht. Was ich an diesen Schuhen so zu schätzen weiß? Nun, mir persönlich gefällt die Mischung aus elegantem Heel & Bequemlichkeit so gut. Möchte man sicher auf Schritt & Tritt durch´s Leben gehen, muss man für gewöhnlich auf flache Schuhe zurückgreifen. Bei Wedges oder besser gesagt "Schuhen mit Keilabsatz" ist das nicht so. Ohne auf seine geliebten Absätze verzichten zu müssen, kann man auch bei solch hohen Schuhen problemlos und komfortabel über rutschige Straßen flanieren. Einzig allein Wedges in Sneakerform finde ich nicht ich nicht so berauschend. Da greife ich dann lieber doch auf meine gewohnt flachen Turnschuhe zurück. Wenn man Frauen mit dieser Form des Schuhwerks in kritischen Monaten allerdings das Gehen erleichtert, finde ich das selbstverständlich top und nehme diese Gelegenheit gerne wahr.

 

 

Wenn ich Euch allerdings einen Tipp geben darf, würde ich gezielt darauf achten, dass der Schuh schmal oder nach Möglichkeit spitz verläuft. So wirken die Füße wenigstens nicht klobig. Nichts ist schlimmer, als ein Schuh, der wie ein Klotz am Bein wirkt.



 


Nuss Müsli | Power Offensive auch im Winter

$
0
0

Lifestyle Trend | Nuss Müsli

 

Kind, soll ich Dir einen Haferschleim machen? Schon als Kind kam es mir bei diesen Worten beinahe hoch & ich begann innerlich zu würgen. Auch heute noch finde ich den Ausdruck nicht gerade glücklich gewählt. Haferschleim, was ist das eigentlich, dass so unappetitlich & alles andere als lecker klingt? Nachdem ich die letzten vier Wochen mehr oder weniger faul zu Hause verbracht & meine Erkältung auskuriert habe, kam ich Montag zu dem Entschluss, dass es so nicht weitergehen kann. Auch wenn der Sommer inzwischen lange Geschichte ist, Bodyforming & Körperkult getrost hinten angestellt werden können, muss ich trotzdem dringend etwas an meiner Fitness tun. Kurzerhand raffte ich mich am Dienstag auf und fuhr ins Fitnessstudio. Heute Morgen um acht hatte ich sogar schon einen Rückenkurs, den ich zum Anlass nahm, um im Anschluss fleißig weiter zu powern. Es muss sich endlich wieder etwas tun, sonst überstehe ich den Winter nicht. Wie ich bereits schon mehrmals erwähnt habe, kann es bei Missachtung der eigenen Fitnessleistungen passieren, dass ich zum Murmeltier mutiere und in einen irreparablen Winterschlaf falle, von dem ich mich so schnell garantiert nicht erhole. Obwohl ich mich die letzten Tage nahezu zwingen musste, bin ich sehr froh, dass ich geschafft habe. Sagenhafte zwei Stunden war ich heute im Fitti. Als ich kurze Zeit später zu Hause ankam, knurrte mein Magen lauter, als der König der Löwen zu seinen besten Zeiten.

 

Sich in dieser Situation den Bauch vollzuschlagen, wäre allerdings kontraproduktiv gewesen. Somit suchte ich nach einer vernünftigen Alternative. Eine, die mich erstens "satt macht" und zweitens "noch dazu lecker ist". Einfach etwas, dass meinem Lifestyle entspricht. Müsli gehörte - wie Ihr sicher wisst - schon immer zu meinen heimlichen Favoriten. Greift man jedoch immer nur auf fertige Produkte zurück, ist der Fitness-Aspekt unter Umständen hinfällig. Dat wollen wir ja nicht, ne?! Also stellte ich mir nach all den Jahren erstmals die Frage, ob der berühmt berüchtigte Haferschleim & ich einen zweiten Versuch wagen sollten?! Heute heißen Haferflocken in Milch auch nicht mehr Haferschleim sondern ganz neudeutsch: Porridge! Und mit ein paar erlesenen Zutaten kann das Ganze zu einem richtig leckeren Frühstück werden. Hätte ich ehrlich gesagt auch nicht gedacht. Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit, wo man so wunderbar experimentieren kann, bieten sich Zutaten wie winterliche Gewürze, Nüsse, Sultaninen oder wild getrocknete Früchte (beispielsweise Cranberries) hervorragend an, um nicht alltägliche Genüsse zu zaubern. Meine Ambition war es jedenfalls, etwas Gesundes zu frühstücken, dass lange satt macht & meinen Körper mit den nötigen Vitaminen X Spurenelementen versorgt. Gesucht | Gefunden! Hell Ya :-)

 

Lifestyle Trend | Nuss Müsli

Lifestyle Trend | Nuss Müsli bestehend aus Porridge, PecanNüssen & hellen Trauben

Lifestyle Trend | Nuss Müsli bestehend aus Porridge, PecanNüssen & hellen Trauben

Lifestyle Trend | Nuss Müsli bestehend aus Porridge & hellen Trauben

 

Was auf den ersten Blick wie eine simple Portion Milchreis ausschaut, ist in Wirklichkeit jener verhasster Haferschleim, den ich so viele Jahre verabscheut habe. Verdammt! Wie kann etwas derart Leckeres nur einen so abstrusen Namen haben? Vermutlich ist das einfach unseren Vorfahren geschuldet. Einigen wir uns einfach darauf, dass der Lifestyle Food Trend 2015 Porridge heißt & schon kann man dieser leckeren Kost auch wieder etwas abgewinen. Strike! Die Zubereitung des morgendlichen Helfers war auch alles andere als schwer. Im Gegenteil! Schnell ein paar Zutaten zurecht geschnibbelt und schon konnte es losgehen...

 

 

 

Für eine Portion Nuss Müsli

 

 

  • 50g feine Vollkornhaferflocken
  • 250ml Milch
  • 4 Pecannusshälften
  • eine handvoll helle Trauben (kernlos)
  • etwas Kokosblütenzucker (gibt´s hier)
  • etwas Zimt
  • ein Viertel saurer Apfel

 

Als Erstes müssen die Pecannusshälften in einer Pfanne (ohne Öl oder Fett) kurz angeröstet werden. Achtung: Das geht relativ fix, weswegen ich die erste Charge meiner Pecannusshälften direkt entsorgen konnte. Anschließend Milch, Haferflocken & Kokosblütenzucker (alternativ geht auch Stevia oder herkömmlicher Raffinerie Zucker) in einen Topf geben und kurz aufwärmen / quellen lassen. Während dies geschieht, könnt Ihr zwei der vier Pecannusshäften sowie die kernlosen Trauben in kleine Stücke schneiden & zu dem Haferbrei geben. Nun das Ganze nur noch in eine kleine Schale füllen, mit Zimt bestäuben & mit zwei, drei Apfelstückchen sowie den restlichen Pecannüssen garnieren und et voilá: Schon ist Euer simples Nuss Müsli fertig. Ich muss ehrlich gestehen, dass das super schnell ging & einfach lecker war. Vielleicht werde ich jetzt morgens öfter einmal zu Haferflocken greifen. Immerhin sind sie unheimlich reich an Ballaststoffen, Vitaminen & Spurenelementen und halten lange vor. Bevor man zu Speck mit Toast greift, sollte man seine morgendlichen Essgewohnheiten vielleicht nochmal überdenken.

 

 

 

Freaky Friday | Jump From Paper Crazy Fashion Bags

$
0
0

Freaky Friday | Jump From Paper Crazy Fashion Bags


OMG Leute, Ihr werdet nicht glauben, was ich letztens in den Weiten des digitalen Netzes erspäht habe. Dass die Asiaten schon immer eine durchaus verrückte Nation waren, sollte inzwischen hinlänglich bekannt sein, aber dass sie so abgefahren ausgeflippt sind, dass sie Taschen im Comic Style designen, ist mir ehrlich gesagt neu. Seit nunmehr drei Jahren führe ich meine wöchentliche Freaky Friday Serie, mal kamen total abstruse Dinge zu Tage, mal eher Durchgeknallte & nicht zuletzt viele verrückte Modestile, die man heutzutage den ganz alltäglichen Wahnsinn nennt. Ich muss allerdings auch sagen, dass es mir in letzter Zeit immer schwerer fiel, passende Themen zu finden. Zu viele verrückte Inhalte hatte ich in den letzten drei Jahren behandelt, so dass es immer schwerer wurde, geeignete Themenbereiche zu finden. Heute nun habe ich endlich einmal wieder passendes Futter für Euch, was ich Euch natürlich keineswegs vorenthalten möchte.


Sind sie echt oder sind sie eine optische Täuschung? Ja, das ist hier die große Frage. Als ich erstmals Bilder der ausgefallenen Taschen, Rucksäcke & Schulranzen sah, musste ich in der Tat zweimal hinschauen. Noch nie habe ich etwas derart Reales gesehen, dass so unreal ausschaut. In Zeiten von Manga, Barbie & Co. ist es natürlich kaum verwunderlich, dass simple Comic Mode plötzlich für Aufsehen sorgt. Simple Farben, dicke, schwarze Outlines und ungewohnt aufsehenerregende Designs, die verblüffender kaum sein könnten. Man könnte nahezu meinen, das Design der Taschen sei schnurstracks der Feder eines pfiffigen Illustrators entsprungen, dem ist jedoch nicht so. Gut Ding will bekanntlich Weile haben und so hat das junge StartUp Unternehmen aus Taipeh auch eine gewisse Zeit gebraucht, bis es die Fashion Welt erobern konnte. Inzwischen ist man in Europa allerdings so dermaßen von den Taschen angetan, dass aus (anfangs gerade einmal) wenigen Rucksäcken eine riesige Kollektion wurde. Ich kann es kaum erwarten, eine der besagten Taschen eines Tages mein Eigen nennen zu dürfen. Keine Sorge! Preistechnisch werden wir nicht vom Hocker fallen. Im Schnitt bewegen sich die Freaky Fashion Goodies zwischen 90€ - 140€, was meines Erachtens nach einem normalen Preis entspricht. Vor allem, wenn man bedenkt, mit was für einer Sensation man aufwartet. Ich wette, niemand Eurer Freunde hat jemals so coole Taschen gesehen. Ob zweidimensional oder nicht: Die Jump From Paper Kollektionen sind definitiv ein Eyecatcher. Bevor ich Euch allerdings weiter zusülze - schaut einfach selbst :-)



Freaky Friday | Jump From Paper Crazy Fashion Bags

Freaky Friday | Jump From Paper Crazy Fashion Bags

Freaky Friday | Jump From Paper Crazy Fashion Bags

Freaky Friday | Jump From Paper Crazy Fashion Bags

Freaky Friday | Jump From Paper Crazy Fashion Bags

Freaky Friday | Jump From Paper Crazy Fashion Bags

 

 

 

Verrückt oder?

 

 

Quelle | Bildmaterial // Jump From Paper :D

 

 

For the Love of Capes

$
0
0

Cape Poncho von Pepe Jeans for Fashion Blogger


Nun endlich ist es soweit: Der Winter hat Einzug gehalten. Ich freue mich. Vielleicht kommt so endlich etwas Weihnachtsstimmung auf. In den letzten Tagen hatte ich nämlich genug damit zu tun, dies zu realisieren. Geht es nur mir so oder habt Ihr auch von Jahr zu Jahr das Gefühl, dass Weihnachten immer bedeutungsloser wird? Nicht schön. Deswegen versuche ich mich gerade so gut es geht auf die besinnliche Zeit einzustimmen. Nachdem also am Wochenende die erste Eiszeit über uns hereingebrochen ist, habe ich mir pünktlich zum Kältestart eine kleine aber feine Auswahl an Jacken & Mänteln klar gemacht. Darunter ein für mich kleines Fashion Highlight. Schon zu oft habe ich hier auf meinem Blog von stylishen Capes geschwärmt, getraut mir auch eins zu kaufen, habe ich mich allerdings nie. Bis ich neulich das wundervolle Roeny Cape von Pepe Jeans im Sale entdeckt habe. Plötzlich hatte ich diesen Geistesblitz & ein Zucken im Finger, dass mich nicht davon abhalten konnte, es zu bestellen. Warum bin ich nicht früher auf diese Idee gekommen und wieso hatte ich beim Tragen eines Capes so große Bedenken? Fragen über Fragen, die angesichts der unheimlich guten Passform & der Bequemlichkeit vollkommen überflüssig geworden sind. Manchmal muss man sich einfach zu seinem Glück zwingen. Vielleicht hatte ich Angst davor, dass es mir nicht stehen könnte. Nachdem ich das Cape neulich erstmals an hatte, waren alle Bedenken kurzerhand verflogen. Hach, ein herrliches Gefühl.


Seit der letzten Herbst | Winter Saison sind Capes & Ponchos ein wichtiger Trend geworden. Auf kaum einem Blog oder in namenhaften Magazinen dürfen die warmen Begleiter mit dem unverwechselbaren Stylefaktor fehlen. Egal welche Form oder Farbe - der Vielfalt sind auch hier keine Grenzen gesetzt. Als ich mein Cape neulich erstmals beim Familientreffen getragen habe, meinten meine Cousinen ganz bedröppelt, dass sie so etwas nicht tragen könnten, weil sie zu klein seien. Aber auch hier lässt sich relativ schnell Abhilfe schaffen. Niemand muss auf die neuesten Trends verzichten, nur weil man zu groß, zu klein, zu dick oder zu dünn ist. Heutzutage gibt es glücklicherweise genug Mittel & Wege. Allein bei Asos wird man diesbezüglich relativ schnell fündig. Speziell für die Bedürfnisse kleiner & großer Frauen hat Asos eigene Linien eingeführt. Unsere kleinen Ladies schauen hierzu einfach unter Asos Petite & die großen Grazien werfen einen Blick auf die Teile der Tall Collection. Es ist schon richtig, dass Capes & Ponchos in der Regel etwas länger sind, aber dass man gänzlich darauf verzichten muss, nur weil man sich zu klein fühlt, finde ich nicht schön. Etwas Mut zeigen & einfach ausprobieren, dann klappt das schon. Ich bin jedenfalls sehr glücklich das ich mir dieses Modell bestellt habe, denn der sanfte Ombre Verlauf & die weichen Fransen machen das Cape zu etwas ganz Besonderem für mich :-)


Cape Poncho von Pepe Jeans for Fashion Blogger

Cape Poncho von Pepe Jeans for Fashion Blogger

Cape Poncho von Pepe Jeans for Fashion Blogger


Für die teils etwas verpixelte Qualität muss ich mich leider entschuldigen. Aktuell ist es wirklich schwierig - trotz augenscheinlich heller Momente - gute Bilder hinzubekommen. Ich denke inzwischen ernsthaft darüber nach mir eine Softbox zuzulegen, die mir schönes Tageslicht zaubert. Anders ist es im Winter leider kaum möglich schöne, helle Bilder hinzubekommen. Sollte sich demnächst tatsächlich eine Softbox im meinem Repertoire befinden, gibt es natürlich einen ausführlichen Bericht darüber. Ein passendes Outfit mit meinem neuen Lieblingscape wird es selbstverständlich auch bald geben - vielleicht aber auch mehrere Outfits. Hat man einmal Gefallen an etwas gefunden, kann man unmöglich die Finger davon lassen *smile*



Back to the Seventies

$
0
0

Outfit | Back to the Seventies


Oh wie sehr würde ich mir einmal im Leben eine Zeitmaschine wünschen. Nur ein einziges Mal, um standesgemäß in die Vergangenheit reisen zu können. Genau genommen in die wilden Siebziger. Keine Epoche interessiert mich mehr als das Jahrzehnt, als man allen Konventionen zum Trotz machen konnte, was man wollte. Könnte Marty McFly sehen für welches Jahrzehnt ich mich interessiere, wäre er mit Sicherheit Stolz auf mich. Die Siebziger bewiesen mitunter so viel Vielfalt, dass es einem fast die Sprache verschlägt. Egal ob Musik oder Mode - erlaubt war, was Spaß machte. Während keiner anderen Epoche wurde so viel experimentiert, wie in den siebziger Jahren. Plateauschuhe, Schlagjeans, Faltenröcke, Flower Power Blusen oder Batik Tops sind nur ein paar der Dinge, die die Modewelt seit Jahren immer wieder faszinieren - auch mich. Aus diesem Grund habe ich für mein heutiges Outfit die coolen 70er Vibes mit einfließen lassen.


Wer mich & meinen Blog ein wenig kennt, weiß genau, wie sehr ich schillernde Disco Sounds, ein wenig Glitzer, ein wenig Glamour & gaaanz viele fließende Gewänder liebe. Glücklicherweise waren die Siebziger ein Jahrzehnt, dass all diese Elemente auf vielfältige Weise miteinander kombiniert hat. Denkt man allein an das Studio 54 & seine glitzernde Party Crowd, fallen einem sofort jede Menge Akzente ein, die dieses Jahrzehnt so außergewöhnlich gemacht haben. Charkateristisch für die wilden Siebziger waren hauptsächlich extravagante Schlaghosen, bunte Rüschenblusen mit extrem weiten Armen, viel braunes Leder & nicht zu vergessen "Lurex" für den Glitzer | Glamour Aspekt. We like! Momentan liegen viele dieser Elemente wieder schwer im Trend, weswegen mir das Shoppen gerade umso mehr Spaß macht. Wir erinnern uns:  Camel Coats, Camel Sweater, Camel Tops. Der edle Braunton ist in diesem Herbst auf fast jedem Blog vertreten gewesen, egal ob hell oder dunkel - Braun rockt die Modeszene und auch mich zieht der Erdton derzeit magisch an. Aus diesem Grund habe ich meine neue Flared Jeans in Dunkelblau auch mit den verschiedenen Brauntönen kombiniert & ein glamouröses Outfit im 70er Style kreiert. Ob es mir gelungen ist, kann ich Euch nicht so genau sagen (jeder interpretiert diese Epochen anders), aber eines weiß ich ganz sicher:

 

Man fühlt sich sauwohl darin :-)


Outfit | Back to the Seventies - Smash! Coat & Mini Flare Low from Guess

Outfit | Back to the Seventies - Mini Flare Low from Guess

Outfit | Back to the Seventies - Mini Flare Low from Guess

Outfit | Back to the Seventies

Outfit | Back to the Seventies - Winter Coat Smash! Wear

 

 


Lurex Rollkragenshirt //
Hennes & Mauritz

Flared Jeans // Mini Flare Low von Guess
Braune Umhängetasche // Laura Scott
Mantel mit Ranken // Smash! Tengah
Cognac Pumps // Tamaris
 

 

Finger weg von der Pille

$
0
0

Franny Fine macht sich Gedanken um die Risiken der AntiBaby Pille

 

Wenn es um die eigene Gesundheit geht, sind wir Frauen manchmal gerne etwas nachlässig. Ob es das Naschen zur nächtlichen Stunde ist (Insulinspiegel olé) oder das Rauchen in Verbindung mit Hormonpräparaten - was soll der Geiz? Es wird schon nichts passieren. In letzter Zeit häufen sich allerdings Meldungen, dass eine nicht unerheblich gestiegene Zahl junger Frauen beinahe an Thrombosen oder Embolien gestorben wäre und einmal mehr stellt sich mir die Frage: Warum tun wir uns das überhaupt an? Für schönere Haut, volleres Haar, geringere Menstruationsbeschwerden oder damit Männer einfach ganz ungeniert auf ihre Kosten kommen? Früher - vornehmlich während der Teeny Zeit und in den Zwanzigern - gab es eine Menge Gründe, die die Einnahme des Superpräparats gerechtfertigt hätten, heute bin ich glücklicherweise schlauer.

 

Auch ich habe jahrelang die Vorzüge der Anti-Baby-Pille genossen, habe ganz unbedarft an der Uhr gedreht & Mutter Natur nach Lust und Laune einen Strich durch die Rechnung gemacht. Fuck, in zwei Wochen ist voll die geile Party, aber ich bekomm meine Tage. Boah, keinen Bock drauf! Kurzerhand die Dame meines Vertrauens befragt, mir das Okay für den Hormon Overkill eingeholt und einen Blister nach dem anderen in mich hineingeschaufelt. Was soll schon passieren? Die Ärztin meinte schließlich, das alles sei kein Problem. Schlimm genug, dass Ärzte noch nicht einmal davon abraten, aber dass ich es tatsächlich gebracht habe, jahrelang ohne Wenn & Aber diese Hormonkeule zu schwingen, ist mehr als verantwortungslos. Seit inzwischen fast zwei Jahren bin ich geheilt. Juhu! Ich kann Euch gar nicht sagen, wie unfassbar glücklich ich darüber bin. Wenn man bedenkt, wie gefährlich sogenannte Mikropillen heutzutage sind, kann man sich glücklich schätzen, dass bis jetzt nichts Schlimmeres passiert ist. Sicher fragt Ihr Euch, wieso ich diesen Beitrag gerade jetzt schreibe. Stein des Anstoßes war eine Geschichte, die ich neulich (während des Schreibens) bei unserem Regionalsender 1Live hörte. Ein junges Mädchen berichtete von ihren Erfahrungen mit der vollkommen ungefährlichen Mikropille. Zumindest war das die Kernaussage des behandelnden Arztes, als man ihr das Hormonpräparat verabreichte. Die Pille und ungefährlich? Das wäre mir neu. Das Ende vom Lied war, dass ein kerngesundes, 22jähriges Mädchen mit einer doppelten Lungenembolie ins Krankenhaus eingeliefert wurde, wo es aufgrund eines Kollaps für mehrere Minuten klinisch tot war. Nur durch das schnelle Reaktionsvermögen der Mediziner konnte die junge Frau gerettet werden. In den 60er Jahren war die Pille vielleicht ein Segen, heute sollte man sich jedoch dreimal überlegen, ob man sich dieser Gefahr wirklich aussetzen möchte.

 

Franny Fine macht sich Gedanken um die Risiken der AntiBaby Pille

 

Mehr als mein halbes Leben habe ich die Pille genommen, bevor ich Anfang 2013 den Entschluss fasste, es endgültig "ohne" zu versuchen. Was sich hier erst einmal krass anhört, war damals eine Entscheidung aus der Not heraus. Ich befand mich mitten in der Pupertät, geplagt von fettigen Haaren, Pickeln & Mitessern. Ich hatte massive Unterleibsschmerzen & Stimmungsschwankungen, die selbst meine Angehörigen in die Flucht schlugen. Das alles wollte ich nicht mehr, eine Lösung musste her. Nach dem ersten Beratungsgespräch bei einer Frauenärztin konnte ich glücklicher kaum sein. Es hörte sich alles so verlockend an. Gesundheitliche Bedenken kannte man damals nicht oder sie wurden kurzerhand beiseite geschoben. Bahn frei für das Must Have der Jugend. Dass ich damals allerdings bereits einen Mini Schlaganfall hinter mir hatte & in der Zukunft an hormonellen Störungen bis hin zu Bluthochdruck leiden könnte, hatte ich alles nicht bedacht. Oder besser gesagt: Ich hatte keine Ahnung. Weder war ich Mediziner noch erwachsen. Ich verließ mich auf die Unterstützung meiner Ärzte, immerhin war ich hier in guten Händen. Oder etwa nicht? Ich muss natürlich dazu sagen, dass glücklicherweise nie ernsthafte Zwischenfälle aufgetreten sind, aber dass ich mich eines Tages gegen die Pille entscheiden würde, war die beste Entscheidung meines Lebens.

 

Ich brauch keine Hormonbombe, um verhüten zu können. Mit ein bißchen Feingefühl den körperlichen Signalen gegenüber & einer phantastischen App klappt das heute auch problemlos so. Ich brauch keine Hormonbombe für ein klares Hautbild. Lieber arrangiere ich mich mit ein paar Pickeln & Mitessern, statt eines Tages an einem Blutgerinnsel sterben zu müssen. Und noch viel weniger brauch ich ein Präparat, dass meinen Hormonhaushalt ständig durcheinanderwirbelt, während meine Schilddrüse Mühe & Not hat, diesen zu regulieren. Als ich eines Tages feststellte, dass ein Leben ohne Kopfschmerzen & akute hormonelle Schwankungen überhaupt nicht mehr möglich war, zog ich die Reißleine. Kein Kerl der Welt ist es mir wert, dass ich für ein paar amouröse Schäferstündchen meine Gesundheit auf´s Spiel setze & das sollte auch Euch zu denken geben. Ihr Lieben, ein kleiner Appell an Euer Gewissen. Bitte überlegt Euch gut, ob Ihr die Risiken dafür in Kauf nehmen möchtet. Die Pille scheint heute gefährlicher denn je zu sein. Und solltet Ihr - genauso wie ich - an hormonellen Störungen leiden (z.B. Hashimoto Thyreoiditis), Bluthochdruck oder ein (familiär bedingt) erhöhtes Herzinfarkt / Schlaganfall Risiko haben, dann macht Euch bitte einmal mehr bewusst, ob Ihr dieses Risiko weiterhin tragen möchtet. Der Mann an Eurer Seite liebt Euch mit Sicherheit auch ohne dieses kleine, runde Mistding :-)

 

 

 

Black Friday - Cyber Monday & der Prozente Irrsinn

$
0
0

Black Friday | Cyber Monday

 

Hola Freunde, heute ist Black Friday *yöy* Nicht Freaky Friday, sondern Black Friday. Während den meisten Shoppingsüchtigen gerade das Wasser im Mund zusammenläuft, stand ich die letzten Tage erst einmal gemütlich auf dem Schlauch! Black what? Seit Wochen berichten die Medien von nichts anderem mehr, aber so richtig wissen was es damit eigentlich auf sich hat, stand mir bis jetzt nicht zu. Nachdem ich mich gestern kreuz & quer durch´s Web gegoogelt und einen kurzen Fernsehbericht darüber gesehen hatte, ging mir schlussendlich doch noch ein Licht auf. Wuhu. Der neueste Trend im Shopping Wahnsinn kommt - wie könnte es auch anders sein - aus Amerika und ruft willige Konsumjunkies dazu auf, das Geschäft ihres Lebens zu machen. Oder vielleicht auch nicht. Man weiß es nicht. Bekanntermaßen lässt sich der Handel nicht gern lumpen & schlägt auf seine super duper Waren noch einmal ordentlich Marge, bevor es an die Prozente geht. Schnäppchen soweit das Auge reicht. Was sich zu Muttis Zeiten noch Sommer,- oder Winterschlussverkauf nannte & in einem heißen Gerangel um das weltbeste Stück am hiesigen Wühltisch endete, schimpft sich heute modern Black Friday oder Cyber Monday.


Zwischen 20 und sagenhaften 70% soll man teilweise bei den Angeboten im Internet sparen können. Dass man bei dem Überfluss an Konsumwaren heutzutage kaum noch einen Überblick behält, sollte inzwischen jedem von uns klar sein. Mir erschließt sich ehrlich gesagt auch nicht so ganz, warum es mittlerweile so unfassbar viele Rabattaktionen gibt. Ich habe kein Geld im Überfluss. Ich kann nicht den Wasserhahn aufdrehen, wo es nach Lust & Laune Dukaten regnet. Schön wäre es, doch dem ist nicht so. Wirft man einen Blick auf die Seite von Zalando, wird man sehen, dass es alleine am Black Friday Weekend knapp 80.000 reduzierte Artikel gibt. Was für ein Irrsinn. Angesichts dieser riesigen Mengen an Konsumgütern stellt man einmal mehr fest, in was für einem Überfluss wir leben. In nicht einmal mehr vier Wochen ist Weihnachten. Das Fest der Liebe & Besinnlichkeit, aber auch des Konsums. Während viele Menschen sich Gedanken machen, wie sie ihren Liebsten eine Freude bereiten können, kann ein nicht unerheblicher Großteil unserer Gesellschaft sich noch nicht einmal eine Puppe für sein Kind leisten. Es ist schön, dass der Handel uns diese Möglichkeiten bietet, doch inzwischen nervt es mich gewaltig, dass man nur noch zum "Kaufen" gedrängt wird. Rabatte sind - wie gesagt - großartig & ab morgen habe ich auch noch einen ganz heißen Streetwear Tipp für Euch, aber es geht im Leben doch um mehr, als immer nur um´s Kaufen oder nicht?

Für diejenigen unter Euch, die sich trotzdem nicht lumpen & vom Shoppen abhalten lassen möchten, habe ich hier ein paar interessante Codes bzw. Angebote für Euch.

 

 

Asos
Asos Stricktunika in Lurex


20% auf ausgewählte Waren

Rabattcode: CYBER

Onlineshop: Asos

Stricktunika im Metallic Look


 


Boden - New British // Baby

Boden Baby Cardigan

 

 

30% Rabatt auf alles

Rabattcode: 6V3Q

Onlineshop: Boden Direct

Strickjacke / Cardigan für Babies

 

 

 

Boden Baby Overall

 

 

30% Rabatt auf alles

Rabattcode: 6V3Q

Onlineshop: Boden Direct

Gemütlicher Overall

 

 

 


Zalando
Nike Air Max 90 Ultra Essential


50% Rabatt auf das Produkt

kein Produktcode notwendig

Onlineshop: Zalando

Nike Air Max 90 Ultra Essential


Yoox
Blugirl Marine Tasche Shopper

 

20% Rabatt auf alle Produkte

Rabatt wird im Warenkorb verrechnet

Onlineshop: Yoox

Blugirl Marine Handtasche

 

 

Nelly
samtrot Bodycon von Nelly

 

 

20% Rabatt auf alle Produkte

Rabattcode: Black20

Onlineshop: Nelly

Velour Wrap Bodycon Dress

 

 

Conleys
Melissa Flared Leg von Pepe Jeans

 

 

20% Rabatt auf alle Produkte

Rabattcode: FRIDAYDEAL

Onlineshop: Conleys

Flared Jeans Melissa von Pepe

 

Impressionen
Rich & Royal klassischer Mantel

 

 

20% Rabatt auf alle Produkte

Rabattcode: Black

Onlineshop: IMPRESSIONEN

Klassischer Mantel von Rich & Royal



Sunday Music | Xavier Naidoo & das ESC Ding

$
0
0

Xavier Naidoo & das ESC 2016 Ding

 

Xavier Naidoo tritt für den ESC 2016 an. Das war die Eilmeldung des Monats November, die kontroverser kaum diskutiert werden konnte. Während sich der Großteil der Internet Community in Spott & Häme ergoss, habe ich mich über diese etwas vorzeitige Contest Meldung gefreut. Yeah! Man muss natürlich dazu sagen, dass ich kein Freund von Musikwettbewerben aka Contest Shows bin. Hin & wieder ziehe ich mir den Kram zwar rein (die Castings sind bekanntlich das Beste daran), aber ein emotionales Mitfiebern, wie meine Freundinnen das handhaben, wird man bei mir vermutlich eher selten finden. Insgeheim hoffe ich seit vielen, vielen Jahren, dass Shows wie Deutschland sucht den Superstar abgesetzt werden. Leider vergebens. In aller Regelmäßigkeit werden wir zu Beginn des neuen Jahres dazu genötigt, nun doch das ein oder andere Mal wieder einzuschalten. Wozu eigentlich? Keiner der sogenannten Stars hält sich länger als eine Single Auskopplung. Mit dem Eurovision Song Contest ist es zwar etwas vollkommen anderes, aber prinzipiell hat mich diese Art der Veranstaltung noch nie interessiert.

 

Seit knapp 60 Jahren gibt es den Eurovision Song Contest nun schon, ebenso verstaubt wirkt auch sein Image. Wenn ich sehe, was für kuriose Gestalten teilweise versuchen daran teilzunehmen, um sich mit fragwürdigen Auftritten eine ernstzunehmende Konkurrenzteilnahme zu sichern, wird mir schlecht. Mit Musik hat das sicher nichts zu tun. Schiefe Töne, seltsame Outfits & eine Performance, die zum Fremdschämen animiert, sind der Stoff aus dem ESC Träume gemacht sind. Und dann kommt erstmals ein Weltstar wie Xavier - und ich sage bewusst WELTSTAR, denn Xavier Naidoos Musik wird in aller Herren Länder geliebt - bietet sich an beim Eurovision Song Contest für Deutschland zu singen & wird von der Internet Meute förmlich zerrissen. Mir fehlen noch immer die Worte. Ehrlich gesagt kann ich nicht´s dazu sagen, ob Xavier Naidoo tatsächlich rassistisch veranlagt ist. Bisher ist mir noch nie etwas zu Ohren gekommen. Es ist mir auch vollkommen schnuppe, was für eine politische Einstellung jemand hat - solange er oder sie gute Musik macht. Dient der ESC neuerdings als politische Bühne oder weswegen wurde Xavier Naidoo öffentlich so diffamiert? Viele der Internet Trolle Akteure bezeichnen sich als Gutmenschen, als politisch korrekt & wissen über alles und jeden Bescheid. Wenn man einen gesanglich begnadeten Künstler wie Xavier Naidoo allerdings so bloßstellt, nur weil er gegen den Mainstream schwimmt, (sorry aber dann) ist man keinen Deut besser. Irgendwo steckt doch in jedem von uns ein winzig kleiner Rassist. Allein die Tatsache, dass man die Meinung anderer nicht akzeptieren kann oder möchte, macht einen politisch oder gesellschaftlich schon unkorrekt. Mir geht das alles so dermaßen auf den Keks. Leben & leben lassen. Ich finde es jedenfalls sehr schade, dass gesangliche Qualitäten allein heutzutage nichts mehr wert sind. Gut, dann wird nächsten Sommer eben ein weiteres Mal musikalischer Schrott abgeliefert. Ich werde mir DAS jedenfalls nicht reinziehen.




Adidas Pro Conference Cozy Winter Outfit

$
0
0

Adidas Conference Cozy Winter Look

 

Ein wenig abgerockt sehen sie inzwischen aus. Aber das macht nichts, dafür sind sie bequem und begleiten mich seit inzwischen bereits zwei Jahren durch kalte Wintermonate. Die Rede ist von meinen bordeauxfarbenen Adidas Pro Conference Hi. Obwohl ich nicht immer die Möglichkeit habe, diese etwas speziellen Sneaker angemessen zu stylen, liebe ich sie doch sehr. Auch wenn von einem echten Winter gerade nicht viel zu sehen ist, machen kuschelige Treter wie meine beiden Zebra Kandidaten eine doch recht gute Figur. Vermutlich habe ich dieses Modell hier auf dem Blog gefühlt schon dreimal vorgestellt. Aufgrund der Tatsache, dass ich sie so außergewöhnlich finde, kann ich ehrlich gesagt auch nicht genug davon bekommen. Und Burgunder | Bordeaux | Weinrot | Marsala oder wie sie auch alle heißen mögen, ist ohnehin die Trendfarbe, die ich zu meinem persönlichen Highlight erkoren habe. Bordeauxfarbener Pulli, bordeauxfarbene Sneaker & schwuppdiwupp schon habe ich sogar einen Verwendungszweck für meine etwas verhasste Bluse gefunden. Ihr erinnert Euch? Vor nicht all zu langer Zeit habe ich Euch eine Bluse von Liebeskind vorgestellt. Bei meinem ersten Outfit Versuch kam jedoch recht schnell das böse Erwachen. Keine meiner Blusen knittert schneller, als das gute Stück des Berliner Labels. Faszinierend! Immer diese Farce mit den Markenklamotten.

 

Nachdem ich mich wochenlang schwarz geärgert hatte, dass die Bluse kaum tragbar ist, hing sie fortan unbeachtet im Schrank herum. Bis ich neulich auf die Idee kam, sie gemeinsam mit meinem Lieblingspulli zu stylen. Problem gelöst. Wenn ich die Bluse unter dem Pulli trage, achtet ohnehin niemand darauf, ob was knittern könnte oder nicht. Hat wohlmöglich auch vorher niemand. Aber wenn ich mich einmal auf etwas eingeschossen habe, dann nervt mich das unentwegt. Gut zu wissen, dass ich dem Schätzchen somit eine zweite Chance geben konnte. Nichts ist schlimmer als ein Teil, dass Dank Fehlkauf die mageren Ressourcen des Kleiderschranks blockiert ;-)


Adidas Conference Cozy Winter Look

Adidas Conference Cozy Winter Look

Adidas Conference Cozy Winter Look

Adidas Conference Cozy Winter Look

Adidas Conference Hi Burgunder Zebra Look

Adidas Conference Hi Burgunder Zebra Look

 

Hihi, ich find´s total witzig, wie kurz meine Beine auf einmal aussehen. Sneaker & Leder Leggings sind vielleicht nicht ganz so schmeichelhaft, wenn man Wert auf lange Beine legt. Da ich jedoch gerade voll im Cozy Modus bin, kann ich ausnahmsweise einmal damit leben. Kuschelig & bequem soll es sein, weswegen ich für mein Cozy Winter Outfit diese simplen Kleidungsstücke aus dem Schrank gezogen habe. Im Übrigen habe ich noch einen heißen Tipp für Euch: Nachdem das Black Friday | Cyber Monday Wochenende fulminant vorübergezogen ist, gibt es selbstverständlich noch immer Mittel & Wege, um ein paar coole Schnäppchen abzugreifen. Der Streetwear Store Sapato bietet noch bis zum 06.12.2015 die Möglichkeit, auf alle Adidas Artikel 30% Nachlass zu geben. Ob sich dort tatsächlich ein ähnliches Paar meiner Adidas Pro Conference Hi´s finden lässt, kann ich Euch leider nicht sagen, aber wer Bock auf feshe Superstars hat, kann dort genüsslich zuschlagen. Das Gute daran ist nämlich, dass der Discount auch auf bereits reduzierte Waren angewendet werden. Wie geil ist das denn?

 

 

Das nenn ich doch mal nen Schnapper ;-)

 

 

 

Hose // Vero Moda
Bluse // Liebeskind
Sneaker // Adidas
Pulli // Pepe Jeans
Tasche // Pepe Jimmy Bag

 

 

 

Sind Beanies Out?

$
0
0

Liebstes Accessoires des Winters? Definitiv die Beanie


Liebstes Accessoire des Winters? Definitiv die Beanie. Doch seit geraumer Zeit stelle ich mir ernsthaft die Frage, ob meine Lieblingskopfbedeckung plötzlich ausgedient hat?! Alle Jahre wieder durften sie bereits zu Beginn der kalten Tage auf keinem Kopf fehlen und nun sieht man sie auf einmal kaum noch. Wohlmöglich liegt es einfach daran, dass in Deutschland gerade alles andere als Winter herrscht. Trotzdem fehlt mir irgendetwas. Beanies sind für mich nicht nur Mittel zum Zweck, zum Beispiel bei einem Bad Hair Day, sondern vor allem ein echt cooler Lifestyle Trend, den ich im Winter keineswegs missen möchte. Grundsätzlich macht es bei Temperaturen über 12 Grad keinen Sinn dicke Kopfbedeckungen zu tragen, trotzdem wollte ich der Sache um den Hype von Beanies einmal etwas genauer auf den Grund gehen. Was ich im Sommer an Mützen und vor allem Hüten zu wenig trage, versuche ich zur kalten Jahreszeit zu kompensieren. Drei Beanies zählen zu meiner kleinen aber feinen Sammlung. Eigentlich war der Plan, diese um ein weiteres Modell in diesem Jahr zu bereichern, doch aktuell bin ich mir gar nicht mehr so sicher, ob das noch Sinn macht.


Während man sonst auf jedem zweiten Blog die witzigsten Beanie Modelle ever zu Gesicht bekommen hat, werden wir in dieser Saison fast ausschließlich mit edlen Filzhüten beehrt. Was selbstverständlich auch nicht schlecht ist. Gerade der aufkeimende 70er Jahre Trend & die französischen Einflüsse sind absolut trés chic. Dass da ein Basic wie eine Beanie kaum passt, sollte natürlich jedem von uns klar sein. Trotzdem vermag ich nicht zu hoffen, dass Beanies letztes Stündlein geschlagen hat. Das wäre schade. Jammerschade!!! Aktuell befinde ich mich nämlich in einer leichten Beanie Krise & benötige dringend einen feshen Ersatz. Meine graue Beanie verhält sich gerade etwas widerspenstig. Anstatt darauf zu achten, dass die Mütze locker sitzt & fluffig vom Kopf fällt, hatte ich beim Kauf des Teils nur das Aussehen im Sinn. Wie dumm. Das Thema Tragekomfort sollte natürlich nicht außer Acht gelassen werden. In meinem Fall ist es nämlich leider so, dass das Innenfutter der Mütze mit dem Rest vernäht ist & die Beanie dadurch komisch nach oben steht. Könnt mich damit vermutlich als achter Zwerg bewerben ;-) Beim nächsten Mal achte ich jedenfalls darauf, dass das Material leger ist & gut auf dem Kopf sitzt.


Liebstes Accessoires des Winters? Definitiv die Beanie

Der Vorteil daran ist zudem, dass die Frisur nicht unnötig eingequetscht wird. Seitdem meine Haare immer dünner werden, sieht schrecklich aus, wenn die Haare durch eine Mütze nach unten gedrückt werden. Trotzdem würde es mir niemals in den Sinn kommen, den Verlust der Friese durch Extensions auszugleichen. Lieber stopf ich die verbleibenden Haare komplett unter die Mütze. Ich hoffe wirklich sehr, dass es bald knackekalt wird, damit wir den liebenswürdigen, kleinen Kopfbedeckungen doch noch eine Chance geben können. Weihnachtsmarkt mit Filzhut & im Dauerregen mutet irgendwie seltsam an. Aber noch habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben, dass Winter, Schnee & Beanies komplett out sind :D





Freaky Friday | Givenchy Le Soin Noir Masque Dentelle

$
0
0

Givenchy Le Soin Noir Masque Dentelle


Es gibt Dinge, die erscheinen gerade in der heutigen Zeit als echte Luxusprobleme. Als ich neulich meine Grazia aufschlug, sprang mir plötzlich eine Werbeanzeige von Givenchy ins Auge. Keine Frage, das Bildmaterial sah verlockend aus. Darauf zu sehen war eine junge Frau, die verführerisch in schwarze Spitze gehüllt war. Anfangs dachte ich mir so: Okay, sieht hübsch aus. Haute Couture für das faltengeplagte Hautbild. Doch als ich den Artikel etwas näher inspizierte und mir die Eckdaten dazu durchlas, blieb mir fast die Spucke im Hals stecken. Jeder von uns liebt Wellness & Beauty Treatments, auch ich kann mich nicht davon freisprechen und buttere quasi jeden Cent in die neuesten & innovativsten Schönheitsprodukte, aber im Leben nicht würde ich 300€ für ein wenig Spitze auf meiner Haut bezahlen. Was ist das bitte für ein verrückter, dekadenter Scheiß? So viel kostet Givenchys neuester Beauty Streich nämlich & ist im Grunde genommen auch nichts anderes, als eine herkömmliche Vliesmaske aus dem Drogeriemarkt. Nur eben eben aus pompöser Spitze & in Algen-Sud getränkt.


Grazia hat ihn gefunden - der Stoff aus dem Träume sind. Schwarze Spitze aus Calais wird in ein Gel getränkt, dass aus 1000 Jahre alten Algen & zermalmenen Partikeln einer schwarzen Perle besteht. Oha, was mich hier im ersten Moment gedanklich total überfordert, soll der neueste Anti Aging Wahnsinn sein. Ob es tatsächlich funktioniert, kann sicher wieder einmal niemand so genau sagen, aber bei einer Beauty Maske für sagenhafte 300€ würde ich einfach mal behaupten, dass wir von Luxusproblemen sprechen. Angeblich sollen nach vierwöchiger Anwendung erste Erfolge sichtbar werden. Wenn ich meine Haut jeden Tag mit Hyaluronsäure bearbeite, habe ich sicher denselben Effekt. Nachdem ich inzwischen bereits so viel ausprobiert habe, fällt es mir sichtlich schwer zu glauben, dass Luxusprodukte einen besseren Effekt haben sollen, als jene, die um ein Vielfaches so teuer sind.



Outfit | Sweater & Skaterrock

$
0
0

Outfit Sweater & Skaterrock | Wenn man im Winter plötzlich nicht mehr weiß, was man anziehen soll


Ihr Lieben, die letzten Tage war es sehr sehr ruhig auf meinem Blog, was nicht zuletzt der Tatsache geschuldet ist, dass wir uns mitten in den Weihnachtsvorbereitungen befinden. Wenn es auf die letzten Wochen des Jahres zugeht, ist Zeit wirklich Mangelware. Ich wünschte, ich könnte nach wie vor beinahe täglich bloggen, aber das wird die nächsten Wochen vermutlich schwierig werden. An dieser Stelle möchte ich Euch also schon einmal vorwarnen - falls Ihr Euch wundert, weshalb es plötzlich so still hier ist. Nein, keine Sorge! Der Blog wird nicht vor gähnender Langeweile strotzen. Gut möglich, dass es nur eben kleinere Pausen geben wird, da ich nicht dafür garantieren kann, regelmäßig zu posten. Seid Ihr schon in Weihnachtsstimmung? Wenn ich mal ganz ehrlich bin: Ich bin es nicht! Angesichts der warmen Witterungsverhältnisse fällt es mir unsagbar schwer, in die entsprechende Stimmung zu kommen. El Niño lässt grüßen. Wenn wir offiziell schon Winter haben, dann bitte mit allem drum & dran. Ich möchte Schnee, ich möchte Raureif & ich möchte mich dick einpacken können, damit sich der Punsch am Glühweinstand wenigstens lohnt. In diesem Jahr müssen wir auf all diese Annehmlichkeiten allerdings verzichten. Leider. Stattdessen stehe ich vor meinem Kleiderschrank & überlege, welches Outfit angemessen ist.


Bereits im letzten Winter hatte ich mir den schwarz / weißen Skaterrock zugelegt und heute war es endlich einmal wieder an der Zeit, den Rock standesgemäß mit einem lässigen Sweater auszuführen. Das Wetter war bombastisch, das lässt sich nicht leugnen. Aus diesem Grund bin ich einmal mehr zu meinem liebsten Ort - unserem Mini Hafen - gefahren. Meine Stadt ist nicht groß. Genau genommen ist sie ein Dorf mit Vorzügen. Auch wenn wir weder am Meer noch in den Bergen wohnen, gibt es auch hierzulande schöne Fleckchen, an die man immer wieder gern zurückkommt. Mein Place to be ist somit unsere Marina. Für einen Industriestandort wie das Ruhrgebiet sind solche Locations ein echtes Highlight. Viele kleine Yachten schippern gemütlich im Kanalbecken während die Sonne faszinierend am Horizont versinkt. Perfekt zum Abschalten. Ich komme so gern dorthin, dass ich Euch diese Eindrücke natürlich nicht vorenthalten möchte. Ein wirklich geeigneter Ort für Ruhe & Entspannung und natürlich, um ein paar hübsche Bilder zu schießen. Das Beste des Nachmittags? Ich musste nicht einmal frieren, obwohl ich überwiegend nur Rock & Pulli anhatte. Die Natur hat sich in den letzten Jahren zu einer echt verrückten Sache gemausert. Hoffen wir, dass das nicht die Norm wird. Auch wenn ich immer predige, wie sehr ich Sommer & Hitze vergöttere, sind diese Witterungsverhältnisse alles andere als positiv zu werten. Naja, wenigstens konnte ich so ein Outfit mit meinem Skaterrock kreieren ;-)


Outfit Sweater & Skaterrock | Wenn man im Winter plötzlich nicht mehr weiß, was man anziehen soll

Outfit Sweater & Skaterrock | Wenn man im Winter plötzlich nicht mehr weiß, was man anziehen soll

Outfit Sweater & Skaterrock | Wenn man im Winter plötzlich nicht mehr weiß, was man anziehen soll

Outfit Sweater & Skaterrock | Wenn man im Winter plötzlich nicht mehr weiß, was man anziehen soll

 

 

Jacke // Zara (alternativ)
Schuhe // Bugatti
Kette // Thomas Sabo
Armband // Thomas Sabo
Sweater // Peek & Cloppenburg
Skaterrock // Edited the Label
Tasche // Rebecca Minkoff 

 

 

Thomas Sabo Christmas Inspiration

$
0
0

Thomas Sabo Karma Beads | Christmas Inspiration


An Nikolaus habe ich nicht schlecht gestaunt, als sich morgens plötzlich eine dicke Geschenkeverpackung aus meinem Sneaker wölbte. Man sollte eigentlich meinen, dass man inzwischen aus dem Alter heraus ist, wo man an Nikolaus noch Geschenke im Schuh vorfindet, doch wenn man so tollen Schmuck bekommt, kann man unmöglich Nein sagen. Mein diesjähriges Nikolausgeschenk war ein Thomas Sabo Karma Beads Armband, welches den ehemaligen Trend der Charm Armbänder ablösen soll. Wow, ich bin angesichts der Schönheit noch immer ganz fasziniert. Angefangen hatte alles vor zig Jahren mit Pandora. Damals kamen die ersten Armbänder zum Fädeln auf den Markt. Was mich jedoch ganz lange überhaupt nicht angesprochen hat, finde ich heute umso schöner. Was vielleicht auch daran liegen mag, dass Karma Beads ein Stück weit erwachsener wirken :-)


Schmuck bestimmter Designer zu sammeln ist für mich eine Art Lebenseinstellung. Während die einen auf Ringe & Ketten von Michael Kors oder Pandora stehen, bin ich der verheißungsvollen Glitzerwelt Thomas Sabo(s) verfallen. Schon immer habe ich den Style des deutschen Designers geliebt. Pandora war mir - um ehrlich zu sein - anfangs viel zu verspielt. Sowohl Ringe als auch Anhänger hatten etwas extrem Kitschiges für mich. Immer wenn ich mir Charms oder Beads ansah, hatte ich zudem den Eindruck, dass der Schmuck billig aussah. Das hat sich in den letzten Jahren allerdings grundlegend geändert. Inzwischen findet sich auch bei Pandora ein umfangreiches Sortiment, wertiger & edel aussehender Anhänger. Heute geht es jedoch nicht um Pandora, sondern um meinen Lieblingsschmuck Designer Thomas Sabo. Die Faszination, die das Label auf mich ausübt, ist schwer in Worte zu fassen. Nur soviel: "Wenn ich eine entsprechende Schmuckschatulle öffne, glitzert nicht nur der Inhalt" Nachdem ich jahrelang Bettelarmbänder des Designers getragen habe, wollte auch ich mich nun endlich einmal den vielgepriesenen Karma Beads widmen.



Thomas Sabo Karma Beads | Christmas Inspiration

Thomas Sabo Karma Beads | Christmas Inspiration

Thomas Sabo Karma Beads | Christmas Inspiration

Thomas Sabo Karma Beads | Christmas Inspiration


An meinem neuen Armband befinden sich genau drei Karma Beads. Ein durchbrochenes Herz, eine roségoldene Kugel mit diversen Glitzersteinchen & eine lilafarbene Kugel im Facettenschliff, welche perfekt zu meinem violetten Thomas Sabo Kettenanhänger passt. Einzig allein die Tatsache, dass der Facettenschliff schon etwas abgerockt ausschaut, ärgert mich. Vielleicht werde ich nach Weihnachten mal zum Schmuck Dealer unseres Vertrauens stiefeln und diesen Bead reklamieren. Ach so, Nummer Vier ist der Verschluss & eine hippe Schneekugel, also bitte nicht wundern :D Ansonsten bin ich noch immer ganz angetan von meinem neuen Armband. Solltet Ihr gerade auf der Suche nach einer tollen Inspiration für das Weihnachtsfest sein, kann ich Euch die neuen Thomas Sabo Karma Beads wärmstens empfehlen. Die außergewöhnliche Liebe zum Detail & das Feingefühl für edle Materialien machen diese Kollektion für mich zu etwas ganz Besonderem. Was mir persönlich auch sehr gut gefällt ist, dass diese Form der Anhänger nicht so schnell kaputtgehen kann. Früher hatte ich des Öfteren das Problem, dass die Karabiner meiner Charm Anhänger gebrochen sind. Bei den kleinen, runden Beads entfällt diese Problematik glücklicherweise. Hach, am liebsten würde ich mein neues Armband rund um die Uhr tragen, aber dafür ist es wohl etwas zu schade. Dass man sich in Schmuck immer wieder auf´s Neue verlieben kann, muss wohl Karma sein ;-)



Viewing all 1134 articles
Browse latest View live